Absoluter neuling braucht hilfe

Niloc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2014
Beiträge
11
Hallo gemeinde. Es ist bei mir jetzt zwischen 20-23 jahren her mit nem pc zu zocken. In der zeit hat sich ja ein ganz klein wenig getan :d .
Nun will ich wieder damit beginnen und als limit hab ich mir 1000€ gesetzt. Bei meiner zusammenstellung bin ich jedoch bei 1100€. Na is halt immer so. :d
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung? Ist sie so möglich und auch ein wenig für die Zukunft gerüstet? Über antworten wäre ich dankbar.

CPU-Kühler
be quiet! Dark Rock Advanced C1, CPU-Kühler

Grafikkarte
ASUS R9 290-DC2OC, Grafikkarte
2x DVI-D, 1x HDMI, 1x DisplayPort

CPU
Intel® Core™ i5-4690K, CPU
FC-LGA4, "Devil's Canyon", boxed

PC-Netzteil
be quiet! Pure Power L8 600W, Netzteil
schwarz, 4x PCIe

Tower-Gehäuse
Antec Eleven Hundred V2, Gehäuse
schwarz, Window-Kit

Zusatz festplatte
Samsung 840 EVO 2,5" 250 GB, SSD
schwarz, SATA 600, Bulk
Solid State Drive

Festplatte für Betriebssystem
Samsung 840 EVO 2,5" 120 GB, SSD
schwarz, SATA 600 bulk

Mainboard
ASUS B85-PRO GAMER

Arbeitsspeicher
Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun denn - bei dem Budget würde ich einen Xeon E3 1231-v3 präferieren.

Dazu ein passendes H97er Board.

http://geizhals.at/de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html

1600er RAM, CL 8 oder 9, 1,5V, low profile.

http://geizhals.at/de/crucial-ballistix-tactical-lp-dimm-4gb-blt4g3d1608et3lx0ceu-a862465.html

Mal 2 für 8GB.

Graka

http://geizhals.at/de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-04-40g-a1067162.html

Eine SSD für das OS sollte genügen - als Datengrab z.B. eine HDD - Seagate Barracuda z.B.

http://geizhals.at/de/seagate-barracuda-7200-14-2tb-st2000dm001-a686483.html

500 Watt Netzteil sollte genügen - be quiet E 10er Serie würde ich mal in den Raum werfen wollen.

http://geizhals.at/de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html

Kühler - nimm den Boxed - und falls der zu laut ist - pflanz einen Separaten drauf.

Gehäuse - Nanoxia Deep Silence 3 - sollte genügen - aber Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
H97er board sagst du. Von welchem hersteller ist dieses?
 
gigabyte steht im link^^
 
Ok jetzt gesehen :d
Warum empfiehlst du die sapphire?
 
Zuletzt bearbeitet:
so könnte man das machen:

Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
EVGA GeForce GTX 970 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-2974)
Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-R2-BL-W)
be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)

macht in summe etwas unter 1000€

würde hier auch zum xeon greifen, es sei denn du möchtest gerne übertakten können.
der xeon bietet wie ein i7 ht ist aber günstiger.

bei der grafikkarte als gegenbeispiel eine gtx970.
viel leistung fürs geld, leider etwas schwierig in sachen fiepen.
alternativ die 290 von sapphire.

das netzteil ist technisch besser und sehr leise.
der kühler reicht für den xeon aus und lässt sich besser montieren als der be quiet.


edit:

Tests geräubert bei CB - der Mod möge mir verzeihen.

tut er :wink:
 
Danke für die antworten. Sehe es gibt viele möglichkeiten. Hab mich schon mal für den xeon e3 entschieden. Benötige ja noch ein betriebssystem. Wollte da das windows 7 home premium nutzen. In der oem version bekommt man dieses ja schon für 28,50 z.b.
Ist die oem version ausreichend? Oder mache ich da was falsch?
 
die passt prima. mehr braucht es nicht
 
Danke schön. Ich pass auch auf das ich die 64bit version nehme
 
Wobei das genannte Fatal1ty das bessere Board ist. Wenns auf jeden Teuro ankommt gibts immernoch das gute alte AsRock B85M Pro4
 
naja, 2k5lexi, wollte es nur freundlicherweise erwähnt haben ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh