Absegnung Neuer Gaming Rechner

Meraldor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
708
Hallo

Ich will mir einen neuen PC zum Spielen zulegen.
Gespielt wird auf einem 27er LED auf 1920*1080P

Bioshock 3
Diablo 3
Starcraft 2
Masseffect 1-3
Crysis 3
Tombrider
Skyrim

Ich habe mir folgendes System zusammen gestellt.

CPU: i5-3470 Intel® Core
MB : MSI Z77A-G41 MSI Z77A-G41, Mainboard
RAM : Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher
Graka : XFX HD7950 Dual Fan Black Edition XFX HD7950 Dual Fan Black Edition, Grafikkarte
Netzteil : be quiet! Straight Power E9 480W CM be quiet! Straight Power E9 480W CM, Netzteil
Systemplatte : Toshiba DT01ACA050 500 GB Toshiba DT01ACA050 500 GB, Festplatte
Datengrab : Seagate ST1500DM003 1,5 TB Seagate ST1500DM003 1,5 TB, Festplatte
Monitor : ASUS VE278H ASUS VE278H, LED-Monitor
Tastatur : Razer DeathStalker Razer DeathStalker, Tastatur
Maus : Razer DeathAdder Black Edition Razer DeathAdder Black Edition, Maus
BD Laufwerk : LiteOn iHES112-115, LiteOn iHES112-115, Blu-ray-Combo
Gehäuse habe ich noch eines.

Summer Ca. 1200€

ISt dieses System so stimmig oder kann man da noch was verbessern, bzw. gibt es noch komponennten wo man gegen günstigere Tauschen kann ???
für die Systemplatte habe ich absichtlich keine SSD genommen, ich glaube nicht das die soviel ausmacht beim Spielen bzw. auf die 2-3 Frames kann ich verzichten ;)
Danke schon mal für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso ein Z77-Board mit einer CPU ohne offenen Multiplikator?

Edit: Die SSD mag bei Spielen nicht viel ausmachen, aber im Alltag bringt sie schon einen gewaltigen Schub.
 
Mit einem Z77/Z75 Brett kann man zumindest beim 3470 den Multi um 4 Stufen erhöhen.

Den Ram würde ich tauschen, da die Kingston 1.65V benötigen.
 
Übertakten wollte ich eigentlich nicht, kenne mich damit nicht wirklich aus.
@Tankman was soll mir das sagen mit den 1.65V am Speicher ??? kenn mich da nicht so aus, habe bisher immer nur den Billigsten Speicher gekauft und hatte immer funktioniert ohne Probleme oder Defekte :)

Gruß
Mera
 
Nee muss ich nicht, habe das halt erstmal bei Alternate zusammengestellt, die haben leider den Übersichtlichsten und besten Onlineshop.
Dann werden ich das mit der Spannung beachten, Danke dir dafür :).

Gäbe es sonst noch verbesserungsmöglichkeiten ??

Gruß
Mera
 
Manche Leute monieren die zu niedrige Auflösung des Monitors was mMn. Quatsch ist ! Hatte den Monitor den du ausgewählt hast selber und kam super zurecht damit !
Allerdings schmeichelt mein aktueller DELL meinen Augen um einiges mehr ! Wenn es also auch ein bisschen kleiner sein darf dann Dell UltraSharp U2412M oder wenn es bequem sein soll 2x Dell UltraSharp U2312HM
 
Ich habe den ASUS VE278Q und bin sehr zufrieden damit. 2 Monitore benötige ich nicht :)
 
Achso du hast den schon ! Dann ist ja alles klar ! Hatte den Monitor auch wie gesagt und war ebenfalls zufrieden damit...

Die Razer Tastatur + Maus würde ich mir schenken... Geldverschwendung für ein bischen bling bling !
-Logitech G400
-SteelSeries QcK+
-Cherry G85-23100 Stream XT T2

EDIT: Das gesparte Geld bei den Eingabegeräten kannst du somit in eine 7970 stecken ! mMn. die eindeutig bessere Investition als Razer für ihren blinkenden Plastikmüll das Geld in den Allerwertesten zu blasen ;)

EDIT2: Und als Systemplatte kauf dir eine SSD statt der Toshiba !

EDIT3: Am Mainboard lässt sich auch noch was sparen da du keinen Z77 Chipsatz benötigst...

EDIT4: Und bei der CPU könnte man auch noch ein wenig sparen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm Okay

Lassen wir mal die Tastatur und Maus außen vor, die kann ich mir seperat noch zulegen.
Eine SSD brauche ich nicht, auch wenn viele darauf schwören. Es sei denn die bringt mit mindestens 10FPS mehr im Speil :d
@r4u$ch
Hast du nen vorschlag für CPU und MB ???

gruß
Mera
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich doch in meinem letzten Post verlinkt ?!
 
3 möglichkeiten:
1) kein OC -> B75/H77 Board und i5 3470/3350p
2) wenig OC ->Z77/Z75 Board und i5 3470
3) viel OC -> Z77/Z75 Board und i5-3570k/2500k. Ich würd nach wie vor den 2500k vorziehen.

Andere Möglichkeiten gibts dazwischen sicher auch, habe ich aber absichtlich weggelassen.
Ich würd 2) wählen. Dann geht der 3470 bei bedarf auf 3.7GHz, das sollte für die nächsten 5 Jahre ausreichen.
Intel Sockel 1155 (DDR3) mit Chipsatz: Z75/Z77 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
3470 = 3,8 GHz (nur wegen der Richtigkeit, ansonsten Schnuppe :d)


Und damit der TO keine Angst vor dem "OC" hat ...

bios.jpg



Wie du sehen kannst, nur eine Umstellung im Bios ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber den 3350P bekomm man doch auch per gelockten Turbo auf 3,7? GHz der einzige Unterschied zwischen den beiden CPUs ist die IGP...
 
Hmm okay, danke allen bisher :)

Ich denke ich bleibe bei der CPU und dem MB der Preisunterschied ist ca 25€ das nicht so wild ;)
Das hört sich gut an das man den 3470 noch übertakten kann, das kann ich dann in 3-5 Jahren machen um etwas mehr leistung rauszubekommen.

Danke euch für die Hilfe

Gruß
Mera
 
Ich würde wenn i5 ohne k halt den kleinsten nehmen ! Oder gleich einen 3570k...
Die 300MHz vom 3350P zum 3470 sollten gefühlt nicht spürbar sein....

Aber straft mich ruhig lügen...
 
Wenn man natürlich das Mhz/€ Verhältnis nimmt, lohnt sich der Aufpreis schon.
Dafür ist der 3350P etwas verbrauchsärmer.
 
der 3350p geht auf 3.3GHz im Turbo, der 3470 auf 3.8. Da ist schon ein Unterschied.
 
Das habe ich auch nicht bestritten.
Nur macht es den Kohl nicht allzu fett.
Aber wenns nicht auf den letzten € drauf ankommt, würde ich auch den 3470 nehmen.
 
Welche CPU wurde denn für den Screen aus Post #15 verwendet ? Weil dort der Turbo bei 4000Ghz gelockt ist ?! Ein 3570k/3770k ?
 
Nö - das ist mein 3470

Alle 4 Kerne werkeln mit 3,8GHz
Wird nur ein Kern benötigt, malocht dieser mit 4 GHz ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh