Abstürze - wegen RAM? dringend :(

IceT6666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2004
Beiträge
140
Hallo,
mein PC stürzt seit neuestem ab.
Er bleibt einfach stehen, nichts geht mehr. Manchmal gibts nen konstanten Beepton aus dem 5.1 System.
Das Prob is, dass ich den Fehler nicht genau orten kann.

Anfangs hatte ich Probleme mit meiner 80GB IBM Platte, HDD klackte, dann ist Rechner abgeschmiert. Bei unmittelbarem Neustart HDD nicht korrekt erkannt.

Ich dachte damals, die IBM sei einfach kaputt. Doch mittlerweile hab ich 60GB Sicherungen gezogen, ganz ohne Mucken. Bin mir deshalb da nicht mehr so sicher.

Mit den neuen Festplatten (2x 160GB Samsung) kam auch ein 512MB DDR 333 Infineon Riegel und eine Soundblaster 5.1 Digital.
Anfangs lief alles wunderbar, doch jetzt hab ich die obigen Abstürze. Allerdings sind sie "relativ" selten. 2x am Tag, wenn der PC viel läuft. Deshalb kann ich nach 6h nicht einfach sicher sagen, dass es jetzt geht...
Nach dem Absturz wird die 2. Samsung übrigens mit falscher Bezeichnung im Bios "erkannt".

Im Moment hab ich nur noch 2 mögliche Erklärungen:
Mein Netzteil ist zu schwach? (Enermax 353 Watt. System is XP1700+, 2x 512MB RAM, 2x 160GB Samsung, DVD Brenner und CD Brenner, Soundkarte, Radeon 9700)
Der Infineon RAM verträgt sich nicht mit meinem Samsung RAM? Dass er völlig kaputt ist, kann ich mir eigentich fast nicht vorstellen, da ich den Infineon primär in der ersten Speicherbank habe und auch Doom3 schon gut gelaufen ist.

Werde morgen mal die Speichertest-Progs durchlaufen lassen. Wenn das keine Fehler anzeigt, kann ich dann schon 100% sicher sein, dass der RAM nicht schuld ist?

Das größste Problem is nur, dass ich am Samstagmorgen 1 Woche nach Italien fahre... d.h. min. der den RAM als Fehlerquelle muss bis dahin ausgeschlossen sein, damit ich ihn innerhalb der üblichen 2 Wochen zurücksenden kann.

Irgendwelche Ideen oder Tips? Argh, dass das grad so kurz vorm Urlaub sein muss, hab kaum noch Zeit...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann vieles sein..aber wenn du schnell wissen must, ob es der ram ist, dann benutze memtest86+ (such mal bei google) um den ram zu checken...machs am besten gleich...lass dann den PC die nach laufen und schau dann morgen früh nach, ob er fehler meldet..sollte schon n paar std laufen....oder auch die rams einzeln testen...
 
memtest läuft seit 4h ohne Fehler zu finden.
Wie schließe ich jetzt am besten aus, dass es am RAM leigt (also auch Inkompatibelität)?
hm :/
 
inkompatibel zum Board ja, aber merkt Memtest auch, wenn sich der Infineon nicht mit dem Samsung verträgt?
 
IceT6666 schrieb:
memtest läuft seit 4h ohne Fehler zu finden.
Wie schließe ich jetzt am besten aus, dass es am RAM leigt (also auch Inkompatibelität)?
hm :/


Wenn der Ram in Ordnung ist und auch die Temps von der CPU und Mobo passen dann würde ich mal darauf tippen das du dir dein OS zerschossen hast ich hatte ähnliche Problem und nur ne Neuinstallation hat geholfen.

--> http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=68283


So far Magic ;)
 
wär mir natürlich die liebste Möglichkeit :) Danke für den Link!
Windows ist zwar ganz neu drauf (keine Woche alt), aber hab SP2 drauf und ein inoffizielles SP1.6 (einige Updates zusammengestellt). Das SP2 kann ich sowieso nicht leiden :/
Hoffentlich hilft ne Neuinstallation ab.

An was liegt es eigentlich, wenn ein Laufwerk beim booten nur mit kryptischen Zeichen erkannt wird?

thx soweit
 
ahhh!

oh, es eröffnet sich wohl doch eine ganz neue Möglichkeit...
hab grad nochmal Memtest laufen lassen, beide Riegel eingebaut.
Jetzt hat es mir nach 5min den ersten Error berichtet (kann damit nicht viel anfangen):
Errors ECC: 1
Failing Adress: 0001342fd0 - 19,1MB
Good: 01342fd0
Bad: 00342fd0
Err-Bits: 01000000

Kann mir das jemand übersetzen? Kann das für die Abstürze verantwortlich sein?

Werde den Test nochmal neustarten und auch den Samsung mal alleine laufen lassen.

Danke für eure Hilfe!

edit: irgendwas scheint gerade insgesamt nicht normal zu sein, booten dauert grad ewig :/
oh man....
 
Zuletzt bearbeitet:
IceT6666 schrieb:
wär mir natürlich die liebste Möglichkeit :) Danke für den Link!
Windows ist zwar ganz neu drauf (keine Woche alt), aber hab SP2 drauf und ein inoffizielles SP1.6 (einige Updates zusammengestellt). Das SP2 kann ich sowieso nicht leiden :/
Hoffentlich hilft ne Neuinstallation ab.

An was liegt es eigentlich, wenn ein Laufwerk beim booten nur mit kryptischen Zeichen erkannt wird?

thx soweit

Könnte daran liegen das das IDE-Kabel nicht richtig eingesteckt ist oder defekt ist durch irgendwelche Knicke oder ähnliches.

IceT6666 schrieb:
oh, es eröffnet sich wohl doch eine ganz neue Möglichkeit...
hab grad nochmal Memtest laufen lassen, beide Riegel eingebaut.
Jetzt hat es mir nach 5min den ersten Error berichtet (kann damit nicht viel anfangen):
Errors ECC: 1
Failing Adress: 0001342fd0 - 19,1MB
Good: 01342fd0
Bad: 00342fd0
Err-Bits: 01000000

Kann mir das jemand übersetzen? Kann das für die Abstürze verantwortlich sein?

Werde den Test nochmal neustarten und auch den Samsung mal alleine laufen lassen.

Danke für eure Hilfe!

edit: irgendwas scheint gerade insgesamt nicht normal zu sein, booten dauert grad ewig :/
oh man....

ECC = ERROR CORECTION-CODE
Ist ne Option die nur im Serverbereich gebraucht wird wenn dein Ram das nicht unterstützt würde ich das im Bios mal ausschalten.
 
scheinen sich doch nicht zu vertragen.
Memtest hat nach 1h10min mit beiden Riegeln jetzt 1500 normale Errors gebracht.

Klingt mir irgendwie zu böse... der Riegel geht zurück an Absender...
kann das an der insgesamten Speichergröße von 1GB liegen oder vertragen sich die RAMs einfach nicht? Mainboard ist ein Epox 8K5A+

Kann ich an den ausgegebenen Errors irgendwie sehen, welcher Riegel den Fehler produziert hat? Oder ist das egal?

Vorhin wollte der PC nichtmal mehr von der Festplatte booten, ich weiß auch nicht, was mit dem los ist...
 
"Kann ich an den ausgegebenen Errors irgendwie sehen, welcher Riegel den Fehler produziert hat? Oder ist das egal?"

deswegen sollst du auch einzeln testen
 
hab ich ja, einzeln alles wunderbar
zu zweit 5000 Fehler
 
dann wollen die bdeien riegel einfach nicht zusammen.

du solltest dafür sorgen, dass du rams der gleichen marke mit denselben spezifikationen in dem rechner hast...das sollte die proleme beheben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh