Nachdem aus meinem Notebook-Kauf (ich wünschte, ich hätte hier jetzt ein Mebugo :'() aus gewissen Gründen nichts geworden ist, möchte ich mal im Namen eines Freundes ein bisschen beraten werden.
Preislich hat er keinen konkreten Rahmen genannt, aber er hatte sich Notebooks im Bereich 800-1000€ angeschaut, wobei wohl er wohl eher zwischen 800€ und maximal 950€ ausgeben werden möchte.
Hier mal ein kleines Profil, auf das sein Notebook passen sollte:
- bald Studium
- Filme gucken
- Office-Arbeiten (eher Textarbeit als Bild-/Video-Bearbeitung)
- Gaming (auch aktuelle Spiele sollten durchaus spielbar sein, als Beispiel GTA IV)
Nach seinen ersten Suchen hat er für sich schonmal das Acer Aspire 6930G-844G50MN als Kandidaten festgehalten.
Leistungstechnisch bietet dieses NB:
- CPU: Intel Core™2 Duo P8400 Montevina 2x 2,26Ghz
- RAM: 4096 MB DDR2 im DC
- Display: (15,4" -) 16" - 17" (HDReady, 16:9)
- GraKa: 9600M-GT mit 512MB DDR3
- HDD: 500GB (2x 250GB)
Desweiteren:
- 1000Mbit/s LAN
- WLAn
- "nur" 5in1 Cardreader
Anfangs wollte er, v.a. wegen Filme gucken, sogar ein 17" Display, wovon ich im aber zwecks Uni abgeraten habe. Er hat sich auch die Größenverhältnisse im MediaMarkt angeschaut und ist mit 16" zufrieden.
Die Speicherkapazität ist für ihn glaub ich sogar ein wenig hoch gegriffen und er würde auch locker mit 320GB auskommen, weshalb z.B. auch eins der billigeren Aspire 6930G in Frage kommen würde. Wie groß ist der Unterschied dann zwischen einem P7350 (2x 2,0Ghz) und einem P8400 (2x 2,26Ghz)? Als Leistungsmarke gilt: GTA IV und vergleichbare Spiele sollten spielbar sein (nicht unbedingt auf Ultra-Low Details).
Wie es sich bisher angehört hat, legt er sehr viel Wert auf den Aspekt "Filme gucken". Macht da das Display, das ja dem Zusatz "HDReady" trägt, viel her? Denn 16" gibt es ja nicht Sand am Meer.
Nach wie vor, würde ich ihm ja zu einem 15,4er raten, aber da glaube ich nicht, dass er sich von mir überzeugen lässt.
Gibt es denn Alternativen, die evtl. sogar Preis-/Leistungs-/Markenmäßig ein Ticken besser sind?
Preislich hat er keinen konkreten Rahmen genannt, aber er hatte sich Notebooks im Bereich 800-1000€ angeschaut, wobei wohl er wohl eher zwischen 800€ und maximal 950€ ausgeben werden möchte.
Hier mal ein kleines Profil, auf das sein Notebook passen sollte:
- bald Studium
- Filme gucken
- Office-Arbeiten (eher Textarbeit als Bild-/Video-Bearbeitung)
- Gaming (auch aktuelle Spiele sollten durchaus spielbar sein, als Beispiel GTA IV)
Nach seinen ersten Suchen hat er für sich schonmal das Acer Aspire 6930G-844G50MN als Kandidaten festgehalten.
Leistungstechnisch bietet dieses NB:
- CPU: Intel Core™2 Duo P8400 Montevina 2x 2,26Ghz
- RAM: 4096 MB DDR2 im DC
- Display: (15,4" -) 16" - 17" (HDReady, 16:9)
- GraKa: 9600M-GT mit 512MB DDR3
- HDD: 500GB (2x 250GB)
Desweiteren:
- 1000Mbit/s LAN
- WLAn
- "nur" 5in1 Cardreader
Anfangs wollte er, v.a. wegen Filme gucken, sogar ein 17" Display, wovon ich im aber zwecks Uni abgeraten habe. Er hat sich auch die Größenverhältnisse im MediaMarkt angeschaut und ist mit 16" zufrieden.
Die Speicherkapazität ist für ihn glaub ich sogar ein wenig hoch gegriffen und er würde auch locker mit 320GB auskommen, weshalb z.B. auch eins der billigeren Aspire 6930G in Frage kommen würde. Wie groß ist der Unterschied dann zwischen einem P7350 (2x 2,0Ghz) und einem P8400 (2x 2,26Ghz)? Als Leistungsmarke gilt: GTA IV und vergleichbare Spiele sollten spielbar sein (nicht unbedingt auf Ultra-Low Details).
Wie es sich bisher angehört hat, legt er sehr viel Wert auf den Aspekt "Filme gucken". Macht da das Display, das ja dem Zusatz "HDReady" trägt, viel her? Denn 16" gibt es ja nicht Sand am Meer.
Nach wie vor, würde ich ihm ja zu einem 15,4er raten, aber da glaube ich nicht, dass er sich von mir überzeugen lässt.
Gibt es denn Alternativen, die evtl. sogar Preis-/Leistungs-/Markenmäßig ein Ticken besser sind?