Bei mir funzt der auf dem 730a einwandfrei unter Win7 64Bit. Vielleicht hat er vergessen, HDMI als System-Audiogerät zu aktivieren?klar ist der nur für anlog audio, aber trotzdem müssen die Treiber installiert sein damit man die Einstellungen machen kann, denen Motorhead nachjagt...und wenn man Deinen Anweisungen für den Treiberdownload folgt kommt für Windows 7:
'No certified downloads were found for this configuration'.
Er muss also den 64Bit Vista Treiber nehmen und der steht eben unter Verdacht, daß er nicht richtig funktioniert unter _Windows 7 64Bit_ bei der ION Platform.
Falls es nicht klappt, wäre es eh ratsamer, die 32Bit-Version von Win7 auf dem Revo zu installieren. Welchen weiteren Vorteil zieht der Revo aus 64Bit? Außer, dass CoreAVC da häufiger zickt.
@Gabba... ich bezweifle sehr stark, dass die Deppen von Chip.de den CoreAVC-Pro Codec verwendet haben. Und falls doch, waren sie einfach nur zu blöd, den zu nutzen. Mein Laptop schafft Dank CoreAVC Pro 1.9.5 alle x264-Videos bei 800MHz Taktfrequenz (T7250) und ist dabei nichtmal voll ausgelastet, egal ob 720p oder 1080p. Mein HTPC taktet in der gleichen Liga, mit etwas höherer Auslastung, weil's eine IGP ist (4850e/8200).
Zuletzt bearbeitet:


seh ich auch so...'Motorhead' hat ja noch einen nachvollziehbaren Grund 64Bit einzusetzen auf dem Revo mit nur 2GB Ram, aber bei anderen kommt mir das so vor wie vermeindlich 'höher/schneller/weiter' oder wie Schw***vergleich, womit man imo im Kindergarten aufhören sollte. Das Windows7 Forum ist voll von Schwierigkeiten wenn's um 64Bit und besonders um Decoding/Multimedia geht...zB der Haali Media Splitter...der läuft nicht gut bei manchen mit 64Bit...und eine spez. 64Bit Version gibt's nicht.
- ich habe den alten nvidia treiber installiert und dts wie auch dd werden einwandfrei über spdif ausgegeben.... MAN - 2 stunden frickeln... und alles nur wegen dem neuen win7 hdmi treiber für die ion plattform
).