Hallo zusammen,
In diesem Thread wird über das neue Acer Aspire 5920G diskutiert.
In Deutschland werden davon 4 Versionen gelistet, welche alle folgende Konfiguration gemeinsam haben:
Darüberhinaus unterscheiden sich die 4 Versionen folgendermaßen (allerdings herscht großes Chaos bei den Bezeichnungen und Angaben (vor allem was "Turbo Memory" angeht - somit kann ich keine Richtigkeit garantieren!)
Acer Aspire 5920G-102G16N (LX.AGS0X.067)
Core 2 Duo T7100 2x 1.80GHz, 160 GB mit 1 GB Intel Turbo Memory (Robson Modul)
Acer Aspire 5920G-302G16N (LX.AGW0X.120)
Core 2 Duo T7300 2x 2.00GHz, 160 GB
Acer Aspire 5920G-302G16N (Lx.AGS0X.158)
Core 2 Duo T7300 2x 2.00GHz, 160 GB mit 1 GB Intel Turbo Memory (Robson Modul), Bluetooth
Acer Aspire 5920G-302G20N (LX.AGS0X.072)
Core 2 Duo T7300 2x 2.00GHz, 200 GB mit 1 GB Intel Turbo Memory (Robson Modul), Bluetooth
Weitere Infos:
- Das Notebook ist noch nicht lieferbar und wird Anfang/Mitte Juni erwartet
- Dementsprechend sind auch kaum Reviews aufgetaucht. Hier das bisher einzige bekannte (leider auf Russisch): Review!
- Das neue "Gemstone Design" soll angeblich von BMW entworfen worden sein
- Kein DVI, dafür HDMI Anschluss, für den man aber Adapter (HDMI zu DVI) kaufen kann...
- In Amerika soll demnächst eine Version mit HD-DVD Laufwerk angeboten werden. Für Deutschland ist so etwas aber noch nicht bekannt.
Falls ich etwas vergessen haben sollte, meldet euch bitte.
Viele Grüße,
Fannse
In diesem Thread wird über das neue Acer Aspire 5920G diskutiert.
In Deutschland werden davon 4 Versionen gelistet, welche alle folgende Konfiguration gemeinsam haben:
Intel® Centrino® Duo Mobiltechnologie (Santa Rosa)
Mobile Intel® 965PM Express Chipsatz
2048MB DDR2 Dual-Channel
NVIDIA® GeForce® 8600M-GT 256MB (DDR 2!) max.768MB shared memory
15.4" WXGA Acer CrystalBrite™ High-Brightness (200-nit) TFT (1280x800)
8x DVD-SuperMulti Double Layer Laufwerk
WLAN (802.11a/b/g/n), Gigabit Lan
4x USB 2.0, 1x ExpressCard, 1x HDMI, 1x VGA, 1x S-Video
Integrierte Webcam (Acer CrystalEye)
Windows Vista Home Premium
![]()
Darüberhinaus unterscheiden sich die 4 Versionen folgendermaßen (allerdings herscht großes Chaos bei den Bezeichnungen und Angaben (vor allem was "Turbo Memory" angeht - somit kann ich keine Richtigkeit garantieren!)
Acer Aspire 5920G-102G16N (LX.AGS0X.067)
Core 2 Duo T7100 2x 1.80GHz, 160 GB mit 1 GB Intel Turbo Memory (Robson Modul)
Acer Aspire 5920G-302G16N (LX.AGW0X.120)
Core 2 Duo T7300 2x 2.00GHz, 160 GB
Acer Aspire 5920G-302G16N (Lx.AGS0X.158)
Core 2 Duo T7300 2x 2.00GHz, 160 GB mit 1 GB Intel Turbo Memory (Robson Modul), Bluetooth
Acer Aspire 5920G-302G20N (LX.AGS0X.072)
Core 2 Duo T7300 2x 2.00GHz, 200 GB mit 1 GB Intel Turbo Memory (Robson Modul), Bluetooth
Weitere Infos:
- Das Notebook ist noch nicht lieferbar und wird Anfang/Mitte Juni erwartet
- Dementsprechend sind auch kaum Reviews aufgetaucht. Hier das bisher einzige bekannte (leider auf Russisch): Review!
- Das neue "Gemstone Design" soll angeblich von BMW entworfen worden sein
- Kein DVI, dafür HDMI Anschluss, für den man aber Adapter (HDMI zu DVI) kaufen kann...
- In Amerika soll demnächst eine Version mit HD-DVD Laufwerk angeboten werden. Für Deutschland ist so etwas aber noch nicht bekannt.
Falls ich etwas vergessen haben sollte, meldet euch bitte.
Viele Grüße,
Fannse
Zuletzt bearbeitet:
) Die bespielten Flächen der Rohlinge sahen auch ein wenig "komisch" aus (mehrere Abstufungen (wohl immer beim "hochschalten" auf die nächste Geschwindigkeit), teilweise sah es so aus, als wäre ein und die selbe Stelle mehrfach bebrannt worden). Nachdem ich 3 verschiedene Rohlinge (Hersteller) ausprobiert hatte, musste ich feststellen, das der Brenner unbrauchbar ist/war.
da war wohl nicht so gut...hmm was macht man da jetzt und wozu ist diese Partition am Anfang?!
Und das Probelm äusserte sich halt, wie von dir beschrieben: Teile der DVD konnten nicht gelesen werden... Wäre schön, wenn du das nochmal testen könntest.
Ich habe ja auch nicht gesagt, das Brenner oder Rohlinge kaputt sind. Und gerade wenn du über so lange Erfahrung verfügst, solltest du wissen, das es Kombinationen von Brenner/Rohlingen gibt, die nicht zusammen passen. Und auch das nicht jede gebrannte Scheibe gleich ist. Es gibt nämlich Unterschiede in der Brennqualität, und die können durchaus mal dazu führen, das der Rohling bzw. die Daten nicht mehr auslesbar sind.