[Kaufberatung] Absegnung Gaming PC 1200€

EvilEyE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2008
Beiträge
603
Ort
NBG/FÜ/ERL
Hallo an alle,

nachdem ich die letzten Jahr abseits der Gaming-Community in der Mac-Ecke verbracht habe, ist jetzt wieder Lust und das nötige Kleingeld für einen ordentlichen Gaming PC da.
In den Jahren ist viel passiert und ich bin leider nicht mehr auf dem Stand der Technik (letzte Windows Maschine komplett Wassergekühlt, Erfahrung beim Bauen also da), deswegen habe ich mich bei der Konfiguration an Beispielen aus diesem Forum orientiert.
Hauptsächlich soll der Rechner für FullHD Gaming benutzt werden, gespielt werden Strategiespiele und Shootern und er soll möglichst zukunftssicher sein (wieviel das auch heißt heutzutage ;) ).
Bildschirm ist vorhanden, Peripherie brauche ich aber neue:
Graka: Palit GeForce GTX 970 JetStream
RAM: 16GB Kingston HyperX Savage rot DDR3-1866
Netzteil: 430 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular
Gehäuse: CoolerMaster Silencio 550 gedämmt Midi Tower
CPU: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO
HDD: 1000GB WD Blue WD10EZEX
SSD: 250GB Samsung 840 Evo Series 2.5"
Mainboard: ASRock Z97 Extreme4 Intel Z97 So.1150 Z Mainboard für eventuelles Upgrade auf Broadwell
Tastatur: Logitech G105
Maus: Logitech G502 Proteus Core (eventuell Overkill?)
__________
Mindfactory 1230,55€

Ist das so in Ordnung oder gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Speicher würde ich direkt 2400er nehmen, kostet das gleiche.

Netzteil ein be quiet! Straight Power E9 450W. Oder E10 500W.
SSD kannst du auch ne SanDisk Ultra nehmen, kostet 10€ weniger.
 
Danke für die schnelle Antwort! Ram und SSD okay, aber kannst du mir erklären wieso ein anderes Netzteil? Reichen die 430 Watt nicht aus oder anderer Grund?
 
Das NT könnte man natürlich benutzen, jedoch ist es jetzt auch nicht so der Burner.
Wenn du schon recht viel Kohle in die Hand nimmst, würde ich einfach ein besseres NT nehmen.
 
Bessere Effizienz und Bauteile und mehr Power auf der +12V.

Normal müsste das 430W reichen, aber zu so einem Rechner gehört auch ein anständiges NT.
Ich habe auch ein Pure Power, liegt aber da dran, das mir auf einem Samstag das Netzteil kaputt ging und ich schnell ein neues brauchte.
Sonst hätte ich mir wieder ein Seasonic gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh