Absturz bei installierten Graka Treibern. Bitte um Hilfe =(

Pikes

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2010
Beiträge
6
Hey Leute =),

erst mal ein riesen LOB! Super Forum hier (bin schon längere Zeit stiller Mitleser). Habe mir gestern einen neuen PC zusammengestellt. Heute durft ich die Teile abholen; kaum zu Hause, ging es schon ans Zusammenbauen:banana:

Habe vor einigen Stundne Win7 x64 Ultimate installiert; soweit sogut.
Das Teil rennt vorerst wie eine Eins. Habe dann die Treiber vom Mainboard installiert und den Leistungstest gemacht.

CPU 7,5
RAM 7,5
GPU 1(!)
Disc 5,9

Eigentlich ganz ordentlich. Dass die Grafikkarte so schlecht abschneidet liegt daran, dass die beigelegte Treiber CD aus iwelchen Gründen nicht funktioniert deswegen ohne Treiber in "normalen VGA Modus" lief. So, dann hab ich mir aus dem Net ATI Catalyst 10.10 runtergeladen und installiert. Nun wollt ich den Test noch einmal druchführen, doch was seh ich da? Ja, nämlich nichts mehr! Der Rechner geht nach paar Sekunden nachdem die Belsatung begonnen hat aus. Habe Crysis installiert, und wollte es mal "ingame" testen. Trailer macht keine Probleme, im Menü war alles schon auf "very high" eingestellt (optimized mode). Dann neues Spiel begonnen, und kaum ging es an die Rampe zu abspringen - Computer aus. Habe dann den Rechner, ohne Belastung, so 8-15 Minuten laufen lassen - ebenfalls abgestürzt. Um den Rechner nach dem Absturz wieder zu booten, muss ich den Stecker vom Netzteil ziehen und paar Sekunden warten. Anders kann ich drücken wie ich will; da passiert nichts.

Nun, dann hab ich diesen verfluchten Treiber wieder runter geschmissen und siehe da; bis jetzt funktioniert es ohne Probleme. Was meint ihr, woran könnte das liegen?
Am Treiber? Oder durch die erhöhte Leistungsaufnahme durch die Installation des Treibers (also, einen höheren Stromverbrauch) ? Hab nämlich einen 450 Watt Netzteil. Müsste eigentlich dicke reichen.

Hab mal die Temps gecheckt: GPU 44° @ 900/1050, CPU 46° @3200 bei 1,32 Voltage.

Habe grad mit Prime95 verschiedene Belastungstest gemacht; kein Absturz (mit deinstalliertem GPU Driver). Denkt ihr, es liegt am Netzteil oder einfach nur am Cata 10.10 Treiber? Oder doch an was anderem?

Hilfe von eurer Seite wäre sehr nett =).

Beste Grüße

Pikes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, damit wir überhaupt helfen können brauchen wir systemangaben und die leistung des Netzteils auf den 12V schienen..


Dann finden wir zusammen dein problem schon ;)

Eagle
 
Hi, damit wir überhaupt helfen können brauchen wir systemangaben und die leistung des Netzteils auf den 12V schienen..


Dann finden wir zusammen dein problem schon ;)

Eagle

Danke für die schnelle Antwort :).
Oh, sorry, natürlich. Habe ich ganz vergessen anzugeben :d.

Also, es ist ein NT von Levicom mit 450 Watt. Zu den 12V Schienen.... auf dem Netzteil stehen diesbezüglich keine Informationen. Wo kann ich diese Daten sonst einsehen?

Beste Grüße
 
Danke für die schnelle Antwort :).
Oh, sorry, natürlich. Habe ich ganz vergessen anzugeben :d.

Also, es ist ein NT von Levicom mit 450 Watt. Zu den 12V Schienen.... auf dem Netzteil stehen diesbezüglich keine Informationen. Wo kann ich diese Daten sonst einsehen?

Beste Grüße

Also mit sys-angabe meinte ich :
CPU
Maiboard
Ram
Grafikkarte, Hdd´s, lüfte,r Peripherie halt^^

Und mit 12V schienen die Ampere leistung der 12V schiene!


Denn ich vermute stark das das 450W levicom am ende ist.
Ist es das Visible Power oder das normale?
Das:
131821.jpg


oder das:
47989.jpg


:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, alles klar ;).
AMD Phenom II X6 1090T @3.200 MHz
Asus Crosshair IV Formula
XFX 6870 HD
2x 4GB 1333 DDR3 Ripjaws
1 TB Hitachi HDD
2x 230mm und 1x 140mm Lüfter

Ist ein "VisiblePower" von Levi
der hier um genauer zu sein
http://skinflint.co.uk/a192476.html
 
Zuletzt bearbeitet:
+12V1: 14A • +12V2: 16A

Da könnte das Problem sein, wie Eagleone19 bereits vermutet hat.
Das NT ist leider etwas schwach auf den 12V Leitungen gepaart mit deinem X6.

Eigentlich ein schönes System wenn das NT nicht wäre.
Ich gehe bei der Grafikkarte jetzt mal von einer 6870HD aus richtig?

Gruß
Crazyluxx
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.hardwareluxx.de/community/newreply.php?do=newreply&p=15853741

Da könnte das Problem sein, wie Eagleone19 bereits vermutet hat.
Das NT ist leider etwas schwach auf den 12V Leitungen gepaart mit deinem X6.

Danke Luxx =).
Hmm, ok, das kam mir auch sofort in den Sinn. Aber da stellt sich mir wirklich die Frage, wieso der Rechner erst nach der Installation der ATI Treiber abstürzt, und nicht davor? Würde es eventuell gehen, wenn ich ein zweites NT mit reinhänge, oder sollte ich doch lieber 'nen neues NT mit 700+ Watt kaufen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:31 ----------

Eigentlich ein schönes System wenn das NT nicht wäre.
Ich gehe bei der Grafikkarte jetzt mal von einer 6870HD aus richtig?

Gruß
Crazyluxx

Jop, eine von XFX. WOllte in den Genuss kommen, aber muss jetzt, WOhl oder Übel, warten.

Gruß
 
Nee brauchst kein 700W+ Monster wenn du nicht irgendwann auf Crossfire scharf bist.
Ein gutes Marken NT (Enermax,Corsair,Seasonic) um die 500W reicht da locker aus.
Es ist leider eine oft beobachtetes Problem. Ein super System, aber am NT wird gespart.
Es sollte genau andersrum sein.

Ich habe auch irgendwo was gelesen, das die Rips sich nicht unbedingt gut mit AMD vertragen, aber dein Sympton sieht eher nach zu wenig Saft aus.

Warum es erst auftritt, nachdem du den Treiber installiert hast, kann ich mir nur so erklären, das der VGA treiber von Windows die Grafikkarte wohl nicht wirklich auslastet bzw betreiben kann. Darum gibts ja Treiber von den jeweiligen Herstellern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee brauchst kein 700W+ Monster wenn du nicht irgendwann auf Crossfire scharf bist.
Ein gutes Marken NT (Enermax,Corsair,Seasonic) um die 500W reicht da locker aus.

Ich habe auch irgendwo was gelesen, das die Rips sich nicht unbedingt gut mit AMD vertragen, aber dein Sympton sieht eher nach zu wenig Saft aus.

Werde mal morgen nach der Schule in den K und M fahren, und schauen was es Gutes gibt. Sicherheitshalber nehm ich ne Nummer größer...ist schließlich eine Investition für die Zukunft.

Also, ich wollte am Anfang auch erst Corsair SPeicher haben, aber der Verkäufer war der Meinung, dass diese sich mit der 1090T nicht wirklich vertragen, und in letzter Zeit viele Beschwerden bezüglich Kompatibilität eingegangen sind. Mit den Ripjaws wären bis jetzt 95% der Kunden zufrieden.

Kenn mich in diesem Gebiet halt leider noch nicht aus, da ich erst gestern vom Mac auf den PC umgestiegen bin. Aber OC ist für mich ein "Muss"...werde mich da auch ein wenig reinarbeiten. Deswegen lieber ein wenig mehr Saft, als dass es dann zu wenig ist und ich am Schluss wieder ein neues NT brauche.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Da könnte das Problem sein, wie Eagleone19 bereits vermutet hat.
Das NT ist leider etwas schwach auf den 12V Leitungen gepaart mit deinem X6.

Bingo, hatte das NT 2004 auch einmal und es war damlas schon zu schwach für ne 6800GT GLH und ein 3500+;) Es graute mir als ich *Levicom * laß ^^
Eigentlich ein schönes System wenn das NT nicht wäre.

Gruß
Crazyluxx

Danke Luxx =).
Hmm, ok, das kam mir auch sofort in den Sinn. Aber da stellt sich mir wirklich die Frage, wieso der Rechner erst nach der Installation der ATI Treiber abstürzt, und nicht davor?

Weil durch den ATI Treiber die Karte erst richtg gefordert wurde;) Und der dadurch entstehende Mehraufwand für´s NT , kann das Levicom nicht mehr nachliefern und stellt den Betrieb ein. Es gabt *2005* einmal ein Test, wo es bei Belastung von 198W ausgestiegen ist, reproduzierbar bei 4 Netzteilen!



Gruß

Ich habe auch irgendwo was gelesen, das die Rips sich nicht unbedingt gut mit AMD vertragen, aber dein Sympton sieht eher nach zu wenig Saft aus.

Stimmt, normal aber nur bei Niedrig Latenz Rips . Ab Cl8 sollten keine Probleme bei den AMD´s auftreten, darunter *kann* es zu abstürzen kommen.
Warum es erst auftritt, nachdem du den Treiber installiert hast, kann ich mir nur so erklären, das der VGA treiber von Windows die Grafikkarte wohl nicht wirklich auslastet bzw betreiben kann.

Korrekt ;).

Eagleone19
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Eagleone19

schön das wir uns einig sind :)
Dann wäre ja dem TE mit einem Marken NT um die 500W geholfen. Mehr ist zwar nicht verkehrt, aber unötig.
 
Danke für eure Bemühungen :). Lag tatsächlich am Netzteil. Hatten die Wahl zwischen 500Watt Corsair für knappe 65€ oder 'ner XFX Core mit 750Watt für 75€....habe mich für die 750 Watt entschieden. Ist für die Zukunft evtl. besser (Stichwort OC und CrossFire/SLI).

Nochmals danke euch Allen =)

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh