Abstürze trotz neuer Graka

an win7 64 bit liegt es bestimmt nich! tippe auf ram settings oder netzteil. spiele seit der beta BFBC 2 und hab keine probleme obwohl ich ne 4890 vapor x hab die ja directX 10.1 hat und anfangs das probleme machte bei manchen leuten. das mit dem anzeigentreiber zurück gesetzt wird phenomen hatte ich wenn ich oc am ram getestet hatte stichwort dramvoltage usw.

würde mainboard batterie mal raus hauen für 5 min oder cmos clear per jumper je nach board verschieden,danach mal wie einige schon sagten 1 ram verbauen und dabei slot für slot testen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder i-wie. Keine ahnung aber dran rumspielen, was steht auf den Aufklebern am Ram und was gibst du ihnen jetzt laut Bios?


Sent from my iPhone using Hardwareluxx

Er soll auf 1,5 Volt betrieben werden und tut dies nun auch laut BIOS, vorher lief er auf 1,6 Volt.
 
Also bei mir steht unter Anzeige: WHQL: Nein
Hab den Treiber vom 03.03.2010

Ansonsten hat dxdiag kein Problem gefunden.

Soundkarte raus (Creative Xfi Fatal1ty Pro) nützt auch nichts,..

Könnte es dnen am ATI Treiber liegen?, oder sollte man mal nen Omega Treiber benutzen?..


Bei einem Kollegen mit einer 9800GTX geht es unter Win7 64bit..das ist meine erste ATI und die Verschwörungen in Sachen Treibern äussern sich solangsam...kotz

Hat eine ne Hotline von ATI?
 
Glaube dann hust du denn 10.3a, ist aber völlig gleichgültig ich habe alle neuen Treiber ausprobiert und das Problem bestand.

Das mit der Auslagerungsdatei hat nicht geholfen. Sofort zu beginn Bildflackern.

Habe die Spannungen nun wieder auf AUTO gestellt, es scheint alls seie das Problem mit der zu hohen Spannung im neusten BIOS F6 aber sowieso behoben worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd veruchen mir irgendwo testweise ein netzteil zu leihen und damit testen...
ich hatte mal, zwar mit ner nvidia karte, ein ständig flackerndes bild... am ende hat sich rausgestellt das es am netzteil lag... nicht weil es zu wenig power hatte, es war halt irgendwie einfach fehlerhaft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd veruchen mir irgendwo testweise ein netzteil zu leihen und damit testen...
ich hatte mal, zwar mit ner nvidia karte, ein ständig flackerndes bild... am ende hat sich rausgestellt das es am netzteil lag... nicht weil es zu wenig power hatte, es war halt irgendwie einfach fehlerhaft...

Wird warscheinlich so sein.
 
Trifft sich gut mein Kollege hat sich gerade einen neuen PC bestellt, naja und wie es der Zufall will ist da genau das selbe Netzteil dabei, das auch ich habe, somit müsste ich nicht mal die Kabel neue verlegen. Ich werde diesen Moment nutzen und das Netzteil testen.

Trotz allem hoffe ich das es nicht am Netzteil liegt, bin nicht so scharf darauf es zurück zu schicken.

Ich halte euch auf dem laufenden.
 
nene daran kanne es eigentlich nicht liegen, meins ist komplett neu eines der besten, Seasonics X Series 750 Watt,..da kann nichts an mängel dran sein, zumal es ja unter Win XP auch geht..das mal nebenher.
 
Meine Tipps:
1. Netzteil -> Lass mal OCCT laufen, und schau dir die Werte bei 12V an.
Nur weils ein Marken-NT ist, heißt es noch lange nicht, dass es nicht kaputt gehen kann.

2. Mainboard -> Ich hatte bei meinem P45 Board auch ähnliche Abstürze in BF Bad Company 2. Hab über ATI und DICE (Macher von BFBC2) geflucht...bis ich zufällig mal auf einen Forenbeitrag im EA-Forum gestoßen bin. Tatsächlich war meine Southbridge verdammt heiß gelaufen, und sobald das Game gestartet wurde, wurde der Treiber zurückgesetzt, teilweise fror sogar der PC ein. Einen 120er Lüfter vor die SB geschnallt, und nie wieder Probleme gehabt.
Weiß natürlich nicht, obs bei dir auch die SB ist...aber mal mit dem Finger die Bridges abtasten. Natürlich nicht volle Pulle drauf, sondern erst mal kurz tasten. Ist vllt heißer, als man meint. Ich spreche aus Erfahrung. Es war nicht angenehm.
 
was für einen speicher hast du überhaupt? hoffentlich nicht die G.Skill RipJaws die laufen nicht wirklich auf einem amd system. die sind mehr auf intel optimiert.

edit:
sehe gerade das du geil speicher hast....

kannst du mal die speicher von einem kumpel testen....ich tippe schwer auf den speicher. nicht das er defekt ist, aber inkompatibel zu deinem board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das problem auch!

Habe alle neuen treiber von Ati durch probiert, nix half, zum testen habe ich mal den 9.8 Catalyst installiert, seitdem keine probleme mehr.

Win 7/64
HD4870
 
Morgen bauen wir seinen PC zusammen, er hat eigentlich dass selbe Netzteil und denn selben Speicher. Auch wenn er es nicht so toll findet werde ich übers Wochenende mal sein Netzteil verwenden, eventuell auch seinen RAM falls er nicht rumzickt. :d

Wie ist das eigentlich, sagen wir es liegt nicht am NT und somit wäre wieder austauschen Blödsinn da ja beide die selben sind, haben diese irgend einen Erkennungscode der beim Zurückschicken probleme machen kann? Oder ist es egal wenn ich dann seines habe und er meines?

Zum Mainboard ihm habe ich ihm ein MSI 770-C45, AM3 soweit ich weiß reingepackt, sowie ne 5770 Hawk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt gelesen das Dice von diesem Bug bescheid weiss und ihn beheben will.
Was dadran ist ka..

Nur gestern Abend und heute Abend konnte ich Problemlos auf Win7X64 zocken!!..Das Bild ist am Anfang der ersten map ca 1 sek stehen geblieben und dann gings den ganzen abend weiter...

Unter XP läufts eh..

Graka 5850 Toxic
 
So das Netzteil war es nicht, auch wenn ich gestern denn ganzen scheiss Tag ohne Probleme zocken konnte, heute hatte ich das selbe Problem wieder. Natürlich mit dem Netzteil vom Kollegen.

Hab n bisschen mit Afterburner rumgespielt, Takt erhöhen hat keine besserung gebracht.

Ich werde nun mal denn RAM genauer testen, ansonsten ist es wohl das Mainboard, kA.
 
Ja ich konnte jetzt auch 2 volle Abende zocken ohne Probleme, nur wenn ich mal zurück auf den Desktop bin um was zu gucken und danach wieder in BFBC2 hatte ich einen schwartzen Bildschirm im Spiel, dann ins menue Auflösung verstellt dann wieder auf die eigentliche und dann hatte ich wieder normales Bild.

Es funktioniert bei mir auch nur manchmal(Das Spiel) sozusagen wenn ich Glück habe.
Also kanne s definitiv nicht an der Hardware liegen sondern am treiber oder am Spiel selber.

Ich weiss auch nicht warum es bei den meisten nicht geht aber es ist so, da sind wir 3 oder 4 hier nicht die einzigsten.
Und wenn jeder wegen diesem problem seine Hardware als Defekt betiteln würde dann wäre das doch ein bisschen ....ka..

es gibt 1000de mit dme Problem...wartet mal den nächsten Patch bzw treiber ab..
 
Ich habe mich durch die weiten des Internets gewühlt und viele Lösungsvorschläge durchprobiert.

- Man soll einen sogenanten C1E im BIOS disablen, fand aber nur den Punkt AMD C1E Support, welcher bereits disabled war, enablen brachte keine besserung.

- Taktraten der PCS+ auf Normaltakt brachte nichts

- Ram in allen möglichen Steckplätzen(1-2, 1-3, 2-4, 3-4 ...) sowie Ram-Spannung angehoben um 0.2 V ... nichts

- Die Windows Timings, die dafür sorgen das wenn nach 2 Sekunden die GPU kein Bild mehr liefert der Treiber wiederhergestellt wird, deaktiviert ... immer noch der selbe Mist.

- und zu guter letzt denn ATI Hotkey Poller ak AMD External Events Utility deaktiviert.

Das alles hat nichts gebracht und ich verzweifle. Ich habe hier einen scheiss 1000€ PC vor mir stehen der einfach ncihts auf die Reihe bringt. Ebenfalls werde ich mir NIE NIE NIE mehr ne ATI kaufen, drecks Hardwarestück, absolut unausgereift. Echt eine Frechheit, schätze aber das hier mir auch niemand mehr helfen kann.
 
Ich habe mich durch die weiten des Internets gewühlt und viele Lösungsvorschläge durchprobiert.

- Man soll einen sogenanten C1E im BIOS disablen, fand aber nur den Punkt AMD C1E Support, welcher bereits disabled war, enablen brachte keine besserung.

- Taktraten der PCS+ auf Normaltakt brachte nichts

- Ram in allen möglichen Steckplätzen(1-2, 1-3, 2-4, 3-4 ...) sowie Ram-Spannung angehoben um 0.2 V ... nichts

- Die Windows Timings, die dafür sorgen das wenn nach 2 Sekunden die GPU kein Bild mehr liefert der Treiber wiederhergestellt wird, deaktiviert ... immer noch der selbe Mist.

- und zu guter letzt denn ATI Hotkey Poller ak AMD External Events Utility deaktiviert.

Das alles hat nichts gebracht und ich verzweifle. Ich habe hier einen scheiss 1000€ PC vor mir stehen der einfach ncihts auf die Reihe bringt. Ebenfalls werde ich mir NIE NIE NIE mehr ne ATI kaufen, drecks Hardwarestück, absolut unausgereift. Echt eine Frechheit, schätze aber das hier mir auch niemand mehr helfen kann.

Stell' im ATI-Treiber mal die Einstellungen für AA/AF etc. auf "anwendungsgesteuert".
Hatte derartige Probleme mal mit meiner HD4870. Nach Umstellung alle Games ohne Probleme...
 
schon komisch das ausgerechnet du zweimal ati-drecks-grafikkarten hintereinander bekommen hast :rolleyes:

den tip mit dem anderen ram zum testen haste aber nicht gemacht...oder?
 
- Ram in allen möglichen Steckplätzen(1-2, 1-3, 2-4, 3-4 ...) sowie Ram-Spannung angehoben um 0.2 V ... nichts

Wenn genau EIN RAM Riegel nicht läuft, dann nützt es nichts die Slots zu wechseln. Hast du das jetzt nochmal ausprobiert einen zu entfernen und die dann einzelnd zu testen?

Du hast doch am Anfang selbst geschrieben, dass du beide mal ausprobiert hast und bei einem hattest du keine Probleme, mit dem anderen lief nix. So wie ich das verfolgt habe, hast du daraufhin den letztgenannten RAM Riegel wieder reingebaut und die Probleme kamen wieder zurück...oder sehe ich das falsch?

Da braucht man kein Informatikdiplom, um 1+1 zusammenzuzählen und zu vermuten das DER EINE RAM Riegel inkompatibel ist. Fahr die Kiste mit dem ersten Riegel, der funktioniert hat, und melde dich nach einer Woche nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt mal einen RAM-Riegel gestern Abend getestet und zwar mit COD6-Multiplayer, da es auch mit 2GB noch ziemlich flüssig läuft. Ich werde denn anderen Riegel auch noch einzeln testen, nun aber zu diesem hier.

Ich konnte ne zeit lang ohne Probleme spielen (geschätzte 30 mins), was dann passiert ist kann man eventuell aus dem Windows Ereignissprotokoll herauslesen.

Zuerst hatte ich einen Fehler, welcher mir noch nie untergekommen ist. Ich habe mir die Fehlermeldung nicht gemerkt aber urplötlich kam im Spiel ein dx-Fehler, wieso auch immer, einen passenden LOG konnte ich im Ereignissprotokol nicht finden.

Der Anzeigefehler kam geschätzte 10 Minuten nach dem DX-Fehler:
- System
- Provider
[ Name] Display
- EventID 4101
[ Qualifiers] 0
Level 3
Task 0
Keywords 0x80000000000000
- TimeCreated
[ SystemTime] 2010-04-22T17:59:00.000000000Z
EventRecordID 23005
Channel System
Der Anzeigetreiber "amdkmdap" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

Wieder 10 Minuten später als ich auf eine MAP connecten wollte hatte ich kein Signal mehr am Bild, für kurze Zeit konnte ich noch meine Leute im TS hören, dann ein seltsamer blechender TON, und dann war das Bildsignal endgültig weg. Der PC lief ganz normal weiter, soll heißen alle Lüfter drehten sich noch, etc.

Fehler: Das System wurde zuvor am ‎22.‎04.‎2010 um 20:10:02 unerwartet heruntergefahren.
und
Kritisch: Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

Ich werde nun den anderen RAM auf Herz und Nieren Testen. Ebenfalls könnte ich die Graka auf den zweiten PCI-E Slot umstecken, welcher allerdings nur mit 4x betrieben wird. Sind das große Leistungseinbuße?

Ich freue mich über jeden weiteren Lösungsvorschlag, übrigens trifft das Problem öfters beim Laden von neuen Maps/Spielen auf, teilweiße aber auch mitten im Spiel selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, ich habe gerade einen Thread entdeckt von einem Typen der ähnliche Probleme hatte. Er selber hatte das selbe Board sowie denn selben RAM und er musste ihn umtauschen, da er wahrscheinlich inkompatibel war, einen defekt hat er ausgeschlossen.

Wie tolerant ist Hardwareversand? Die bestellung ist inzwischen nämlich schon in etwa 5 Monate her, während dieser Zeit hatte ich immer die Probleme, habe aber zwischendurch 1 Monat den PC nicht angerührt weil ich auf meine Graka gewartet habe.

Ist es noch möglich den RAM umzutauschen gegen einen Corsair/A-Data etc. oder muss ich mir eine neuen kaufen?

Trotzallem werde ich mal den Slot 2 von meinem Mainboard testen.
 
Zweiter Graka Slot Pcie @4x brachte keine Besserung, die selben Syntome. Im CCC AI zu deaktivieren brachte auch nichts. Werde nun den anderen RAM-Riegel testen und mich bei gelegenheit mal nach älteren Treibern umsehen.

Etwas neues ist mir aber aufgefallen: Mit einem RAM-Riegel traten die Probleme meist i-wann mitten im Spiel auf, mit beiden RAM-Riegeln allerdings sofort beim ersten Start des Spiels.
 
Zuletzt bearbeitet:
am treiber liegt es nicht .

hatte das gleiche problem mit meinem system , neu gekauft
2x2048 ddr 1333 geil speicher nur abstürze im spiel beim
sürfen etc. .

hatte dann den windowstest für ram mal laufen lassen ,
nach nicht mal 2% zeigte er ramfehler an .

windowsfehlerdiagnose hatte auch fehler angezeigt
und zwar arbeitsspeicher .

gskill speicher gekauft eco 7 latenz lief ohne probleme .
da der rechner neu war alten ram zurückgeschickt
corsair 1333 erhalten eingebaut läuft .

anscheinend läuft nicht jeder geil-speicher auf gigabyteboards.


MfG
 
Ja ich habe nun alles ausprobiert, könnte nur noch am RAM liegen, habe ja auch aschon 2 Threads gefunden die dieses Problem mit den Geil Ram haben.

Ich werde mich mal an den Hardwareversandservice wenden. Fragen kann nicht schaden, würde mich nur ärgern wenn ich hier nun diesen RAM rumliegen habe, eventuell bekomm ich ihn ja hier am Marktplatz weg oder habt ihr eine Idee?

Welchen RAM hast du denn nun gekauft? Ich bräuchte ein 4gb kit. Achja der neue RAM darf nicht zu hoch sein, mein jetziger GEIL Ram passt gerade noch unter den Lüfter des Alpföhn Groß Clockners.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe nun mal ne Anfrage gesendet.

Ich wollte nun mal die Temps kontrolieren und euch Fragen ob diese denn ok sind, mir kommen sie teilweiße etwas hoch vor, obwohl ich eine gute Kühlung habe.

Haf Mini 922 (2x 200mm 1x 120 mm Lüfter)
EKL Groß Clockner CPU AMD3

Die GPU bleibt schön Kühl, ich mache mir eher gedanken bei Mainboard und CPU.
Getestet wurde mit Prime95:

CPU: pendelt sich nach einigen Minuten bei 55°-56° ein.
Mainboard: hat ebenfalls 55°


Ich dachte das bei meiner Intensiven Kühlung eingetlich die Temps recht hoch sind. Zusätlich wäre zu sagen das es in meinem Zimmer fast 24° C hat.
Gemessen mit Everest Ultimate 5.50 (neuste) / kein Overclocking
Nach dem Test sinkt die Temp der CPU auf gut 36° und die Cores (4x) auf 32°, das Mainboard auf 32°.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, hab mal aus Testgründen MemTest laufen lassen, kam in ein paar Stunden wieder und fand meinen PC ausgeschalten vor mir.

Beim Einschalten kam folgende Meldung:
Windows wird nach unerwartetem Herunterfahren wieder ausgeführt.
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 3079

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: a0
BCP1: 000000000000000B
BCP2: 00000000BFEDE000
BCP3: 0000000000000003
BCP4: 0000000015CC2000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\042510-15428-01.dmp
C:\Users\Daniel\AppData\Local\Temp\WER-26769-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
Windows 7 Privacy Statement - Microsoft Windows

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt


Also wirklich ein Problem mit dem RAM? Ich werde morgen noch einen Test durchführen und dabei vor dem bildschirm bleiben. Wenig später kam übrigens eine Meldung das kein Problem festgestellt wurde. Könnte sich aber auch um die Windows Speicherdiagnose gehalten haben, welche ich vor MemTest durchgeführt habe. Alles sehr komisch.

Edit: Ereignissprotokoll: Um etwa 20:15 habe ich angefangen, umd 21:29 ist er runtergefahren, hier der LOG:
- Das System wurde zuvor am ‎25.‎04.‎2010 um 21:29:46 unerwartet heruntergefahren.
- Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000a0 (0x000000000000000b, 0x00000000bfede000, 0x0000000000000003, 0x0000000015cc2000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 042510-15428-01.
- Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wollte mal den Thread reaktivieren und Nachfragen ob es bei dir nun der Ram war?

Habe das gleiche Problem.
Habe seit ein paar WOchen einen mehr oder minder neuen Computer und spiele seit neuesten auch wieder ein wenig.
Alles wurde gewcheselt bis auf die Graka (5850) und der Ram.
Im vorherigen System, hatte ich das Problem auch irgendwann, allerdings mit einer Nvidia 8800gts. Allerdings nicht von ANfang an. Wenn ich mich recht entsinne könnte es durchaus sein, dass das Problem mit dem Wechsel des Rams beim alten Rechner angefangen hat aufzutreten. Bin mir aber eben nicht sicher.
Grafikkarte habe ich dann gewechselt weil ich dachte die hat einen hau Weg, das Problem ist sogar unter Windows immer wieder aufgetreten. Allerdings bin ich damals dann Arbeitsbedingt nicht mehr zum Zocken gekommen und unter Windows war das Problem behoben. Nun stelle ich beim Zocken mit dem neuen Rechner allerdings bei manchen Spielen wieder fest, dass es immer noch da ist....

Über eine ANtwort würde ich mich freuen.

Hoffe mein Text ist verständlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh