Abstürze mit Skyrim & WoW

netrider

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
990
Ort
Vienna
Moin!

Habe folgendes Problem:
Skryim & WoW & Diablo2 führen zu absolutem Heisslaufen der Grafikkarte. Und zu dxg.dll Fehlern.
3D Mark 11 läuft 20 Mal ohne Probleme hintereinander durch, Battlefield 3 geht ohne Probleme, ebenso Sc2.
Neuste Boardtreiber, Nvidiatreiber usw usf sind drauf. Win7 Pro ist up2date.
Im Internet finde ich nur Müll. Sind diese Spiele Schrott (ja ich weiss...), oder habe ich was übersehen?

Sysconfig:
MSI x58 pro-e, REV3.0 bzw MB 3.1
Core i7 920 @ 3.600 GHz
12 GB Corsair xms 2000 CMX6GX3M3A200C9 - 2x 3er Set
Cougar SX S700
Gainward 560 Phantom

Hat jemand gleiche Probleme oder ähnliches gelöst?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bios resettet? Nach treiber leichen gesucht?
 
Mehr Strom auf die Karte probiere ich mal aus. Bios ist bereits aktualisiert, Windows ist neu drauf.
Passiert nur bei o.g. Spielen, total sinnlos aber wahr. Der 3D Mark 11 rennt brav durch, Videos rendern geht ohne Probleme.
Ich blick nicht durch.
 
Da du von "Heisslaufen" gesprochen hast, wie heiß wird die Graka denn ? Aber wenn BF3 läuft...
 
Versuchen Spiel neu zu installieren könnte vielleicht auch helfen.

Das Problem kann von Treiberproblemen bis zu einer kaputten Installation reichen.
Hab eine Zeitlang mit dem System unten alles ausser l4d2 spielen können, ein anderes mal konnte ich bf3 nicht spielen (windows neu aufsetzen löste diese Probleme bei mir)
 
Fallout 3 und New Vegas gingen bei mir auch lange zeit nicht mit einer bestimmten Hardware-Config. Soll heißen bei einem A64300+ mit HD3850 und 1GB Ram gabs bei Fallout 3 immer Abstürze und Freezes nach wenigen Minuten, dann auf einen E5200 mit 4GB Ram aufgerüstet--> keine Probleme.

Die Gleiche Konfiguration hat dann später bei NewVegas wieder immer wieder Abstürze des Spiel und aach Freezes produziert, dass ging erst mit einem i5+HD6870 weg.
 
Die Graka wird beim BF3 spielen kaum heisser als 60°C unter Skyrim / WOW / D2 geht die Temp aber über 80°C.
Bei WOW konnte ich durch ein extra Profil in den Nvidia Einstellungen die Abstürze eindämmen, sprich es dauert jetzt länger als 10 Minuten bis es abstürzt. Meiner Meinung nach eine Frechheit solche Spiele überhaupt zu veröffentlichen....
Wie gesagt, Rechnerleistung reicht allemal aus, Treiber sind neu und up2date, Win Installation auch.
 
Erst mal wäre es ziemlich fahrlässig bei einer heißlaufenden Karte die Spannungen zu erhöhen. Um das vorzuschlagen muss man wohl zu heiß gebadet haben.

Davon abgesehen läuft gerade WoW auf Millionen von PCs. Wovon zigtausende eine GTX560 haben. Das ist auf keinen Fall ein "generelles" Problem, sondern auf dein individuelles System zurückzuführen.

Gründe dafür können vielseitig sein. Softwareproblem mag sein, aber dass die Neuinstallation von irgend einem Spiel mal Absturzprobleme beseitigt hat, wüsste ich jetzt nicht. Wenn ein Spiel kaputt ist, gibt es andere Fehler als welche die mit DirectX zu tun haben. DirectX aktualisieren kann man trotzdem mal versuchen.

Die GraKa kann auch defekt sein, selbst wenn es nicht bei jedem Spiel auftritt. Ebenso kann es am RAM liegen. Oder an Überhitzung.

Da du dein System (CPU & RAM) übertaktet hast, solltest du hier ansetzen: Treten die Fehler auch ohne OC auf?

Meiner Meinung nach eine Frechheit solche Spiele überhaupt zu veröffentlichen....

Weil deine Kühlung nicht stimmt soll die Software schuld sein? Weil deine Hardware nicht die vorgesehen Belastung aushält?

Diese Aussage ist gelinde gesagt totaler Käse. Da solltest du noch mal drüber nachdenken.

Hardware muss unter gemäßigten Bedingungen auch 100% Belastung standhalten können. Tut sie das nicht kann man nicht die Software verantwortlich machen. Was für ein absurder Gedankengang...

Meine GraKa wird bei WoW mit maximalen Grafikdetails inkl. AA/AF nicht über 55° warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 80°C ist übel. Hat es die Temp auch, wenn du manuell im Afterburner die Lüfterdrehzal auf 100% setzt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh