abstrakter Desktop, liegts wirklich an der Grafikkarte?

Cybey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.880
Ort
Schwarzwald
Hi alle zusammen,

habe heute meinen neuen, gebrauchten Office Pc für meinen Dad bekommen.
Anfangs lief alles wunderbar, doch nach der Installation von Windows XP kamen beim booten abstrakte Farben zum Vorschein. :hmm:
Diese treten vor allem während des Bootvorganges auf, ab und zu jedoch auch am Anfang bei der Bios Oberfläche. Hab euch mal 2 Bilder gemacht, wäre interessant zu wissen woran das liegen könnte:



Auf dem ersten seht ihr die abstrakten Farben, auf dem zweiten ist der Bootvorgang abgeschlossen und alles ist normal. Jedoch flackert im Windows Betrieb auch das Bild (nein, liegt nicht an der HZ Frequenz).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist auch bereits ganz am Anfang wenn der Pc noch bootet und ich ins Bios gehen will. D.h. Pc an --> gleich dieser Bildschirm.
Ich "merke" allerdings anhand der Hdd Led was der Pc gerade macht (bootet, Bootvorgang abgeschlossen, oder wenn ich "Del" am Anfang drücke um ins Bios zu kommen, dass er gar nicht erst anfängt zu booten --> keine Hdd-Led Aktivität).
 
Kann sein das er zum ungünsigem Zeitpunkt den Treiber lädt und das der Umschaltzeitpunkt einfach länger dauert. Sollte an sich nichts schlimmes sein.

Wenn du das aber wie du sagst am anfang des BIOS'es hast, dann leigt vieleicht ein defekt in der Firmware der Grafikkarte vor. Im schlimsten Fall ist die Graka bald hinüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaffs ja nicht einmal Windows neu zu installieren. Mit viel Glück komme ich zur Partitionierung der Festplatte, dann beginnt ein paar Minuten die Installation und dann wieder das gleich Rauschen.
 
Hast das Moni Kabel Verschraubt? Mal wenn verfügbar nen anderen Anschluß probiert?

MfG
 
Monitorkabel ist in sofern überprüft, dass ich es mit einem anderen Pc ausprobiert habe --> kein Problem.
 
Habe es nun geschafft nach mehrmaligem booten wenigstens der Arbeitsspeicher mit MemTest zu testen - Ubuntu Cd machts simpel möglich. Der Ram hat definitiv nichts, habe ihn eben damit getestet und auch die einzelnen Ram Riegel ausgetauscht. Kein Erfolg.
Den Halt der Grafikkarte habe ich mehrfach überprüft, auch den Slot habe ich gewechselt.
Habe versucht 3 verschiedene Betriebssysteme zu installieren da ich anfangs dachte, dass es sich vielleicht um Treiberprobleme handeln könnte. Spätestens ab dem Zeitpunkt, als die Fehler auch im Bios auftraten verwarf ich diese Idee jedoch.
Habe mal zwei Videos gemacht und hochgeladen, sodass ihr sehen könnt, was alles angezeigt wird. Das Kräuseln (schwarz-weiß Rauschen) wenn der Tft schwarz ist oder allgemein dieses Rauschen ist nicht da, das kommt von der Kamera.

Video 1 (hier sieht man sehr gut die abstrakten Farben)
Video 2 (hier gehts um den Bootvorgang)

nteressant finde ich vor allem das zweite Video, da hier am Anfang dieses Farbbild auftritt, danach jedoch Windows 7 normal bootet. Treiber lassen sich trotzdem keine installieren, Fehler treten auf.
Aufgrund der Tatsache, dass dieses Rauschen am Anfang auftritt habe ich mittlerweile sogar die Vermutung, dass ggf. das Mainboard einen Schuss abbekommen hat. Denn wenn nach einem Grafikkartentausch das Problem immer noch auftritt, sehe ich da keine andere Alternative.
 
Hast du schonmal deinen VGA bzw HDMI Anschluss der Karte selber gecheckt ob dieser nicht verdreckt ist oder durch Verkantung das Monitorkabel nicht richtig sitzt?


Bin der selben Meinung wie smilling bandit das die Ursache da irgendwo zu suchen wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
komische farben im bios heißt nichts gutes. Ich denke hier ist definitiv die karte hin.
Die Firmware/bios wird nichts haben.
Um was für ein System handelt es sich überhaupt?
 
Das wird wohl eher an was Anderem liegen, als an der Grafik.

Das kann die Stromversorgung sein, oder aber das Booard selbst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh