Hallo,
mein PC stürzt seit neuestem ab.
Er bleibt einfach stehen, nichts geht mehr. Manchmal gibts nen konstanten Beepton aus dem 5.1 System.
Das Prob is, dass ich den Fehler nicht genau orten kann.
Anfangs hatte ich Probleme mit meiner 80GB IBM Platte, HDD klackte, dann ist Rechner abgeschmiert. Bei unmittelbarem Neustart HDD nicht korrekt erkannt.
Ich dachte damals, die IBM sei einfach kaputt. Doch mittlerweile hab ich 60GB Sicherungen gezogen, ganz ohne Mucken. Bin mir deshalb da nicht mehr so sicher.
Mit den neuen Festplatten (2x 160GB Samsung) kam auch ein 512MB DDR 333 Infineon Riegel und eine Soundblaster 5.1 Digital.
Anfangs lief alles wunderbar, doch jetzt hab ich die obigen Abstürze. Allerdings sind sie "relativ" selten. 2x am Tag, wenn der PC viel läuft. Deshalb kann ich nach 6h nicht einfach sicher sagen, dass es jetzt geht...
Nach dem Absturz wird die 2. Samsung übrigens mit falscher Bezeichnung im Bios "erkannt".
Im Moment hab ich nur noch 2 mögliche Erklärungen:
Mein Netzteil ist zu schwach? (Enermax 353 Watt. System is XP1700+, 2x 512MB RAM, 2x 160GB Samsung, DVD Brenner und CD Brenner, Soundkarte, Radeon 9700)
Der Infineon RAM verträgt sich nicht mit meinem Samsung RAM? Dass er völlig kaputt ist, kann ich mir eigentich fast nicht vorstellen, da ich den Infineon primär in der ersten Speicherbank habe und auch Doom3 schon gut gelaufen ist.
Werde morgen mal die Speichertest-Progs durchlaufen lassen. Wenn das keine Fehler anzeigt, kann ich dann schon 100% sicher sein, dass der RAM nicht schuld ist?
Das größste Problem is nur, dass ich am Samstagmorgen 1 Woche nach Italien fahre... d.h. min. der den RAM als Fehlerquelle muss bis dahin ausgeschlossen sein, damit ich ihn innerhalb der üblichen 2 Wochen zurücksenden kann.
Irgendwelche Ideen oder Tips? Argh, dass das grad so kurz vorm Urlaub sein muss, hab kaum noch Zeit...
mein PC stürzt seit neuestem ab.
Er bleibt einfach stehen, nichts geht mehr. Manchmal gibts nen konstanten Beepton aus dem 5.1 System.
Das Prob is, dass ich den Fehler nicht genau orten kann.
Anfangs hatte ich Probleme mit meiner 80GB IBM Platte, HDD klackte, dann ist Rechner abgeschmiert. Bei unmittelbarem Neustart HDD nicht korrekt erkannt.
Ich dachte damals, die IBM sei einfach kaputt. Doch mittlerweile hab ich 60GB Sicherungen gezogen, ganz ohne Mucken. Bin mir deshalb da nicht mehr so sicher.
Mit den neuen Festplatten (2x 160GB Samsung) kam auch ein 512MB DDR 333 Infineon Riegel und eine Soundblaster 5.1 Digital.
Anfangs lief alles wunderbar, doch jetzt hab ich die obigen Abstürze. Allerdings sind sie "relativ" selten. 2x am Tag, wenn der PC viel läuft. Deshalb kann ich nach 6h nicht einfach sicher sagen, dass es jetzt geht...
Nach dem Absturz wird die 2. Samsung übrigens mit falscher Bezeichnung im Bios "erkannt".
Im Moment hab ich nur noch 2 mögliche Erklärungen:
Mein Netzteil ist zu schwach? (Enermax 353 Watt. System is XP1700+, 2x 512MB RAM, 2x 160GB Samsung, DVD Brenner und CD Brenner, Soundkarte, Radeon 9700)
Der Infineon RAM verträgt sich nicht mit meinem Samsung RAM? Dass er völlig kaputt ist, kann ich mir eigentich fast nicht vorstellen, da ich den Infineon primär in der ersten Speicherbank habe und auch Doom3 schon gut gelaufen ist.
Werde morgen mal die Speichertest-Progs durchlaufen lassen. Wenn das keine Fehler anzeigt, kann ich dann schon 100% sicher sein, dass der RAM nicht schuld ist?
Das größste Problem is nur, dass ich am Samstagmorgen 1 Woche nach Italien fahre... d.h. min. der den RAM als Fehlerquelle muss bis dahin ausgeschlossen sein, damit ich ihn innerhalb der üblichen 2 Wochen zurücksenden kann.
Irgendwelche Ideen oder Tips? Argh, dass das grad so kurz vorm Urlaub sein muss, hab kaum noch Zeit...

Danke für den Link!