Abstürze seit DSL 6000!!

Smasher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2005
Beiträge
823
Ort
Wilhelmshaven
Hi Leute!
habe seit dem 2.3.2006 DSL-6000 und das ding bringt NUR Ärger mit sich.... am 2.3 begann die umstellung aufe ersten blick alles 1a und dann am selben abend bricht das internet ab... ok ich denke mir das liegt bestimmt noch an der umstellung von dsl 1000 ok also bis zum 3.3 gewartet da wieder das selbe, abends mit meinem dad zusammen gesetzt und wir dachten es liegt am router.
Am 4.3 im laden rein neuen router kaufen(mit ner besseren w-lan verbinung)....
angeschlossen das ding geht auch ne zeitlang dann wieder trennt der die verbidnung..
wir bleiben beim modem sitzen und beobachten was passiert, plötzlich fällt uns auf immer wenn der abbricht leuchtet die lampe am modem rot auf was hat das zu bedeutet??? liegt es an der verbindung von t-online zu uns??

PS: ja ich bin t-online kunde(leider!)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn die lampe am modem rot leuchtet (z.b dsl/sync) dann liegt es an der leitung, wenn es eine andere lampe ist, dann nicht, passiert dies denn mehr zu bestimmten tageszeiten, oder wenn ein download beginnt oder in regelmäßigen abständen?
 
nein es passiert immer unterschiedlich, mal wenn emule an ist, mal einfach nur beim surfen... mal trennt er verbindet er und direkt dannach wieder ne trennung und es geht ne halbe stunde nichts mehr.. genau am modem leuchtete glaube die dsl lampe rot.
haben es mal ausgetestet und den pc direkt am modem angeschlossen genau das selbe!!! man ich verzweifel echt!!!!!!!!!! gehe morgen mal zur telekom hin und trette den in ihrem arsch!!!
 
um was fuer ein modem handelt es sich? falls es ein aelteres geraet ist, ist es vieleicht nicht dsl 6000 geeignet.

gruss der nuggihase
 
@Smasher
Nicht ausfallend werden, ich bitte darum ;)

Wenn wirklich die Sync (oder DSL) Leuchte rot aufblinkt, ist es

1. nicht "dein" Problem
2. kein Hardwaredefekt an deinem Rechner / Router
3. Kein Softwarekonfigurationsfehler
4. Sache der T-Com

Ich vermute Leitungsprobleme oder Ähnliches.

- 0800 / 330 1000
- Anrufen
- Problem schildern
- hier posten was Sie gesagt haben ;)
 
Dann musst dich wohl mit DSL3000 zufrieden geben. Wenn sowas passiert, stuft die Telekom ohne große Diskussion auf DSL3000 um.
 
sorry für den spruch, aber ich rege mich echt auf.
habe dort angerufen soll nun bearbeitet werden, habe grade einen anruf bekommen das es nicht an der leitung liegt, er wollte dann die Seriennummer des Modems haben...
wenn dies dsl 6000 fähig sein soll, dann kommt er und prüft die leitung.
wenn es nicht dsl 6000 fähig ist, dann geh ich zur telekom und sage die sollen mir kostenlos ein neues geben da man MIR versichert hat das ich mein altes weiter benutzen kann.
 
Ich will dir jetzt nicht ohne zu wissen recht geben...
Aber mir wurde ca 1 monat gesagt das meine leitung 100%ig in ordnung wäre, ich habe alle 3-4 tage bei der störungsstelle angerufen, bin im laden gewesen, hab von linux cd´s gebootet, andere DSL modems und routet getestet u.s.w.
Nach 1 monat hat sich die T-Com berewit erklärt mir einen techniker zu schicken auf die gefahr hin das WENN es mein "verschulden" ist müsste ich ihn zahlen, er war niemals bei mir, es lag an DEREN DSL port, ich hab nur einen anruf bekommen ob meine geschwindigkeit jetzt stimmen würde...

Also bleib hart was die t-com angeht :)
 
mh... also was mich ja echt wundert... seit heute morgen 11uhr ging kein internet mehr.. vor etwa zwei stunden hat der kerl dann eben angerufen und meinte es sei kein problem etc. und seitdem geht das alles... echt verwunderlich... habe mir vorsichtshalber ein anderes modem besorgt welches ich anschließen werde sobald er wieder abkackt
 
vllt. liegts auch am modem und es unterstützst nicht die eigentlich angestrebten leistungsdaten bzw. überhitzt. ich hätte bei nen router neukauf eh einen mit integrierten modem genommen. kann dir den netgear dg834 gtb empfehlen. mit neuster firmware adsl2+ tauglich und besitzt viele einstellungsmöglichkeiten sowie w-lan 108 mbit.
 
ich habe dem mitarbeiter von t-com extra gesagt welche seriennummer mein modem hat, er hat es überprüft und meinte das es tauglich sei, naja wie gesagt habe mir ein ersatz modem für testzwecke besorgt.
 
Smasher schrieb:
ich habe dem mitarbeiter von t-com extra gesagt welche seriennummer mein modem hat, er hat es überprüft und meinte das es tauglich sei, naja wie gesagt habe mir ein ersatz modem für testzwecke besorgt.
ich meinte damit eigentlich uch, dass das modem vllt defekt ist (also nen wackler hat oder was weiß ich) aber da du zur zeit keine probs mehr hast, scheint das ja wegzufallen ;)
 
rinatb schrieb:
ich meinte damit eigentlich uch, dass das modem vllt defekt ist (also nen wackler hat oder was weiß ich) aber da du zur zeit keine probs mehr hast, scheint das ja wegzufallen ;)

habe gestern abend mit einem anderen mitarbeiter telefoniert, er meinte das das große weiße modem(meines!) 100%ig nicht DSL 6000 fähig sei, habe mir deswegen ein Teledat der serie 300 und der serie 400 besorgt.
Dafür brauche ich jedoch UR-2 oder wie das heißt welches heute freigeschaltet werden soll.
Laut dem mitarbeiter müsste es dann klappen, also gestern ist internet gant abgekackt bin heute auch nur in der schule online.
Hoffe ja mal das das wieder wird..... ich sterbe schon ohne internet =( ^^
 
hat denn dein neuer router kein integriertes modem?
 
nein leider nicht, hatte es mit dem teledat von mir ausgetestet dies ging nicht, erneuites anrufen bei der Hotline dieser sagte mir das das 331er nicht 100%ig 6000fähig sein sollte... ich dachte mir das kann doch net sein.
Ich zum T-Punkt hin den gesagt das die schuld haben da die mir versichert haben das mein altes modem geht, die sich 1000 mal entschuldigt und mir auf ihre kosten ein neues modem gegeben welches am freitag per post kommen soll.
naja mal sehen wie es dann ab Freitag aussieht.... werde mich dann noch melden
 
Naja es liegt an halt meistens an den unkompetenten Mitarbeitern. Dieses Problem hat man fast bei jedem Betrieb.
 
Is bei Freenet genauso...habe nur Probleme und jeder Mitarbeiter hat ne andere Theorie was abgeht. Am Besten immer mehrmals anrufen und mit mehreren Leuten telefonieren.
 
Am besten ist es immernoch bei Fachforen vorbei zuschauen. Bei Onlinekosten sind zum Beispiel viele Mitarbeiter der Telekom, Arcor, Congster usw. unterwegs.
 
da bin ich mal wieder, habe ein Netgear DSL 2k+ modem besorgt zum testen woran das liegt, damit selbe problem!
habe mir dem Dämpfungsgrad geben lassen dieser soll laut Telekom bei 10.2 liegen, dürfte also soweit kein problem geben...
nun sagte man mir eben das am Montag das T-Sinus 154 kommen muss, dann solle ich mich nochmal melden und dann wird meine ganze leitung überprüft.
Sollte es dann immer noch nicht gehen werden sie uns wohl auf ihren Kosten einen Techniker her schicken.
 
Ne niedrige Dämpfung bringt dir leider nichts, wenn Übersprechen auftritt...
 
Hi, ich würde sagen, deine Leitung bekommt zu viele Störsignale. Bei mir musste die Leitung abgeschirmt werden, seitdem habe ich keine Probleme mehr mit plötzlichen abbrüchen. Ich hatte das beim umstieg von ISDN auf DSL

ps: ich hatte auch verschiedene Router getestet
 
bawde schrieb:
Bei mir musste die Leitung abgeschirmt werden, seitdem habe ich keine Probleme mehr mit plötzlichen abbrüchen.

Wie geht das denn? Haben die die Kabel aus der Erde gebundelt und Alufolie drum herum gemacht? :bigok:
 
Ich habe auch dauernd abrüche gehabt und nach nem Neustart des rechners gings DSL erst wieder und das alles erst seit DSL 6000. Bei mir liegts aber an meinem USB Port. Da ich 2 PC`s drann habe kann ich nur denn einen an USB und denn anderen an Lan anschliessen, jetzt habe ich meinen aktuelleren Rechner an USB und Lan an den alten und siehe da ich habe keine abrüche mehr.
 
Du kannst auch einfach den einen Lan Port über einen Switch erweitern, dann können beide über Lan ins Internet. Ein 5 Port 100Mbit Switch mit Uplink für den Router kostet nicht die Welt. Ich habe es bei mir genauso gemacht, da der Speedport von der Telekom nur einen Lan Anschluss hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein , Das Internet sagen wir mal 16.000 kbit/s
Das Lan hat so in der Theorie 100.000 kbit/s
(Jaja ich weiß alles theoretisch die Werte sind nich richtig, jetzt aber nur als Beispiel)

Du wirst also nie den Switch mit dem heutigen Internet ausreizen können, denn das ist hier immer der Flaschenhals....


mfg trust
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh