[Kaufberatung] Access point

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner Ahnung oder eine Empfehlungen für einen guten Access Pointe?
 

ohne ein Bedarfsprofil (Rahmenbedingungen für den Einsatz) zu kennen sind Empfehlungen wenig zielführend, oder?

Soweit der annoncierte Stromverbrauch dieses DAP-2553 tatsächlich bei ~10W liegt (und von 5 bis 8W kann man ausgehen), wäre das und der lediglich alternative Betrieb im 2.4GHz oder 5GHz Band (also kein simultaner Betrieb in beiden Fr.-Bereichen) persönlich jeweils ein k.o. Kriterium.

Bisher scheint es auch so als brauchst du keinen weiteren Lan Port dort wo der AP positioniert würde. Mir wären die über 100€ für das Gerät und was es bietet, v. a. mit der alten verbauten Hardware) viel zu viel.
 
Hallo danke dir schon mal. Also er soll nur in einen anderen Raum positioniert werden, es liegt ein lan Kabel dort wo er angeschlossen wird.
Er soll einfach nur meine Geräte Handy Laptop und so weiter mit wlan versorgen.
Ja sonst weiß ich nicht was ich noch bräuchte.
Hab leider keine große Ahnung, deswegen wollte ich vorher fragen.

Mfg
 
Dann würde dir ein einfacher Access Point völlig ausreichen. GbLan für einen Access Point macht nur Sinn wenn du auch ein GbLan Heimnetzwerk hast und du von z. B. einem NAS, was in dein Heimnetzwerk integriert ist, häufig große Datenmengen über den AP via Wlan ziehst oder vom Notebook darauf ablegst. Dann wird die Schnittstelle Lan erst relevant. Soweit das dann über den Router läuft und nicht über einen GB-Lan Switch kann der Router bei Betrieb mehrerer Geräte auch nochmal bremsen.

Extremk schrieb:
Er soll einfach nur meine Geräte Handy Laptop und so weiter mit wlan versorgen.
Ja sonst weiß ich nicht was ich noch bräuchte.

Du hattest oben bereits 5GHz erwähnt, viele Smartphones und Notebooks können das nicht, hast du Geräte die das können, ist ein Router (als Access Point konfiguriert) mit simultanem Betrieb im 2.4GHz und 5GHz Band eine gute Wahl und stets günstiger (da die produzierten Stückzahlen höher sind) als ein reiner Access Point und bietet dir i. d. R. auch noch mehr Lan Ports.

Mehr als 50€ musst du eigentlich nicht investieren. Ausreichen würde bereits solch ein Archer C20i für ~35 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh