AC Silentium T1/T2

Starscream

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2004
Beiträge
201
wen dies das falsche forum ist dan sorry, ich wuste nicht wo ich sonst solch eine frage stellen konte.

ich mocht mir ein Arctic Cooling Silentium hollen gehen, weil bei jedem review sagt man das ding ist sau leise gute PSu etc und der PC der rein geht sol leise sein.
hatte aber eine frage.
auf allen fotos die ich sehe ist der platz im case nicht al zu gross.
Die 2 fans oben nehmen viel platz ein (standard AC design),
jetzt ist meine frage ist im case platz fur nen Zalman CNPS7000A-Cu und sind die 2 casefans oben drin im weg?

vielen dank wen einer erfahrung hat damit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, hab den selber da drin und es ist noch massig Platz zwischen den Lüftern und dem Zalman.
 
also nach oben hin is wirklich sau viel platz, da das netzteil fehlt. Für den Preis ist das Gehäuse richtig gut, es is relativ leise und die Lüfter bringen auch gute Durchlüftung, nur finde ich die Verarbeitung der HDDBox vorallem die Plastikteile sehr schlecht (Mir ist eine halterung abgebrochen) außerdem ist unten sehr wenig platz, so dass ich glaube dass die luftzirkulation von den beiden lüftern in der front stark aufgehalten wird. Sonst ist alles iO.
ist halt scho wenig platz drin ^^
 
wenn du wert auf silent legst, machst du mit dem t1 oder t2 was verkehrt. die sind alles andere als leise. meine definition von leise ist, dass man in 3m abstand nichts mehr hört und schlafen kann (soll heißen schon eher gemäßigt, da es leute gibt, die auch neben dem rechner gar nicht hören wollen). und das ist beim silentium definitiv nicht der fall. die "übeltäter" sind im grunde die beiden gehäuse lüfter..
wenn du wirklich ein leises und gut durchlüftetes system haben willst, kauf dir ein chieftec dragon oder mesh. dann bei einen guten 120mm lüfter ein und natürlich leises nt sowie cpu- und gpu lüfter, dazu leise festplatten. gehäusedämmung brauchst du nicht wirklich. dann hast du ein wirkliches silent system. glaub mir, um einiges besser als der vermeintlich leise silentium.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
*hust* Erstmal Entschuldigung, dass ich hier wieder Staub aufwirbele. ;)
nur finde ich die Verarbeitung der HDDBox vorallem die Plastikteile sehr schlecht (Mir ist eine halterung abgebrochen) außerdem ist unten sehr wenig platz,
Ich habe das gleiche Problem, mir ist auch so ein Zapfen von der Halterung abgebrochen, seitdem liegt die HDD mehr oder weniger im Case. Das ist nun fast zwei Jahre her und nervt mich jedes Mal, wenn ich das Innenleben des Case reinige.
Ursache für die abgebrochene Halterung sind IMHO die mitgelieferten Gummis mit der die HDD im Rahmen festgezurrt wird. Viel zu klein dimensioniert, so dass die nach kürzester Zeit reißen (der Rechner wird nie bewegt). :hwluxx:

Support? => Null
Ich hatte es vor zwei Jahren bei Arctic Cooling versucht mit einer freundlichen Anfrage => keinerlei Reaktion.

Nach vier Wochen nochmal über den Händler (CSV direkt), wieder keine Antwort.

@FatimaXP
Hast Du da irgendwo ein Ersatzteil herbekommen?
Kannst Du Dich überhaupt noch erinnern, dass Du mal so ein Gehäuse hattest? :d

Cu Rippraff
 
Habe für einen Bekannten auch ein System auf Basis dieses Gehäuses aufgebaut. Wir hatten uns auch ein leises System vom "Markenhersteller" vorgestellt.
Heute würde ich das Teil NIE mehr anfassen. So ein Schrott. Billig verarbeitet, sau eng, laut, Netzteil nicht tauschbar, keine 120mm Lüfter und der Sockel muß immer drunter sein.

Mike
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh