Acer Aspire 6930G o. vergleichbarer "All-Rounder"

siler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2008
Beiträge
216
Nachdem aus meinem Notebook-Kauf (ich wünschte, ich hätte hier jetzt ein Mebugo :'() aus gewissen Gründen nichts geworden ist, möchte ich mal im Namen eines Freundes ein bisschen beraten werden.

Preislich hat er keinen konkreten Rahmen genannt, aber er hatte sich Notebooks im Bereich 800-1000€ angeschaut, wobei wohl er wohl eher zwischen 800€ und maximal 950€ ausgeben werden möchte.

Hier mal ein kleines Profil, auf das sein Notebook passen sollte:
- bald Studium
- Filme gucken
- Office-Arbeiten (eher Textarbeit als Bild-/Video-Bearbeitung)
- Gaming (auch aktuelle Spiele sollten durchaus spielbar sein, als Beispiel GTA IV)

Nach seinen ersten Suchen hat er für sich schonmal das Acer Aspire 6930G-844G50MN als Kandidaten festgehalten.

Leistungstechnisch bietet dieses NB:
- CPU: Intel Core™2 Duo P8400 Montevina 2x 2,26Ghz
- RAM: 4096 MB DDR2 im DC
- Display: (15,4" -) 16" - 17" (HDReady, 16:9)
- GraKa: 9600M-GT mit 512MB DDR3
- HDD: 500GB (2x 250GB)

Desweiteren:
- 1000Mbit/s LAN
- WLAn
- "nur" 5in1 Cardreader

Anfangs wollte er, v.a. wegen Filme gucken, sogar ein 17" Display, wovon ich im aber zwecks Uni abgeraten habe. Er hat sich auch die Größenverhältnisse im MediaMarkt angeschaut und ist mit 16" zufrieden.


Die Speicherkapazität ist für ihn glaub ich sogar ein wenig hoch gegriffen und er würde auch locker mit 320GB auskommen, weshalb z.B. auch eins der billigeren Aspire 6930G in Frage kommen würde. Wie groß ist der Unterschied dann zwischen einem P7350 (2x 2,0Ghz) und einem P8400 (2x 2,26Ghz)? Als Leistungsmarke gilt: GTA IV und vergleichbare Spiele sollten spielbar sein (nicht unbedingt auf Ultra-Low Details).

Wie es sich bisher angehört hat, legt er sehr viel Wert auf den Aspekt "Filme gucken". Macht da das Display, das ja dem Zusatz "HDReady" trägt, viel her? Denn 16" gibt es ja nicht Sand am Meer.

Nach wie vor, würde ich ihm ja zu einem 15,4er raten, aber da glaube ich nicht, dass er sich von mir überzeugen lässt.

Gibt es denn Alternativen, die evtl. sogar Preis-/Leistungs-/Markenmäßig ein Ticken besser sind?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er will das mit an die Uni nehmen?
Persönliche Meinung: 16" noch viiiiel zu groß, viel zu schwer, 15" genauso. Mir reicht schon die 1,9kg zu schleppen, aus...
Dann lieber ein vernünftiges (gebrauchtes) Subnotebook für die Uni und zum Spielen ein anderes Notebook oder einen Desktop.
Zumal die Akkulaufzeit bei Notebooks mit dedizierter Grafik, die dazu noch billig sind, meist äußerst bescheiden ist und die Mobilität damit praktisch nicht mehr gegeben.
 
Als ehemaliger Schüler sollte er aber schon daran, mehr als 2-3 KG zu tragen, gewöhnt sein.

Wobei ich mir selbst das Arbeiten mit einem 10," oder 12" oder dergleichen unbequem vorstelle. Hatte vorgestern kurz einen Eee PC in der Hand, zwar an sich ganz nett und die Größe ist ja fast für die Hosentasche geeignet, aber damit anständig arbeiten? Okay.. Mitschriften und Textarbeiten sind damit sicherlich nicht das Problem. Aber dennoch überzeugen mich diese Netbooks nicht ganz.

Die Subnotebooks (also 13,3" etc.) sind zwar echt von der Mobilität unschlagbar (Gewicht, Größe, Akkulaufzeit), aber wielang muss die Akkulaufzeit denn für einen durchschnittlichen Tag an der Uni sein?

Es gibt ja schon einige Notebooks mit 15,4"-17" die eine Laufzeit von 3h-4h besitzen. Und notfalls gibt es in den Unis ja sicherlich auch irgendwo mal kurz für ein halbes Stündchen eine Steckdose.

Zu 15,4"-Display meinte er, dass sie ihm zum Filme gucken schon zu klein seien. Aber ich werde nochmal mit ihm darüber sprechen.
 
Ich hab ein Acer 6930G mit Intel P8400, 4GB Ram, 9600m GS, 2x320GB Platten. Ich bin damit supier zufrieden, von der Verarbeitung her ist es echt sau gut, hätte nie gedacht das gerade Acer mal Wert auf Qualität legt.^^. Fürs Filme schauen ists halt echt sau geeignet, allein der Sound ist wahnsinnig, hat ja einen kleinen Subwoofer hinten in so einer Röhre, echt stark.

Thema Spiele, ich hab ne PS3 zum zoggn, deshalb hab ich auch nur eines mit der 9600M GS, die reicht aber auch schon für n paar Games völlig aus. Die Demo von Grid läuft auf allen Details, Trackmania Nations Forever läuft extrem flüssig. Ich schaffe gute 4500 Punkte im 3D Mark 06. Die 9600M GT wird da ja nochmal ein Tick schneller sein.

Kannst ja hier mal schauen:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=540497
 
Sooo:
Das Studium ist ja noch einige Monate hin - sprich SS 09.

Er ist relativ überzeugt davon, dass ihm die 3.5KG Gewicht und die Größe im Unileben nichts ausmachen. Zudem möchte er sich dann auch einen Notebook-Rucksack (keine Tasche) zulegen.

Bei der Akkulaufzeit kamen auch bei ihm ein paar Zweifel auf, aber er meinte, da würde es dann auch eine Lösung geben. Er möchte wohl in nächster Zeit erstmal damit zocken.

Wieso denn so wenige 3DMarks? Ich hab (als Desktop) einen AMD Athlon64 X2 4600+ EE (2400Mhz), MSI K9N NeoV2, 2GB DDR2-Ram von OCZ und eine Sparkle 8600GT und habe 4852 3DMarks.

Das Notebook ist ja in allen Belangen meinem Rechner überlegen:
Intel Core2Duo (zwar keine Centrino2-Tech.) mit 2x2,26Ghz
4GB DDR2-Speicher
9600M-GT mit 512MB DDR3-Speicher

Oder ist der Unterschied zwischen der GS und GT sooo groß? Wie groß ist denn der Leistungsunterschied zwischen der normalen 9600GT und der notebookversion 9600M-GT?

Für welche Spiele sollte das Notebook denn gut geeignet sein? GTAIV aber schon, oder?

Danke soweit für Eure Hilfen & besonderen Dank auch für den Link. :-)

edit:
Wie auch schon oben von t-bone erwähnt:
Falls es dann im Studium sich als ungeeignet entpuppt, kann er sich ja für 300€ noch ein feines Netbook holen. Bis dahin sinds ja wirklich noch einige Monate.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 9600M GS schafft ca. 4500 Punkte, die GT schafft so 5700 Punkte. Also ein merklicher aber nicht überragender Unterschied. Was auf der GS nicht läuft, läuft auch auch auf der GT nicht. Die 8600GT ist klar schneller, du kannst die Notebookgrakas nicht mit den richtigen vergleichen. Er sollte sich gedanken machen nicht lieber doch nen PC zu kaufen und fürs Studium dann halt wirklich nen Netbook zu kaufen. Notebooks sind halt nicht gerade geeignet zum spielen.

Ich denke das die 9600M bei GTA 4 extrem an Ihre Grenzen gehen wird, habs aber noch nicht ausprobiert. Für solche Dinge habe ich meine Playstation 3.
 
Soo.. er ist - trotz der paar Negativpunkte - überzeugt von dem Notebook. Mein persönlicher Favorit ist es ja nicht (bevorzoge da schon das Samsung Mebugo oder ähnliche), aber wenn er mit dem Gerät zufrieden ist, ist das ja okay.
 
Mittlerweile ist das Notebook bei ihm angekommen und er ist soweit zufrieden.
Da er aber eventuell auf WinXP downgraden möchte, würde euch gern nach Treibern für XP fragen.

Acer bietet ja auf der offiziellen Homepage keine XP Treiber an, möglicherweise würde man aber über eMail-Kontakt die Treiber bekommen.

Gibt es die Treiber auch im Netz?

--> Treiber für Acer Aspire 6930G-844G50MN
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh