• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Acer Aspire 3023WLMi oder Acer Aspire 1692 WLMi???

Travis Bickle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2006
Beiträge
16
Hallo,

ich stehe nun kurz vor dem Kauf meines ersten Notebooks, und würde mir dazu gerne noch ein paar "professionelle" Meinungen einholen...
Das Laptop werde ich vor allem für
die Uni und damit zusammenhängenden Arbeiten (Word, Powerpoint, Internet Recherchen) brauchen. Allerdings werde ich mir aus Platz- und Kostengründen nicht auch noch einen PC kaufen können, sodass ich das Notebook auch für MP3s, Spiele etc. brauchen werde. Die Spiele sind jetzt aber nicht
allzu wichtig, es müssen jetzt nicht die allerneuesten Ego-Shooter in bester Auflösung laufen...

Auf jeden Fall hat sich meine Auswahl nach einigen Recherchen auf die beiden Acer Modelle Acer Aspire 3023WLMi und Acer Aspire 1692 WLMi konzentriert, da diese beide große Festplatten, DVD Brenner, Wlan und "normale" Netzwerkkarte haben, und auch ansonsten für den Preis einfach top ausgestattet zu sein scheinen...

Allerdings bin ich mir noch recht unsicher, welches der beiden Modelle ich mir
kaufen soll...

Die Vorteile des Acer Aspire 1692 WLMi scheinen vor allem der Prozessor und die Grafikkarte zu sein, dafür ist das Notebbok von der Festplatte und den Anschlüssen wohl etwas schlechter, wenn ich mich richtig informiert habe.

Würde sich eurer Meinung nach der Aufpreis von 139 Euro im Vergleich zum Acer Aspire 3023WLMi lohnen?

Ist der Leistungs-Unterschied der Prozessoren und Grafikkarten sehr hoch, oder würden für meine Ansprüche die billigeren Versionen ausreichen?

Habe das Acer Aspire 1692 WLMi für 998,00 € im Netz gefunden, hier könnt ihr euch schnell die technischen Daten ansehen: http://www.notebookparadies.de/shop/oxid...1d0fa9.68282021


Das Acer Aspire 3023WLMi würde 859,00 € kosten, technische Daten gibts hier:
http://www.notebookparadies.de/shop/oxid...2b1070.07850454

vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey und Willkommen im Forum! :wink:

Also ich selber habe ein Aspire 1692WLMi und kann dir sagen, dass du damit nichts falsch machen kannst! Wenn du nicht sooo der Zocker bist, dann würde theoretisch schon die X600-M ausreichen. ABER: Weisst du was in zwei Jahren ist? Kannst du mit sicherheit sagen, dass du dann nicht doch mal was grafikanspruchsvolleres machen wirst?! Mit dem 1692WLMi bekommts du nicht nur eine in etwa viermal so große Grafikleistung, aber auch einen wesentlich besseren Prozessor! Die ganz neuen AMD-Mobileprozessoren sind gut, diese Serie allerdings (also die AMD CPU des 3023) ist noch älter und bei weitem nicht so leistungsfähig wie die des Intel Pentium-M...
Klar, du musst da nochmal etwas über 100€ drauflegen, aber das ist es auf jeden Fall wert!

Also nochmal kurz: Im Grunde reicht zum schreiben und surfen das 3023WLMi locker aus. Aber da würde ja sogar ein 100MHz Rechner schon ausreichen... du kaufst dir ja ein neues Gerät, und erwartest ja auch was davon. Wahrscheinlich auch noch in 2 Jahren... Ich würde klar das 1692WLMi nehmen. ;)
 
@ kork , was sagst du eigentlich zu folgenden aussagen bezüglich Acer 1692 :

- Display spiegelt extrem
- summen des geräuasch (oder piependes leises geräusch)
-Lüfter laufen total unregelmäßig an

habe solche meinungen im internet gelesen, was meinst du ?
 
Zum Display: Ich hatte auch ein ASUS A6VA im direkten Vergleich und konnte da kein Unterschied feststellen. War also nicht mehr oder weniger spiegelnd...
Davon überzeugst du dich aber am besten selbst mal in einem Shop in deiner Nähe oder so. Die ganze 169x Serie hat das gleiche Display.

Irgendwelche Geräsche die nicht sein sollten hab ich nicht.

Lüfter laufen bei mir eignetlich gar nicht, denn selbst im Netzbetrieb hab ich alles schön runtergetaktet so dass passive Kühlung ausreicht.
Wenn ich jetzt aber mit voller Leistung zocke z.B., dann geht der Lüfter natrülich entsprechend der Belastung und Temperatur an oder aus. Der Lüfter hat ja zwei oder drei Stufen... D.h. der läuft nicht immer gleich mit voller Power. Wenn man alles recht gut zustellt, dann ist passt sich der Lüfter sehr gut an. In den Ladepausen eines Benchmarks geht er z.B. aus und sobald die 3D Grafik kommt, geht er an... ;)
 
KorK schrieb:
Zum Display: Ich hatte auch ein ASUS A6VA im direkten Vergleich und konnte da kein Unterschied feststellen. War also nicht mehr oder weniger spiegelnd...
Davon überzeugst du dich aber am besten selbst mal in einem Shop in deiner Nähe oder so. Die ganze 169x Serie hat das gleiche Display.

Irgendwelche Geräsche die nicht sein sollten hab ich nicht.

Lüfter laufen bei mir eignetlich gar nicht, denn selbst im Netzbetrieb hab ich alles schön runtergetaktet so dass passive Kühlung ausreicht.
Wenn ich jetzt aber mit voller Leistung zocke z.B., dann geht der Lüfter natrülich entsprechend der Belastung und Temperatur an oder aus. Der Lüfter hat ja zwei oder drei Stufen... D.h. der läuft nicht immer gleich mit voller Power. Wenn man alles recht gut zustellt, dann ist passt sich der Lüfter sehr gut an. In den Ladepausen eines Benchmarks geht er z.B. aus und sobald die 3D Grafik kommt, geht er an... ;)
das kann ich bestätigen trotz allem hast du interesse an genau diesem acer aspire 1692 wlmi ? ich verkauf meines immoment für 850 € bei interesse pn !!!
 
vielen dank erstmal für die antworten! also wenn der leistungfsunterschied doch so deutlich ist, werde ich die 139 Euros gerne draufzahlen...
das einzige was mich noch etwas abscgreckt, ist, dass ich in anderen foren nun schon sehr häufig gelesen habe, dass gerade das acer 1692 des öfteren macken aufweist, z.B. lautes surren und piepen, und auch verstärkt mal komplett den geist aufgegeben hat...waren das nur "kinderkrankheiten" und die probleme sind jetzt behoben oder muss ich immernoch mit diesen ausfällen rechnen (natürlich mal davon abgesehen, dass jedes notebook mal kaputt gehen kann...)??
bei notebookparadies wurde mir übrigens auch zum acer 1692 geraten, der service mann dort meinte, es hätte auch noch eine längere akkulaufzeit und wäre leiser...

@blub
danke für das angebot, aber für die 150 euro mehr kafe ich mir lieber ein neugerät mit voller garantie etc. ....außerdem macht es auch so spaß, was komplett neues auszupacken... :xmas:
 
Also ich kenne ein paar Leute, die entweder das 1693 oder 1694 haben und damit noch nie Probleme hatten. Auch hier im Forum bin ich nicht mehr als mit anderen Notebooks auf Probleme von User mit dieser Serie gestoßen...

Ich kann es also nicht nachvollziehen, dass genau das Aspire 1692 WLMi so ein Problemkind sein soll. ;)
 
ok, danke!
für 39 € würde es bei notebookparadies beim acer 1692 nochmal 512 MB RAM dazu geben, das würde sich auf jeden fall auch lohnen, oder?
 
Falls du auf der Suche nach einem etwas kompakteren Gerät bist, ist evtl. auch das Acer 5502 empfehlenswert, es hat die gleichen Leistungsdaten wie das 1692, bloss das es nur 64MB Grafikspeicher hat, dafür aber das doppelte, nämlich 1024 MB RAM und hat halt ein 14,1" Display, 20Gb mehr Festplatte und ist 0,8 KG leichter.
http://geizhals.at/eu/a189968.html

Nur mal so als Anregung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch ein guter Tipp von Llama...

Wie du dich auch entscheidest, nimm auf jeden Fall 1024MB RAM. ;) Das ist Standard heut zu tage! :d
 
@ Blub=Blub?

So gering sind die Unterschiede auch wieder nicht! Eine X700-M mit 64MB ist in etwa 40% schlechter als eine mit 128MB. ;)
 
Das stimmt allerdings..... nichtsdestotrotz ist die X700 64MB das Leistungsstärkste was man in einem 14" Notebook bekommen kann(zu einem akzeptablen Preis)....und wenn er eh nicht wirklich viel spielen will, sich die Option aber freihalten will, dann sollte das eigentlich ausreichen, vorausgesetzt er will überhaupt ein 14" Notebook....
Auf jeden Fall sollte sie deutlich Mehrleistung im Gegensatz zu der X600 mit 64 MB im Aspire 3023 bringen, diese basiert ja glaube ich auf der Mobility 9700 oder sogar nur 9600....
 
Zuletzt bearbeitet:
So hatte ich das auch gemeint Llama. Wie du schon sagst, ist die 64MB Variante der X700-M eine brauchbare Spielerkarte, dennoch nicht mit der Leistung der 128MB Variante zu verlgeichen... ;)

Die X600-M basiert in der Tat auf der 9700-M und ist lediglich durch neuere Technologie und etwas höhere Takte etwas besser.
 
danke für eure vorschläge, aber ich will eigentlich lieber ein 15,er notebook, da ich es wohl nicht überallhin mitnehmen muss, es wird viel zu hause stehen und ich werde es wohl nur mal mitnehmen, wenn ich in die uni-bibliothek gehe oder nach hause etc. ...
mittlerweile ist das acer 1962 wlmi auf platz 1 meiner wunschliste vorgerückt...muss nur noch überlegen, ob ich vielleicht nochmal 100 € drauflege und dann dafür 100 GB Festplatte und 1024 MB Ram bekomme...gesamtpreis wäre dann zwar schon 1099 €, aber später aufrüsten wäre ja auf jeden fall teurer..
 
Teurer muss nicht sein. Kauf dir ggf. ne externe 3,5" HDD für zuhause. Die kostet dich ~100€ aber dafür bekommst du 200GB. ;) Den RAM würde ich für die 39€ aber gleich reinmachen lassen.
 
so, ich hab mich dann doch für die teuerste variante entschieden und für 1099 € bei notebooksbilliger.de das modell mit 100 GB festplatte und 1024 RAM genommen....ich hoffe mal, dass ich die nächsten jahre damit klarkomme und sich die mehrausgabe gelohnt hat, das war aber auch wirklich das absolute limit für mich so...
das notebook ist auch schon da, das ging wirklich superschnell! bisher bin ich sehr zufrieden, alles super funktioniert! nur das slot-in laufwerk finde ich etwas laut leilweise, aber da gibts schlimmeres ;)

wenn ich das notebook mal etwas länger benutzt habe, schreibe ich vielleic auch mal ein review...

allerdings bräuchte ich schon wieder hilfe:
ich würde gerne, bevor ich massig zeugs installiere, meine festplatte neu partitionieren, finde im internet aber nur anleitungen für festplatten, die vorher noch nicht partitioniert wurde... weiß jemand von euch vielleicht, wie ich das am besten mache oder hat vielleicht einen link für mich?
wenn ich das richtig verstanden habe, werden dann ja alle daten gelöscht...ist das xp home eigentlich auf den acer recovery cds drauf oder könnte ich probleme mit dem booten bekommen, wenn ich die festplatte, wo windows drauf ist, partitoniere?
vielen dank schonmal....
 
Also normalerweise kannst du mit einer normalen installations CD von Windows neue Partitionen erstellen und vorhandene löschen. Angenommen deine Platte ist von Werk mit 2*50GB partitioniert, und du willst das ändern, dann löscht du die zweite Partition, so dass die Paltte wieder ein Stück ist.
Dann legst du dir deine Systempartition an und formatierst diese in deinem gewänschten Dateiformat. Dann erst wird auf diese Partition das Windows installiert. Der Rest der Platte hat noch kein Dateiformat. Diese Partition formatierst du dann anschließend direkt im Windows unter Datenträgerverwaltung... ;)

Wie genau das mit diesen doofen Recovery-CDs funktioniert weiss ich nicht...
 
danke, nur das problem ist eben, dass ich nur diese recovery cds habe und angst habe, dass das dann vielleicht nicht funktioniert...ich erstell dafür vielleicht am besten mal einen neuen thread im entsprechenden bereich...
 
Dafür gibt es glaube ich schon Threads. Such mal etwas... Ich hab das schon irgendwo gelesen, da kann man eben aus der Recovery CD ne normale Install-CD machen. ;)
 
grad bei einem Notebook lohnt sich eine "kleine" Mehrausgabe beim Kauf auf die Dauer schon sehr. Den mit nem Gig Spreicher und der 100Gig Platte bist auch in 2 Jahren noch auf dem Laufenden und musst nicht schon ans Aufrüsten denken. Wenn man nicht die Super Performance braucht, dann hat man an einem Notebook schon sehr lange seinen Spass. Denn selbst Spiele sind auf den neuen machbar, wenn man halt nicht der grösste Spielefreak ist der in 16 AA +AF zocken will etc ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh