[Kaufberatung] Absegnung wg Zusammenstellung: Office, Gaming, Studium, Media, halbwegs mobil 700-850

Ju1!

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
209
Hallo Leute,

Zusammenstellungsproblem ist immer noch das selbe wie in diesem Thread (http://www.hardwareluxx.de/communit...-neuen-pc-gut-noch-laenger-warten-875626.html)

Habe nun abgewartet mit bestellen bis die 7850 verfügbar war. Werde Donnerstag für eine Woche wegfahren und würde vorher gerne bestellen, damit alles da is wenn ich wieder komm und basteln kann :)

Anforderungen: Gaming (vA D3), Office, Studium, nicht laut, halbwegs portabel, Wlan + Monitor

Budget 700-850 ca

Habe immer mitgelesen und nun folgendes rausgesucht:

Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)

XFX Radeon HD 7850 975M Black Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (FX-785A-CNBC)

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)

Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770)

ASRock Z68M/USB3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)

Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)

Fractal Design Arc Mini (FD-CA-ARC-MINI-BL)

be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

Monitor: Dell U2412M LED-Monitor: LCD/TFT-Monitor Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Fragen:

- passt das so?
- WLan Möglichkeiten? USB oder Karte?
- passen die Sachen ins Gehäuse und is genug Platz? Kühlung oke?
- Evtl. kleineres NT da die Radeon nich so viel braucht wie ne Nvidia?

Vielen Dank :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Das Bitfenix ist doch wieder so ein Klotz mit 9kg - mit verbauter Hardware dann im Bereich von 12kg.

Das ist kein Spaß so was durch die Gegend zu tragen. Er will ja keine 6 HDDs verbauen - wozu also so ein Kübel ?
 
Also ich finde 12 Kg nicht sonderlich schwer, mit dem Tragegriff gehts doch super.
 
Unter Portabel verstehe ich was anderes - bei einem Gehäuse in der Gewichtsklasse ist das eher ein Gimmick.

Zumal der Griff vom Bitfenix nicht sonderlich ergonomisch geformt ist.

Das wäre eventuell auch noch was:

Lian Li PC-A04B schwarz | Geizhals.at Deutschland

Noch leichter - aber nicht ganz so kompakt wie die zuvor aufgeführten Silverstone Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Griff ist wirklich eher nen Gimmick. Ich hab das Teil selbst, und wenn du das vollgebaut hast ist es echt angenehmer das Teil einfach normal zu tragen als das das gesamte Gewicht in einer Hand liegt. Und das Teil ist halt auch nicht gerade klein.
 
Achso, in dem Video sah es ordentlich aus.


Das LianLi A05 wäre auch eine gute Alternative.
 
Also Gehäuse mäßig hab ich keinen Plan. Muss nicht ultraportable sein aber kleiner wär mir lieber. Sollte halt nach Möglichkeit nicht auf Lüftung und Geräuschpegel gehen. Pc soll auch zum Filme gucken genutzt werden.

Wlan per USB ist ausreichend. Audiotechnik habe ich momentan nur n altes Sennheiser Headset und ne 20 Jahre alte Philips Anlage. Mit dieser Thematik werde ich mich aber wenn erst später ausienander setzten, da ich momentan zufrieden bin.

Wie sieht es mit NT aus und passt die Zuammensetzung sonst?
 
Audiotechnik habe ich momentan nur n altes Sennheiser Headset und ne 20 Jahre alte Philips Anlage. Mit dieser Thematik werde ich mich aber wenn erst später ausienander setzten, da ich momentan zufrieden bin.
Meld dich dann im Audiounterforum! Für das Sennheiser gibt es weit besseren Ersatz, der dich Musik, Filme und besonders Shooter ganz neu erleben lässt. Du wirst die ersten Tage nur noch freudig lächelnd vorm Rechner sitzen. (ging mir auch schon einige Male so)
 
Den Kühler und das Netzteil bekommst Du in den Silverstone Gehäusen unter - haste Dir gute Teile raus gesucht.

Gibt nur wenige Gehäuse mit solch kompakten Abmessungen die die Nutzung eines großen Tower Kühlers vom Schlage eines HR-02 erlauben.
 
Beim Gehäuse haben wir das Klassische LianLi A04, ein stink normaler Tower für µATX Boards aus Alu - schön leicht.
Die beiden Silverstones sind beide etwas extravaganter, vor allem innen. bei beiden Silverstones würde ich als Datengrab 2.5" Festplatten nutzen wollen, aufgrund der Anordnung der Festplattenkafige.
 
Zumindest beim Silverstone Temjin weiß ich dass es sich in Sachen Lüftung und Geräuschpegel nicht vor guten Midi-Towern verstecken muss. Generell sind Silverstone-Gehäuse vom Luftstrom her meist sehr durchdacht.

Allerdings ist bei all den kompakten mATX Gehäusen fraglich ob der Macho reinpasst. Angeblich sind 3mm Spielraum vorhanden, aber die Hersteller messen teilweise unterschiedlich oder ungenau. Im Zweifel muss man halt einen Kühler mit 120mm lüfter nehmen.
 
In die Silverstones sollte der Macho locker reinpassen. Beim A04 bin ich mir auch etwas unsicher. Der Macho ist mit 162mm Höhe angegeben, das A04 ist 188mm breit. Macht 26mm minus Mobo Sockel... sollte passen, aber wird eng.
 
Wenns ein kleiner PC sein soll, der öfters "umzieht", würde ich dir wärmstens zum Silverstone Sugo 05 raten, schau doch mal im Sammelthread vorbei: http://www.hardwareluxx.de/communit...mecube-bitte-1-post-lesen-teil-iv-787266.html

Hat einige Nachteile, zB würdest du keine extra Soundkarte verbauen können und auch die Anzahl der Festplatten ist sehr eingeschränkt (1*2,5", 1*3,5").

Auf der anderen Seite würdest du dein "Wlan-Problem" einfach lösen können, da viele ITX Boards mit einer entsprechenden Karte kommen. Schau dir speziell mal die Zotac Boards an, oder wenn du es schon irgendwo bekommst das Z77 von ASRock.

Insgesamt würde ich behaupten, dass du für D3 + Studium nicht ganz so viel Leistung brauchst. Wenn du jetzt zu ner günstigen Combo wie zB i3+HD6870 greifst, sparst du jetzt viel Geld und kannst später immernoch auf Ivy + HD7*** aufrüsten.

MfG
 
Wenn es von der Breite Probleme gibt muss man sich ja auch nicht zwanghaft auf den Macho einschießen. Der ist zwar sehr gut, aber gute 120mm Kühler wie Mugen 3, Venomous X oder Matterhorn sind kaum schlechter und haben garantiert keine Platzprobleme.
 
Mit dem HR-02 kann man sogar semi-passive Kühlung in einem TJ-08-E realisieren - das passt perfekt. Mit einem Venomous-X sicher nicht - den habe ich selbst.

Ivy Bridge bringt kaum mehr Leistung Als Sandy Bridge und wird erst in 4 Wochen zu haben sein.

Mit einer dedizierten Grafik kann man getrost darauf verzichten und sich weitere Umbauten & damit verbundenen zeitlichen Aufwand sparen.
 
Wenn es von der Breite Probleme gibt muss man sich ja auch nicht zwanghaft auf den Macho einschießen. Der ist zwar sehr gut, aber gute 120mm Kühler wie Mugen 3, Venomous X oder Matterhorn sind kaum schlechter und haben garantiert keine Platzprobleme.

Alle 3 genannten CPU Kühler sind um die 160mm hoch. Wenns kleiner sein muss den Noctua U9P nehmen.
 
Also Leistungsmäßig möchte ich schon das beschriebene Level haben, da ich danach erstmal wieder meine Ruhe will bzgl. Hardware und natürlich auch andere Spiele wie D3 spielen möchte.

Bei dem Gehäuse bin ich mir nun wirklich unschlüssig was die beste Möglichkeit ist. Wird wohl schon ab und zu transportiert, aber wenn dann mit Auto. Gewicht spielt also nicht so die Rolle kompakt wäre halt schöner. Klein aber vA deshalb weil eben auch für HD Filme etc genutzt werden soll.

:)

---------- Post added at 11:36 ---------- Previous post was at 10:15 ----------

- kann ich denn mit dem Z77 Mainboard auch übertakten?
- ist das NT zu groß? Macht ein kleineres mehr Sinn?
- favorisiere momentan doch noch das Fractal Design Arc. Würde meine oben gennante Combo hiermit zusammen passen?
- und kann ich die Graka auf dem Board nutzen? Die graka ist ja PCIE3 und bei de mBoard steht dabei man braucht eine Ivy Bridge CPU

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ja z77 lässt auch ocen zu
2. Nt passt eigentlich
3. Case hat viel mit Geschmack zu tun (meiner Meinung nach)
4. Ja PCIe3 ist abwärts kompatibel, gpu sowie port ansich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist die XFX nicht verfüpgbar bzw. der Liefertermin wurde auf unbekannt verschoben. Welche ALternativen gibt es?
 
Uff und welche würdest du empfehlen bzgl Lautstärke? :)
 
Ich würde die billigste kaufen und schauen ob ich die mit MSI Afterburner leise bekomme. Wenn ich das nicht schaffe dass die nach der "Nachbearbeitung" meinen Ansprüchen passt würd ich die karte eiskalt zurückschicken und die 2. teuerste kaufen :) usw.
Ich würde wohl aus prinzip nur Karten mit mindestens 2 Lüftern kaufen, sprich nicht die AMD Standardware.
 
Oke alles klar. Dann wohl die Saphire. Die gibt es nun aber auch geoct. Sind die besser oder lassen die Hersteller sich das bisschen übertakten einfach so bezahlen? Und wo is der Unterscheid zw. Full und Lite?
 
Die Hersteller lassen es sich gut bezahlen. Auf die Herstellerwerte dürftest du beim selber OCen auch locker kommen.
 
Muss ich beim Zusammenbau was spezielles beachten? Benötiuge ich einen Adapter für die SSD da sie 2,5 statt 3,5 ist? Welchen DVD Brenner soll man nehmen? Danke :)
 
Brenner: Irgendeinen der dir gefällt und der unter 20€ kostet. Da gibts ca 20 Geräte zur Auswahl. Ne Zeitlang war der Sony Optiarc 7260s der Tipp, heute ists evtl der G22 von LG, ich hab nen LiteOn verbaut. Geschmackssache.

Welches Gehäuse ists denn nun? Wenns ein LianLi oder Lancool wird müsstest du die SSD von unten statt seitlich an die Festplattenschubladen anschrauben können. Alternativ für ne SSD: Doppelseitiges Klebeband.
 
Bin beim Fracal Design Arc mini geblieben. Hat n Kumpel von mir auch und ist völlig zufrieden damit :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh