Acer Aspire 2023WLMi

chrissibehrendt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2003
Beiträge
226
Hi Leute,
ich will mir ein Notebook zulegen. Es sollte zum Arbeiten(3d und Bildbearbeitung) und zum gamen einigermaßen geeignet sein.Hab mich umgeschaut und bin auf das Acer Aspire 2023WLMi gestoßen, hier ein paar Info Seiten:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/acer_26/aspireserie/acer_aspire_2023wlmi
http://www.acer.at/acereuro/page4.d...roupCtxParam=0&dctx1=1&ctx1=AT&crc=3111806184

Jetzt meine Frage:
Ist das Notebook zum gamen und arbeiten geeignet?
Habt ihr Erfahrungen mit Acer bzw. mit dem Aspire 2023WLMi?
Ist ein Preis von ca. 1700€ O.K. für das NB?

Danke schonmal für alle Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Notebook sollte zum arbeiten und zu Gamen schon ausreichen. Gerade mit 128 MB Ram. Überlege auch, ob ich es mir holen soll, nur stört es mich, dass die 1,6er Dothan-Variante gleich 110 Euro mehr kostet. Ich würde, wenn dann die Dothan-Variante nehmen. Vielleicht solltest du noch ein bissel warten, damit die Preise ein bisschen fallen und dann zuschlagen, aber 1700 ist auf jedem Fall ok für die Ausstattung. Gerade weil das Notebook auch vom Design her ansprechend aussieht und wohl noch besser verarbeitet ist als die Travelmate /Extensa-Serie
 
das notebook ist auf alle fälle ok, leistungs- wie aus verarbeitungsmäßig. mich persönlich stört allerdings die etwas geringe auflösung des displays. leider bietet acer als standard nur noch 1 jahr garantie. daher lohnt auch mal ein blick auf vergleichbare asus notebooks, die bieten allerdings nur 64MB VRAM

wenn du die wahl zwischen dothan und banias hast, würde ich auf jeden fall zum dothan greifen.
 
Ich weiß nicht ob das immernoch so ist, aber beim Acer-Notebook eines Freundes sind die Tasten Pos1 und Ende nur über die Funktionstaste zu erreichen. Das nervt unglaublich beim Programmieren und Texte schreiben. Auf dem Bild sind die Tasten jedenfalls nicht rechts von Return usw. wie das bei den meisten vernünftigen Layouts der Fall ist. Kann also sein dass die das immernoch so handhaben.
 
würde zu nem travelmate raten, die aspire sind erfahrungsgemäß im direkten vergleich in der verarbeitung schlechter.
 
aber sind sie wirklich so schlecht, dass du von ihnen abraten würdest? es gibt schließlich immer etwas besseres zum höheren preis, aber wenn man danach ginge, käme man immer bei IBM an.
 
Sag mal egall bist du dir sicher. Ich dachte immer die Aspire-Serie wäre qualitativ höher angesiedelt als die Travelmate-Serie? Der Preis ist ja auf jedem Fall deutlich höher. Das muss ja auch irgendwie begründet sein.

Grüsse

char
 
egal hat schon recht. du musst bedenken, dass die aspires meist eine bessere ausstattung, also vor allem eine bessere graka haben. das wirkt sich auch auf den preis aus. ich würde aber nicht sagen, dass das aspire gehäuse minderwertig wär. wistron macht bei beiden gehäusetypen sehr gute arbeit, daher resultiert ja schließlich auch ihr guter ruf.
 
jap bin ich mir sicher, hatte nen travelmate, dass ist die businessline von acer.
ich würd dir defintiv zu nem travelmate raten, erfahrungsgemäß wird beim service bei acer dadrunter unterschieden (erwähnte ich auch schon in diversen anderen threads). unterschieden äußert sich darin das die tms schneller ausm service zurück waren als die aspire serien, und das is durch die bank meiner bekannten passiert.

ne natürlich sind die aspire nicht schlecht, aber qualitativ besser sind ganz klar die travelmates. die aspire knacken halt mehr, wabbeln etwas mehr, insgesamt machen sie den instabileren eindruck, unter der haube werkelt aber wohl so ziemlig die gleiche hardware.

abraten würde ich unter dem gesichtspunkt das dus inner uni mit dir rumschleppst und dauerhaft benutzt, rumreichst usw. da kann man nicht auf jeden handgriff achten wo man den laptop am besten anfassen kann ohne das sich etwas biegt.

wenns für den heimgebrauch ist, ab und an mal zu ner lan, is sicher das aspire ne gute wahl, auch austattungstechnisch gesehen.

edit: was mir grade aufgefallen ist, das acer bei dem o.g. nen neues chassis verbaut, dass hab ich live noch nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh