[Kaufberatung] Absegnung Gaming-PC Zusammenstellung ~1000€

miChaaaaaaa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2014
Beiträge
7
Hallo Zusammen,
hab mir folgendes System zusammengestellt und möchte euch gerne nach eurer Meinung fragen:

Alpenföhn Brocken Eco (CPU-Kühler)
Sapphire R9 280X 3GB GDDR5 (Grafikkarte)
Windows 8.1 OEM Alternate (Betriebssystem)
Intel Core™ i5-4670K (CPU)
Cooler Master G650M 650W (Netzteil)
Sharkoon T9 Value blue edition (Gehäuse)
Pioneer DVR-221LBK (DVD-Brenner)
Gainward GA-H97-D3H (Mainboard)
Seagate ST1000DM003 1 TB (Festplatte)
Kingston HyperX DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit (Arbeitsspeicher)

Meinungen und Anregungen sind erwünscht!
Vielen Dank für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich vermisse hier 'ne SSD. Wenn du vernünftig zocken willst, ist heutzutage bei gewissen Spielen eine SSD Pflicht. Zum Beispiel bei Watch_Dogs.
 
Netzteil ist ein bisschen arg. 400 - 500 Watt würden auch reichen.

Über die Grafikkarte würde ich gern ein bisschen mehr erfahren. Welches Modell genau? Da gibts schon einige Unterschiede:

Sapphire R9 280X 3GB GDDR5
 
In der Konfig passt nicht viel zusammen. Man kann es zwar zusammenstecken und es wird funktionieren, aber mehr auch nicht.
Da schauste lieber mal was die anderen in der 1000€ Klasse so zusammengesucht haben:
http://www.hardwareluxx.de/communit...die-1200-und-aufklaerung-bitte-o-1024711.html

Ich finde diese Zusammenstellung nicht wirklich viel schlechter als die im von dir verlinkten Thread!
Ja er kann statt 16GB auch erstmal 8GB Ram verbauen und z.B. statt i5-4670K mit H97 Board für ca. 285Euro auch einen Xeon E3 1230V3 mit B85 Board für ca. 255 Euro einbauen. Dann die frei gewordenen ( ca. ) 90Euro bei der GPU wieder investieren und dann eine R9 290 kaufen. Aber so die gewaltigen unterschiede macht das nicht.
Ich bin selbst gerade von einer stark übertakteten HD7950 ( 1,25GHz ) auf eine R9 290 X umgestiegen, ja die neue kann alles etwas besser. Aber auch die alte konnte alle Games noch anständig darstellen. ( Alle Details MAX, nur MSAA deaktiviert ).
Ich finde die Auswahl von miCaaaaaaa schon ganz gut. ( Ich würde statt i5 aber einen Xeon einbauen ist aber geschmackssache )
 
Ich finde diese Zusammenstellung nicht wirklich viel schlechter als die im von dir verlinkten Thread!
Du bist n Kandidat fuer ne PS4, da kannste auch nix falsch machen.
Nen i5k auf ein H Board schnallen zu wollen... Wenns wenigstens ein bekanntes H/B Board mit OC Funktionen waere wie das B85 Fatal1ty, statt dessen ists die neueste Generation H Boards (wo garantiert nix mehr mit OC geht, weil intel den eigenen Fehler bemerkt und ausgebessert hat)... Neeee. Da kann ich nur :shake:

Und wie du bei der Differenz von 285 und 255 auf 90 kommst musst du mir bitte auch noch mal erklaeren.
Okay, das ist geloest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, hab jetzt mal ein wenig in den anderen Threads gestöbert und das ganze geändert..
PC.png - directupload.net

H97 + Xeon1231 oder H95 + Xeon1230 ?

Danke schonmal für die zahlreichen Rückmeldungen :)
 
H97 + Xeon1231
ja.gif
 
Die (sinnvollen) Optionen sind:
H97 Board + 1231V3
B85 oder H87 + 1230V3
Bekanntes B85 Board (zb das B85 fatal1ty) + i5-4670k
Z77 Board + 4670k
Z97 + 4690k
 
@PcFalke
In dem von dir verlinkten Thread weist der letzte User daraufhin, dass man die das Gehäuse von Nanoxia nur mit dem H97M Pro4 verbauen sollte.. falls ja, pack ich das nun alles in den Warenkorb und bestelle =)
 
DA gehts warscheinlich um die Formfaktoren der Boards und darum welches Case welche Boards aufnehmen kann.
Willst du noch irgendwas einbauen ausser ner Grafikkarte (ich denke grade an besonders tollen Sound, Fax, Wlan intern oder sowas)?

Bekanntes B85 Board (zb das B85 fatal1ty) + i5-4670k
nein.gif
Funktioniert das nicht mehr? Als ich das letzter mal nachgeschaut hatte gab es nur ein (altes) Bios, von dem mehrfach berichtet wurde und auch nachlesbar ist, dass dieses Board mit diesem Bios OCen kann wie ein Z Board. Mag sein dass das mein Wissen veraltet ist. Ich schau sowas nicht taeglich 3x nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
DA gehts warscheinlich um die Formfaktoren der Boards und darum welches Case welche Boards aufnehmen kann.
Willst du noch irgendwas einbauen ausser ner Grafikkarte (ich denke grade an besonders tollen Sound, Fax, Wlan intern oder sowas)?

internes Wlan würde ich in dem Fall noch dazunehmen.. ansonsten reicht mir die Konfiguration voll und ganz!
 
internes Wlan würde ich in dem Fall noch dazunehmen.. ansonsten reicht mir die Konfiguration voll und ganz!
Man kann sich auch genauso gut nen Wlan Stick an den PC dranhaengen und ggf um ne bessere Funk-Position zu bekommen ein 3m langes USB Kabel dazwischen haengen. Hat alles seine vor und Nachteile. Aber egal wie es kommt, mATX reicht dafuer aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann man auch nehmen. Wird von Sea Sonic gebaut. Allerdings auch wieder mit einer sehr sehr konservativen Lüftersteurung und nicht bei Hardwareversand.de lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ideallösung wäre das im September erscheinende E10.

Mit dem E9 machst du aber auch nichts falsch
 
Oder bis Mitte nächsten Jahres - bestimmt gibt es dann wieder ein neues gutes NT irgendeines Herstellers :rolleyes:
 
Das E9 ist schon sehr lange auf dem Markt. Und September ist einfacher abzusehen, als "irgendwann nächstes Jahr."

War doch nur ein Tipp :rolleyes: (ich kann das übrigens auch)
 
3 Monate auf ein NT warten, obwohl man schon heute die Qual der Wahl hat (ja, es gibt auch NT anderer Hersteller, die wirklich gut sind) :confused:
Ziemlich sinnfrei
 
solange die lautstärke (unter last) der bewertungsmaßstab ist, fehlen die alternativen.
da gibt es keine wirkliche konkurrenz. technisch gibt es jede menge gute und bessere netzteile.
 
Ich hab die Bestellung gestern schon abgeschlossen und mich für das be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold entschieden.

Vielen Dank an alle für die Hilfe (speziell Pc Falke)!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh