Accelero S1(update Post#22)

PISTOLERO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
536
Ort
NRW
Post #22 ist aktuell :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim Zalman kannst du auch 120er mod machen...solange der dann nicht dein Board ''frisiert'':fresse:

Was jetzt besser ist habe ich vergessen....:wall: :heul: :wayne:

Es gibt aber sicher genug andere die dir das sagen können!

mfg,

thkthk
 
Ok optisch muss es nicht grossartig was hermachen da mein Gehäuse kein Fenster hat oder so. Und zur Lautstärke: leiser ist immer besser klar :fresse:
Aber ich hab meistens Kopfhörer auf oder die Anlage läuft von daher...
Und leiser als der Standardkühler werden die wohl sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch irgendwelche Vorschläge, Erfahrungen, Anregungen etc?

Ansonsten denke ich kauf ich den Zalman.
 
öhm, kauf den accerelo S1 und nen luffi nach wunsch dazu http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4768&Itemid=85&limit=1&limitstart=2 ;)
bench.gif
 
also ich kann die den rgfp nur empfehlen! ich hab in auf meiner geforce 6600 gt. er ist gemoddet mit 2 Blacknoise NB-BlackSilentFan X1, 80x80x25mm die mit 1400 u/min laufen und man hört echt garnix von den lüftern.
die karte läuft mit 618core und 612 ram (standart 500/450)
im idle wird so gerade mal 32 grad warm, die umgebtemp ist 28.
bei 3dmark dauertest sind es gerade mal45-47 und das total silent.
im normalen gamen zw 38-42.

also wie gesagt, ich kann ihn nur empfehlen.
hier noch ein paar bilder

oben:


seite: (ich hab kleine streifen eines alten dicken mousepads zum "entkoppeln" der lüfter von freezer genommen)


eingebaut(ah an der seitenwand ist noch ein 92mm Blacknoise xe1 angebracht, der draufblowt :) )


temps:


vllt hilft es dir ja :)
greets
pOpO
 
aber nur ganz gringfügig ;)

Würde auch den S1 empfehlen.

Warum?
- beste Kühlleistung unter den Luftkühlern (in Verbindung mit einem 120mm Lüfter)
- geringer Preis
- besserer PWM-Kühler für die x19x0/x1800 er Serie im Lieferumfang
 
Hübsche Konstruktion hast du da PoPo. Erinnert mich an früher :d

Problem beim RGFP ist aber das ich nicht genau weis ob dieses Problem mit den Bohrungen für die X19xx Reihe mittlerweile behoben ist, denn eigentlich sind mir 2 Schrauben zuwenig für solch einen Kühler auch wenn er nur 300Gr. wiegt.
Und mit den Vram Kühlern weis ich auch nicht so recht, weil ja "nur" 4 mitgeliefert werden. die X19xx Reihe aber 8 Vrams hat und ich glaube ich 2 gar nicht mit einem Kühler versehen kann weil die Heatpipe im Weg ist :confused:

Hm, den S1 habe ich mir noch gar nicht so genau angeschaut. Sieht eigentlich auch nicht schlecht aus, aber da wird der 120er ja zur Pflicht, oder?
 
kannst auch zwo 92er nehmen ... oder zwo 120er ... letzteres rockt natürlich richtig :drool:


man könnte auch 8 x 40er nehmen :fresse:

eigendlich würde auch zum s1 raten @ 2 x 92 oder 1 x 120er ( ja nache Platz auch 2 )

Gib bei Google Accerloro S1 Review ein...da findest du genug.

mfg,

thkthk
 
Hm, hab gestern noch ein paar reviews gelesen zum S1 und der scheint ja in Kombination mit 2 92er oder 80er recht gut zu sein. Alerdings mangelt es angeblich an manchen Stellen bei der Verarbeitung.
Ok 10€ wäre natürlich extrem verlockend...

Achja, 2 120er würden glaube ich nicht passen :fresse:
 
Weil ich nicht glaube das mein Thermaltake Matrix so tief ist wie dein Gehäuse :d
 
Joar, ich mien schon. Hab grad nix zum messen hier. Ich werd mir jetzt zu 99% den S1 und einen ruhigen 120er inkl. Steuerung zulegen.
Das sollte reichen :d
 
So hab gestern den S1 und einen S-Flex geliefert bekommen. Werde die Sachen dann am WE montieren und wollte iegtnich nur noch schnell fragen womit ich am besten die ganzen Rückstände des Wärmeleitpads auf der GPU und dem VRAM entferne?
Achja, und ist die mitgelieferte Paste zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Rückstände auf der GPU und dem RAM entfernt, und die mitgelieferte Wärmeleitpaste benutzt. Die Größte Arbeit war den S-Flex 1200 mit Kabelbindern zu befestigen, die Temperaturen sind jetzt aber spitze vorher im idle 45 und jetzt 35 Grad unter last bleibt die Graka (XFX 7800 GT Xtreme Gamer Edition) jetzt immer unter 45 Grad. :eek:
 
So hab gestern den S1 und einen S-Flex geliefert bekommen. Werde die Sachen dann am WE montieren und wollte iegtnich nur noch schnell fragen womit ich am besten die ganzen Rückstände des Wärmeleitpads auf der GPU und dem VRAM entferne?
Achja, und ist die mitgelieferte Paste zu empfehlen?
wenn du des verbaut hast, poste mal deine temps.. bin sehr gespannt drauf.. habe auch ne X1950XT und plane die gleiche kombi aufzuziehen ;)
 
Jep mach ich. Werde mich wohl morgen drangeben :d

Noch irgdnwer Vorschläge zum entfernen der Rückstände? Acetol o.Ä. ?
 
Zum entfernen von Rückständen nehmen Ich immer das hier.

ArctiClean

Geht damit wie von alleine und das ergebnis ist einfach nur :bigok:.
 
Hm Mist hab ich natürlich nicht da, müsste ich bestellen.

Wills aber morgen machen....
 
nimmst du aceton, isopropanol oder terpentinersatz. wenn du nix dergleichen da hast, einfach ein paar taschentücher nehmen und solange abwischen bis es sauber aussieht. wenn da noch nen paar ultra feine WLP Rückstände übrig bleiben ist das auch nicht weiter schlimm
 
wenn du des verbaut hast, poste mal deine temps.. bin sehr gespannt drauf.. habe auch ne X1950XT und plane die gleiche kombi aufzuziehen ;)

Sodele, nach einigen Komplikationen mit dem Standardkühler (festgefressene Schraube -.-) läuft die Karte jetzt mit dem S1 und einem S-Flex.
Temps (idle): GPU 36°C (-10 °C), VRAM 46°C (vorher glaube ich so um die 53)
3D Temsp folgen...

Allerdings alufen auch 3 VRAMs ohne diese kleinen Kühlblöcke weil der Kleber auf diesen Teilen einfach zum kotzen ist. :aua:
Sind direkt wieder abgefallen....

Gibts hier Leute denen sowas ähnliches passiert ist? Ists schlimm wenn die ohne Kühler laufen?
 
kannst du noch die temps des spawa´s posten?

ich denke mal, obs schlimm ist, wenn die ramkühler nicht halten, wirst du merken, wenn du unter vollast die temps kontrollierst ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh