Absegnung meines Systems durch euch Päpste!

olle bolle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2007
Beiträge
26
Ja tach !

Habe jetzt mal die Bitte an euch, folgendes System mit einem kritischen Blick zu beäugen:

[Vorab: Einsatzbereich: Nur office-arbeiten, email (outlook), ein bisschen photoshop]

-ASUS Barebone P3-PH4C
-INTEL Core2Duo E4300 Tray 1,8GHz LGA775 2MB FSB800
-2048MB(2x1024MB) DDR2 FSB667 CORSAIR ValueSelect Kit PC2-5300
-ne Seagate HDD, weiss noch nicht welche...

Frage hierbei: der onboard-Grafikchip ist ein "Intel GMA 950"...
reicht der aus ? Habt ihr da Erfahrungen ?
Oder nehme ich dann lieber das ASUS P3-PH5X,
mit einem "Intel GMA X3000"-Grafikchip ?

Und ganz wichtig die Frage, ob wenn ich gleich 2 Festplatten einbaue und RAID-Spiegelung (als SIcherung) einstelle, ich Probleme mit der Hitze bekomme...?

Ich hoffe auf eure Ratschläge !
Danke vorab schonmal !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es nich nur einen Papst? :fresse:

Was is denn dein Preislimit?
 
Welches BS soll drauf laufen?
Wenn Vista, dann wirds mit der Graka heikel, ausser du verzichtest auf die Spezialeffekte.
Wenn XP, dann könnte es sogar schwächer sein und müsste nicht mal ein C2D sein, z.B. 2 x 512 MB. und ein AMD 4000+ oder ein 3Ghz von Intel.
Pack lieber ne x1600er passiv rein wenn du Photoshop machen willst, die onboard wird da ein wenig dran zu kämpfen haben, oder sogar nur eine x700pro o.ä. NVIDIA, kenne die NVIDIAs nicht.
Mit anderen Worten, da du eher einen Office PC haben möchtest empfehle ich so gut es geht auf Silent zu gehen. Damit lieber günstigeres, schwächeres System, aber dafür hochwertigere Komponenten, beim Netzteil angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
antwort ;-)

Hallo !
Also : OS bzw. BS soll "Windows XP Prof SP2" sein
Preislimit: eigentlich keines, da für Firma gekauft wird.

aber oben genannte Komponenten bzw. Anforderungen zeigen ja schon,
dass ich hier nicht tief in die Tasche greifen will.

P.s: Monitore sind schon vorhanden...

danke vorab !:wink:
Hinzugefügter Post:
Wenn XP, dann könnte es sogar schwächer sein und müsste nicht mal ein C2D sein, z.B. 2 x 512 MB. und ein AMD 4000+ oder ein 3Ghz von Intel.
Mit anderen Worten, da du eher einen Office PC haben möchtest empfehle ich so gut es geht auf Silent zu gehen. Damit lieber günstigeres, schwächeres System, aber dafür hochwertigere Komponenten, beim Netzteil angefangen.

1.Ok, die GraKa-Sache habe ich geschluckt. Auch meine Erfahrung sagt das. Danke für den Hinweis WELCHE GraKa in Frage kommt...
2.C2D ist übertrieben, ich weiss, aber die gibts schon für 99,- und in anderen Systemen sorgen die für ein angenehmes arbeiten, und 2gb Ram auch, da reicht auch 1GB wenn ich dich recht verstanden habe...
3.Silent ? Ja, das will ich auch :-)
ABER: das Gehäuse gefällt mir, weil es knapp 11cm dick ist, ich es also unter die Tischplatte schrauben kann (ist mein Ernst)
Hochwertigere Komponenten.... welche könntest Du / Ihr da empfehlen ?
Wie gesagt, es geht mir darum ein möglichst langlebiges System zu basteln...

Danke vorab schonmal !
Hinzugefügter Post:
haaaaalllloooooooo :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK wenn du einen C2D haben willst, dann nimm gleich den E6300 der kostet auch 99Euro.
Habe mal geschaut wie der SlimTower aussieht...nett nett..schlicht schickt.
Aber da passt nicht jede Graka rein, muss eine Slimm Graka sein, oder täusche ich mich da?
Dann müsste es z.B. die sein GeForce 7300 GS 256MB habe auf die Schnelle keine andere gefunden.
Silent geht bei dem Gehäuse aber musst den Luftstrom durch den Tower gut abstimmen.
Netzteil, darf nur 500mm hoch sein??? Also sowieso kein 08/15 Netzteil möglich.
Ja 1GB reicht vollkommen. Also 2 x 512MB wg. Dualchannel.
 
Eigentlich würde sonst auch nen System mit nem X2 3600+ EE plus ein MB mit AMD 690G Chipsatz reichen. Ist noch kostengünstiger, stromsparender und die ATI Karte die beim AMD Chipsatz onboard ist, ist um einiges besser als die Intel GMA 950...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Leute, lest Ihr? "willst du oc?"

Steht doch ganz oben: [Vorab: Einsatzbereich: Nur office-arbeiten, email (outlook), ein bisschen photoshop]
 
wow , so viel response

:wink:

SO....
also mittlerweile bin ich wieder ins grübeln geraten.
man sagte mir, die eingebauten netzteile seien schlichtweg laut...

und was die qualität angeht schwankt ihr päpste ;-) zwischen "gehen eh alle irgendwann kaputt" und "hol dir lieber ein besseres"...

durchaus nachvollziehbar.... :hail:

Was mich an dem Asus P3-PH4C Barebone so gereizt hat waren die Maße
(95 x 357 x 398)...
Und dann noch alles ab 140,- mit Netzteil und MB.... das klang ordentlich...

Aber da ich ja auf was langlebiges mit zumindest ein bisschen Grafikpower aus bin (ich will Photoshop mal öffnen können ohne ne nacht lang drauf zu warten)... denke ich mittlerweile drüber nach mir einfach ein sehr flaches, "normales" Desktop Gehäuse zu holen.... und dann mit den Komponenten meiner Wahl zu bestücken....

ach ja... Zweifel machen sich breit....

plädiert einer für irgendwas ?
Danke im Voraus...
 
schnurz !

Moin erstmal...
Also zwischen 500 und 1000 Euro ist (fast) alles drin.
Allerdings, wenn es in Richtung 1000 geht, dann kann
ich mir auch gleich 3x Mac Mini holen... wobei
die leider nur 1 Netzwerkkarte haben....
(und daher eigentlich nicht passen)

so, nochmals nen schönen morgen... freue
mich auf eure koffeingetränkten Antworten :love:
Hinzugefügter Post:
war gerade in einem SUPEREXPERTENFACHGESCHÄFT :banana:

die meinten übrigens, für Photoshop-Verwendung im 2D-Bereich ist die Graka relativ unbedeutsam. Da zähle mehr der Arbeitsspeicher...

meinungen die davon abweichen ?
Hinzugefügter Post:
OK wenn du einen C2D haben willst, dann nimm gleich den E6300 der kostet auch 99Euro.

Würd mich mal interessieren wo du das gesehen hast.
bei mir kostet der durchweg 135, aufwärts, und zwar als tray!

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh