Abstürze seit Aufrüstung

Schattenluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
3.663
Hi Luxxer,

habe vor ein paar Tagen meinen Internet System aufgerüstet. Alte Hardware:

P III 1GHz
256MB RAM

Habe dem Rechner ein Gehäuse, 512MB RAM, Festplatte, ein Mainboard und eine CPU spendiert (siehe Sig). GraKa wurde nicht aufgerüstet.

Ich höre gern Internetradio und wenn ich gerade nicht am Rechner sitze, hau ich gern mal eine Visualization von Winamp rein (MilkDrop im Fullscreen). Mit der alten Konfig hat das auch prima geklappt aber auf dem neuen Rechner fängt das Bild erst an zu stocken, Bild bleibt dann hängen (der PC reagiert währenddessen auf keinerlei Tasten) und der Rechner startet ohne Fehlermeldung oder Windows-shutdown einfach neu :hmm:
Ansonsten läuft das System stabil. Kann mir jemand Anhaltspunkte geben woran das liegen kann?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also im normalen Office Betrieb läufts und stürzt erst ab wenn du die Visualization reinmachst? Oder stürzt er auch bei anderen Anwendungen ab?

Mit den RAM angaben komm ich auch nicht ganz klar, du hast 512MB spendiert, in deiner SIG stehen aber 768 MB und 768MB hören sich nach 1GB RAM mit shared Memory für Onboard Grafik an, kann es sein dass du Onboard Grafik und deine Graka paralell laufen hast? (ich nehm an es ist das I-net Sys)

evtl. mal einen anderen (aktuelleren) Graka-Treiber installieren.
 
256MB bereits vorhand + 512MB "spendiert" = 768MB ;)

Hast du das Betriebssystem neu installiert? Denn du hast ja auch ein neues Board. Ansonten versuch nach dem Ausschlussprinzip vorzugehen. Wechsel CPU, Board (Achtung BS) und RAM einzelnd aus.

mfg :)
 
:shot: eine vermutung noch:

Evtl nur nen billiges 150W Netzteil, was für den PIII vllt noch gereicht hat und dann für den P4 zu schwach ist?

€:
Chipsatztreiber und alles hast du denk ich mal installiert? ;)
 
also im normalen Office Betrieb läufts und stürzt erst ab wenn du die Visualization reinmachst? Oder stürzt er auch bei anderen Anwendungen ab?

Er stürzt nur bei den Visualizations ab.

Mit den RAM angaben komm ich auch nicht ganz klar, du hast 512MB spendiert, in deiner SIG stehen aber 768 MB und 768MB hören sich nach 1GB RAM mit shared Memory für Onboard Grafik an, kann es sein dass du Onboard Grafik und deine Graka paralell laufen hast? (ich nehm an es ist das I-net Sys)

Das Board hat 3 Steckplätze für RAM, bestückt mit je 256MB.
3x 256MB = 768MB

evtl. mal einen anderen (aktuelleren) Graka-Treiber installieren.

Sind bereits die aktuellsten drauf.
Hinzugefügter Post:
Hast du das Betriebssystem neu installiert?

Nach dem Umbau wurde der PC neu Partitioniert und Windows frisch installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
windows neu installiert?
kann sein das das board/cpu n problem mit 3 besetzten bänken hat?
ist 3 mal der gleich ram, vielleicht inkompatbilitäten?

mal memtest laufen gehabt
 
:shot: eine vermutung noch:

Evtl nur nen billiges 150W Netzteil, was für den PIII vllt noch gereicht hat und dann für den P4 zu schwach ist?

€:
Chipsatztreiber und alles hast du denk ich mal installiert? ;)

Das NT ist aus dem neuen Gehäuse, das ich dem PC spendiert habe. Ist ein NoName auf dem 350W angegeben ist.

Chipsatztreiber sind installiert.
Hinzugefügter Post:
windows neu installiert?
kann sein das das board/cpu n problem mit 3 besetzten bänken hat?
ist 3 mal der gleich ram, vielleicht inkompatbilitäten?

mal memtest laufen gehabt

Ja Windoof ist neu installiert.
Wegen dem Ram: Es sind alle 3 Riegel Marke Infineon, 2 sind beidseitig mit Chips bestückt, einer hat nur auf einer Seite Chips. Memtest werde ich nachher mal laufen lassen.

P.S.: Dachte auch als aller erstes daß es am Ram liegt weil die Graka war ja auch schon im alten Rechner und lief dort gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh