[Kaufberatung] Absegnung Office-PC ~1000€

SirRichie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2009
Beiträge
95
Hallo,

würde gerne mal eure Meinung zu folgender Zusammenstellung hören. Ich stelle für meine Tante einen Office-PC zusammen. Nur Tastatur und Maus werden wiederverwendet. Das Budget geht so etwa bis 1000€

1 x Samsung SyncMaster P2250, 21.5", 1920x1080, VGA, DVI (LS22LRZKUV)
1 x Gigabyte GA-H55-UD3H, H55 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 (EMD425AWT)
1 x Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, boxed (BX80616I3530)
1 x LG Electronics GH22LS50, SATA, schwarz, retail
1 x Lian Li PC-8NB schwarz
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201)
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (GFC-00603)

~950€

Hab ich noch was vergessen? Oder würdet ihr Teile austauschen?
Ist der boxed-Lüfter "gut genug"?

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die zusammenstellung ist in sich stimmig und auch sehr edel.
TFT würde ich aber eher gegen der P2450H (24'')tauschen. Full HD auf einem 21,5'' ist doch sehr viel.

Wenn der aber echt nur für Office verwendet wird, finde ich den Preis doch unangemessen.
Das kriegst auch für deutlich weniger.
 
die zusammenstellung ist schon sehr gut, ich würde aber, wie mpsdriver auch schon schreibt, deiner tante einen gefallen tun und einen 24" tft kaufen und evtl. das netzteil noch gegen die 385watt version tauschen.

die einzige frage die sich noch stellt, braucht deine tante so viel "rechner"? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise sollte man mit ca. der Hälfte des Geldes inkl. Monitor auskommen.
 
@Tankman

So sehe ich das auch.
Irgendwie fehlt mir noch eine Grafikkarte ala 5770 in der Aufstellung ;)
 
Naja für reines Office reicht schon ne Onboardlösung für die Grafik.
Im I3 ist ja auch eine IGP integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Post enthielt an der Stelle schon eine große Portion Ironie.

Ich finde für Office einen Athlon II X2 240 für mehr als aureichend.
Dann ein gutes Mainboard mit einer 4200 onboard Grafiklösung und jeder dürfte wunschlos glücklich für Office, Filme schauen, etwas Bildbearbeitung und Internet sein.
 
Meiner Meinung nach ist die SSD da drin ebenfalls unsinnig - da nimmste lieber eine große normale HDD und kommst somit wesentlich günstiger weg.

Deine Tante wird sicher auch mal Fotos abspeichern oder Videos bearbeiten wollen und dann ärgert sie sich sicher dass sie so eine kleine Festplatte hat obwohl der Rechner doch so neu ist. Man solte dabei anmerken dass viele Leute einfach ihre Daten unter "Eigene Dateien" abspeichern und das bekanntlich auf dem Systemlaufwerk liegt. Dass da eine große Datenplatte ebenfalls vorhanden ist merken sie dann eher selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
und für office braucht es (meiner meinung) auch keine ssd.
da kann man den pc einfach immer 20s früher einschalten und hat sich damit die 200€ gespart (könnte man dem neffen schenken ;))

außerdem bedarf es bei einer ssd einer gewissen "wartung", mit der deine tante wahrscheinlich überfordert ist.

Insgesamt zu teuer für ein office system!
 
bei der summe frage ich mich ernsthaft was office bedeutet...
 
AMD(evtl. auch Quad/Tripple) statt Intel mit nem ordentlichen 785G Board.
SSD raus, 24" rein und Netzteil ne Nummer kleiner...
Noch zwei leise 120er Lüfter und vielleicht nen leisen CPU-Kühler.

Hast ne Menge Geld gespart und Leistung satt, das gefällt auch der Tante :)
 
"Office PC" bedeutet für mich nicht teurer als 400, mit super Case vielleicht 450€. Plus 300€-400€ für einen sehr guten TFT.
 
Wobei man so ein TFT auch nur holen sollte, wenn zzgl. auch noch Bildbearbeitung ansteht.
Für stinknormalen Officekram reicht mMn auch ein Monitor mit TN Panel
 
Beispielsweise die Logitech Wave oder das Microsoft Natural Keyboard.
 
wie schon gesagt nen AMD 240(e)er (kann man auch noch untertakten) und vernünftiges 785G Board , 2GB Ram

schön leise

vielleicht nen LED Monitor ala SyncMaster XL2370 LED
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh