Absolutes "Low-Budget"-Board/System

GrossmeisterB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
3.804
Hallo zusammen!!

Will mir für meinen HTPC ein neues Board/CPU holen, soll meinen AthlonXP 2800+ ersetzen. Hatte an einen E2140 mit passendem Board/RAM gedacht. Soll halt keine "Performancekrone" gewinnen, nur schneller sein als der AXP (is ja nich schwer... :fresse: ), und vor allem: weniger Strom/Hitze!!!

Also CPU ist klar, RAM sollte auch was zu finden sein, nur die Frage: WELCHES BOARD!??? Preis sollte so niedrig wie möglich sein!!

Nächste Frage: hab ein relativ neues 400W "Rasurbo"-Netzteil, ich denke mal wenn's für den Energie-Vernichter-Athlon reicht, sollte das für den E2140 wohl locker reichen, oder?

Danke schonmal für eure Hilfe!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für einen HTPC sollte ein AM2 EE 65nm eigentlich noch sparsamer sein!

oder soll es unbedingt ein intel sein
 
ein amd ist nicht unbedingt sparsamer als intel, höchstens der be, intel verbrät nur 65w, also geht das i.o , wieviel geld hast du? ich empfehle das gigabyte p35-ds3, kostet nur 80€ und is ne perfomancekrone ;)
 
würde auch das P35-DS3 empfehlen =)

Und das NT sollte locker reichen. Kenn die Marke zwar nicht und die Werte auch nicht, aber das sollte kein Problem sein
 
für einen HTPC sollte ein AM2 EE 65nm eigentlich noch sparsamer sein!

oder soll es unbedingt ein intel sein

Nein, muss nicht unbedingt intel sein...

Überlege nur gerade, noch eine Stufe "günstiger" zu gehen als AM2/775, und einen "guten alten" S939-Athlon mit günstigem Board zu nehmen? Da könnte ich den RAM und die Grafikkarte weiter nutzen, und so'n 3500+ sollte ja um Welten schneller sein als ein AXP2800+, und das bei sehr viel weniger Stromverbrauch...wie seht ihr das?!?!

Für HDTV, sollte es dann mal so weit sein, würde ich eh eine andere Kiste mir zusammenschrauben, da habe ich ja z.B. noch meinen E6400 zu Hause...:)

@Neo_X: Geld hab ich genug, aber ich will wirklich "nix" ausgeben dafür...gibt sonst wieder 3 Tage Stress mit der Frau.... :haha:

Und 80€ ist mir zu viel für das Board...das muss ja "nix" können...:)
 
Asrock 775Twins-HDTV R2.0 ( nur die revision 2 unterstützt conroes )

leider mitlerweile sehr schwer in deutschland zu kriegen.

DDR1 und DDR2 ( beides nur single channel )
onboard graka
16x PCIe Port ( ja 16 lanes )
matx

btw:
Sockel 939 is schön nett und günstig - aber die singlecores verlieren alle gegen nen celeron-s wie dem 420er ( 30 euro neupreis ) die sich alle bei standardvcore auch mit 3ghz betreiben lassen.
und dem x2 3800+ steht der e2140 gut gewappnet entgegen.

Und günstiger sind die 939er boards net wirklich.

einzigster vorteil liegt bei den Rams, falls du hier keine neuen kaufen willst musste entweder ein kombiboard nehmen, oder eben bei sockel 939 bleiben.
 



Danke!! ;-)


Wir sind ja etwas abgeschweift, hat ja mit Mainboard alleine nix mehr zu tun... :asthanos:

Also, ich würde schon gerne bei DDR1 bleiben, aber RAM ist ja momentan richtig günstig, da müsste ich mir das überlegen...

Sind die neuen Celeron-S auf "Core"-Architektur basierend? Wenn ja, sind das doch sicher auch richtige "Granaten" was Leistung und Abwärme anbetrifft?

Welches Board wäre denn da zu empfehlen? Wär natürlich schön, wenn man seine AGP-Grafikkarte da weiter nutzen könnte... :asthanos:
 
schau mal hier rein :)

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=385811

Da solltest du einige günstige Kombinationen finden. Falls dort z.B. bei einer Kombo die Grafikkarte fehlt, wird sie auch nicht gebraucht, da schon ne onboard-Lösung vorhanden ist :)

Ich werde mal reinschauen...hab aber hier gerade gesehen, das ein örtlicher Händler den "Celeron S430 boxed" da hat, und auch das ASRock 775i65G, was laut Anandtech wohl sehr stabil und nicht langsam sein soll...*grübel*

Bei diesen neuen Celerons kenne ich mich nicht aus, taugen die was? Also auf Core-Basis!??! Wie lauten die steppings da?
 
ich kenn die Celeron S auch noch nicht so gut, mir wurde mal bei ner Nachfrage empfohlen, gleich zum Pentium E zu greifen.

Aber deinen Athlon 2800+ sollten selbst die Celeron S übertrumpfen ;)

Soweit ich weiß, sind die auf Core Basis, nur halt recht abgespeckt.

Was will denn der lokale Händler für die Sachen haben ? Nicht, dass du da Liebhaber-Preise zahlst :p
 
Der Unterschied zum E2140 ist wohl doch nicht so groß (also preislich), und der Händler hat den Celeron doch nicht da...
Also dann ein 775i65G und einen E2140 drauf? Klingt gut, oder was denkt ihr?
 
Ich denke, mit dem AsRock Board + E2140 bist du gut beraten :)

Trotzdem wäre noch der Preis für die 2 Sachen intressant ;)
 
ob celeron-s oder e21x0 muss jeder selber wissen.

singlecore 30 euro
dualcore 60 euro

für nen htpc - und wenn man aufs geld achtet - hätt ich halt den celeron-s empfohlen.
 
Ich denke, mit dem AsRock Board + E2140 bist du gut beraten :)

Trotzdem wäre noch der Preis für die 2 Sachen intressant ;)


So, hab mir gestern den E2140 und das AsRock 775i65G gekauft, für den E2140 boxed habe ich 65€ gezahlt, für das 775i65G ganze 45€!
Da ich den Versand und die Wartezeit gespart habe, sind das absolut passable Preise denke ich!! Und das Ding läuft echt spitze, das Netzteil wird nichtmal handwarm, CPU-Lüfter (boxed-Lüfter) läuft auch nur sehr sehr langsam, hab die ganze Nacht mit dem HTPC aufgenommen etc., alles stabil!! Also ich bin sehr sehr zufrieden!! :)

Vielen Dank für eure Hilfe auf jeden Fall!! Hab zwar jetzt mehr ausgegeben als ich wollte, aber ich denke es war eine gute Entscheidung!!
 
Für die 2 Sachen hättest du mit Versand bei jedem Önline-Shop mehr bezahlt

Solang die Sachen deine Anforderungen erfüllen, kann man ja über die kleine Mehrausgabe hinweg sehen ;)
 
Für die 2 Sachen hättest du mit Versand bei jedem Önline-Shop mehr bezahlt

Solang die Sachen deine Anforderungen erfüllen, kann man ja über die kleine Mehrausgabe hinweg sehen ;)

Ja, hatte auch nur kurz auf Geizhals geschaut, und selbst wenn's (mit Versand berechnet) hier 5€ mehr gewesen wären, dann hätte ich es trotzdem hier im Shop gekauft, ist halt besser wenn mal was dran ist, und man kann's direkt mitnehmen!!

Hab leider nur ein kleines Problem mit dem Ruhezustand bei dem Board, aber ich glaub da frag ich mal in der Mainboard-Section nach...;)
 
ja, dafür gehst du besser in die Mainboard-Ecke :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh