[Kaufberatung] Absegnung i5 750 System

RaBi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2008
Beiträge
16
Ich lese nun schon seit geraumer Zeit mit und habe mir nun ein System zusammengestellt. Augenmerk liegt auf Video und Bildbearbeitung (Photoshop). Betriebssystem soll Windows 7 64 Bit sein. Spiele sind z.Z. kein Thema.
Würde das System moderat Overclocken (bis 3,8 MHz), mehr würde ich mich wg. der Sockelproblematik nicht trauen.

Würde mir das System zusammenbauen lassen, Preise sind hier von Alternate. Was haltet ihr von der Konfig.:

Mainboards Sockel 1156
GIGABYTE P55-UD4
Intel® P55 Express, 4.800 MT/s, 2x PCIe 2.0 x16, SLI, Crossfire, Sockel 1156
€ 137,90*

CPU Sockel 1156
Intel® Core™ i5-750 Prozessor
4x 2666 MHz, 4x 256 kByte, 4800 MT/s, Lynnfield
€ 159,90*

2 x Arbeitsspeicher DDR3-1600
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
4096 MB, CL9 9-9-24, 2, PC3 12800
€ 69,90*
x2 = € 139,80*

CPU Lüfter
EKL Alpenföhn "Brocken"
€ 34,99*

Netzteile bis 600 Watt
Cooler Master Silent Pro M500
500 Watt, ATX 2.03, EPS, ATX12V 2.3, 6 Stecker, 5 Stecker
€ 89,90*

Grafikkarten NVIDIA GeForce GTS
Palit GTS 250 Green
NVIDIA GeForce GTS 250, 1024 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16
€ 109,90*

2 x Festplatten 3,5 Zoll SATA
Samsung HD502HJ 500 GB
500 GB, 8,9/16/7200, € 0,08*, Serial ATA/300
€ 39,99*
x2 = € 79,98*

DVD-Brenner SATA
LG GH-22NS
22 / 8 / 16 fach, 22 / 6 / 12 fach, Serial ATA/150, 16 / 48 fach
€ 26,49*

Gehäuse Midi Tower
Cooler Master Centurion 5
5 x 5,25" extern, 4 x 3,5" intern, ATX
€ 54,90*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der Konfig würde ich als NT das Corsair HX 450W nehmen und ne kleinere Graka nehmen, da Spiele ja eh nicht anstehen.
 
Ist die kleinste Grafikkarte mit Cuda, deshalb diese Wahl.
 
Nur eine Frage zum Anreiz: hast du dich schonmal erkundigt, ob die Programme die du nutzt evtl. neben CUDA auch den Compute Shader von DirectX 11 nutzen können? Dann könntest du für den gleichen Preis eine Radeon HD 5750 bekommen, das ist das P/L dann besser.
Beim Netzteil stimme ich zu, da reichen 450W.
Bei den Festplatten würde ich eher zu den Spinpoint F3s greifen.
 
Hm, die Radeon HD 5750 hatte ich überhaupt nicht auf dem Plan. Photoshop soll zumindest Cuda nutzen, es ist natürlich abzuwarten ob dies in der nächsten Version ausgebaut wird. Ist aber eine echte Alternative.
Beim Netzteil werde ich auf 450 W gehen, ich denke da kann ich besser in die Grafikkarte investieren.
 
Kurze Frage noch wegen des RAM's. Ist dies zum mäßigen overcl. geeignet?
 
Nimm das xigmatek midgard, für 55 euro das besere gehäuse. und das gigabyte p55 ud3 oder asrock p55 pro tun es auch, da brauchst du keine 140 eurü für ausgeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh