[Absegnung] Gaming Maschine

gercreed

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2009
Beiträge
44
Mittlerweile wird es mal wieder Zeit für einen neuen PC, um auf meinem 1920x1200 aufgelösten display auch weiterhin flüssig Spielen kann. Da gerade die neuen 58xx serien langsam verfügbar werden, halte ich dies für einen guten Zeitpunkt!

Meine Vorgestellte Konfig.:

Intel Core i5 750 4x2.67GHz So1156 BOX 150 €
Gigabyte GA-P55-UD4, P55 Sockel 1156 130 €
G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-12800 DDR3-1600 CL9 RL 80 €
Sapphire HD 5870 1024MB GDDR5 PCIe Full Retail 310 €
Samsung SpinPoint F3 1000GB SATA II 32MB 7200rpm (HD103SJ) 71 €
LG Electronics CH08LS10 96 € (nur ein bluray leser, da Rohlinge zu teuer sind aber ich trotzdem nicht darauf verzichten möchte, images von filmen auf den htpc/streaming-client zu spielen)
COUGAR Netzteil Cougar 550CM 86 €
Xigmatek Midgard mit Sichtfenster 66 €
Xigmatek S1284 Achilles (CAC-SXHH4-U02) 33 €
(und zusätzlich das kit für so. 1156)
Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II 180 €

Zweck:
80 % Gaming
18% Internet
2% Musik hören

Übertakten: Vllt. später mal, aber afaik reicht die Leistung dicke^^

Ich denke das Netzteil ist nicht zu ausreichend dimensioniert, falls die physx Spiele die oberhand gewinnen und man mittels des mods zusätzlich noch ne kleine physx nvidia danebenschrauben muss!
Eine SSD als bootplatte halte ich aufgrund des recht angemessenenn preises schon für richtig, die intel ist meiner Meinung nach wegen den hohen leseraten erste Wahl :)

Das einzige, wobei ich mir noch Sorgen mache, ist der "monster"Heatspreader von den G.Skill Trident Kits. Wisst ihr ob der sich mit dem Xigmatek Achilles verträgt?
Aber ich denke falls es nicht passt, könnte ich auch die 2. und 4. ram bank verwenden!

Vielen Dank und mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also beim Kühler würde ich eher auf den Brocken setzen.
Mit dem Ram bist du besser beraten welchen ohne Gartenzäune(Heatspreader) zu nehmen.
Das hast du gut erkannt!
Das NT reicht dicke, selbts mit ner kleinen PhysX Karte.
 
Vielen Dank für die Antwort !
Dann werd ich wohl die RipJaws holen, leistungsmässig stehen die den Tridents nicht nach, ich war nur irritiert, da die nicht auf der QVL-Liste von dem Gigabyte Mainboard standen.
Ich würde lieber bei dem Achilles bleiben, da ich die Orangene Beleuchtung gerne beibehalten würde. Eigentlich würde für meinen Verwendungszweck auch der Boxed-Kühler reichen, der ist mir aber doch iwie zu dumm!

mfg
 
Wenn du garkein bis moderates OC betreiben willst, kommst du natürlich auch mit dem Achilles hin.
 
lol also ihr unterschätzt das teil ich hatte das mal selber in der Hand ...

der Achilles is genausogut wie der Mugen 2 (hier mal ne Tabelle zum orientieren : http://www.computerbase.de/artikel/...84_achilles/4/#abschnitt_performancevergleich)

hatte das 775er Kit dazubestellt und das Kit war sehr cool man kann den Kühler in jede Richtung montieren und sitzt bombenfest also was will man mehr ...

einzig die Lautstärke ... das Teil ist definitiv nich super silent aber es hat auch zu keiner Zeit fiese Geräusche gemacht oder mehr verlauten lassen als "Luftstromgeräusche"
 
Hmm da wäre nochmal ein großer Preisunterschied, aber ich möchte gerne bei den ddr3-2000er kits bleiben, zumal die gleiche latenzen haben bei höheren Taktraten!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja fraglich ob du sie dann wirklich ausnutzt zum ocen reichen eigentlich auch schon 1600er ram
 
würde auch ganz normale 1600er G.Skill 4GBNQ nehmen da kannst du den CPU locker auf maximum OCen und sie laufen einfach absolut stabil und Vollbestückung ist auch mögl.

der Performanceunterschied ist zu vernachlässigen also ob man jetzt 1333 CL7 / 1600 CL9 hat spielt schon keine rolle mehr und ab 1600 aufwärts bringt es noch weniger

also im Endeffekt bezahlt man für weniger Stabilität bei extrem geringen Performancevoteil mehr Geld ...
 
Jepp, denke auch dass der Performanceunterschied sehr gering ist und mit Sicherheit nicht spürbar ist.

Aber letztendlich bleibt es natürlich Deine Entscheidung.
 
Die 30€ sind mir dann doch zu viel Geld !
Gibt es sonst noch irgendwas an der Konfig. zu verändern/verbessern ?
 
es gab vor kurzem erst nen Test von Tomshardware mit Core i 5/7 und X4 der das auch belegt ...

es bringt einfach nichts für diesen Aufpreis ...

dann lieber mehr Ram nehmen und vllcht was drauf auslagern oder so
 
Ansonsten sieht das ganze doch sehr schön und ausgewogen aus. Ich würde vielleicht als CPU Kühler den Mugen2 oder, wenn es etwas teurer sein darf, den "Thors Hammer" von Xigmatek nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an Alle für eure Ratschläge ! :)

Dann denk ich mal dass alles soweit bleiben wird.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh