Absegnung Gamer PC ~ 550€

CroniC88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2008
Beiträge
449
Ort
Südlichster Südzipfel
Hi Leute,

hab mich mal bisschen an einer Zusammenstellung für einen Freund gespielt.
Er wollte einen sehr günstigen Gaming-PC für max. 550€....

Ich bin jetzt leicht drüber, was aber noch in der Toleranz sein dürfte.
Meine Frage ist nun, seht ihr noch Verbesserungspotenzial?

1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, SATA 6Gb/s (WD3200AAKX)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x XFX Radeon HD 7850 860M Core Edition, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-785A-ZNFC)
1 x Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS90 schwarz, SATA, bulk (GH24NS90.AUAA50B)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3


Preisvergleich | Geizhals EU

Windows Lizenz ist vorhanden.

Danke ;)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 547,18

1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei Mindfactory 26,93 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS90 schwarz, SATA, bulk (GH24NS90.AUAA50B) bei Mindfactory 18,24 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 49,10 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei Mindfactory 37,41 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 500rpm (SY1225SL12SL) bei hardwareversand.de 5,65 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Pentium G2120, 2x 3.10GHz, boxed (BX80637G2120) bei hardwareversand.de 79,92 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition PCS+, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7870 2GBD5-2DHPP) bei hardwareversand.de 200,70 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston SSDNow V+ 200 120GB, 2.5", 7mm, SATA 6Gb/s (SVP200S37A/120G) bei hardwareversand.de 82,74 +4,99 bei Versand (Vorkasse) <-- falls Speicherplatz ausreichend ist
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei hardwareversand.de 46,49 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Danke für die schnelle Antwort! ;)
Ist denn der Unterschied von der 7850 auf die 7870 so groß, dass es den downgrade von einem i5-3470 auf einen Pentium G2120 rechtfertigt? Wird der nicht zum Flaschenhals für das ganze System?
 
Für einen Gamer-PC ist vorrangig die GraKa zuständig (bis auf ganz wenige Ausnahmen)
Der i3 hat ausreichend Power für alle aktuellen Games.
 
Kann man eigentlich bei dem ASRock B75M-DGS, B75 auch den Multi für den Turbo um bis zu X4 steigern?
Und geht das auch bei einem i3?
 
Der i3 ist in Anno2070 @ FullHD im spielbaren Bereich mit über 30 avg fps. Der G2120 nicht mehr.

Der Abstand in Battlefield3 @ FullHD ist mit ca. 14fps ebenfalls überdeutlich.

In Dirt3 mit ca. 20fps ebenso überdeutlich.

HT macht in Games bei QuadCores keinen Sinn. Wie man aber beim i3 sehen kann, macht HT beim DualCore sehr wohl Sinn, um die überaus effektive IvyBridge-Architektur bis auf's letzte Quentchen auszuquetchen.

Oder worauf führst du den deutlichen Abstand des i3 auf den G2120 zurück?
 
Und ja, es macht sogar sehr viel Sinn, den QuadCore rauszuwerfen und den i3-3220 zusammen mit einer HD7870 einzubauen.
Ok, werd ich mir merken. Da spart man sich ja schon ein paar Euro.


Für dein Anwendungsgebiet ist der FX dem I3 unterlegen.
Mh okay. Das dacht ich mir schon ;)
Wollte es nur nochmal gefragt haben.

Gibt es Board Technisch noch Alternativen?
Alles was ich zu B75 Chipsatz rausgefunden habe war, dass der kein SSD-Caching kann, kein Übertakten, nur die iGPU und nur einen 6G Sata Anschluss besitzt. Hab ich da ein Detail übersehen?
Wenn das alles ist, wäre der definitiv ausreichend

---------- Post added at 09:10 ---------- Previous post was at 07:57 ----------

ok hab mal bei den Boards noch ein bisschen recherchiert...
Ich persönlich habe immer gute Erfahrung mit Gigabyte Boards gemacht. Das passendste B75 Modell von denen kostet ca. 75€. Das passendste H77 Board kostet ca. 79€. Die 4€ wird es doch Wert sein, den unbeschnittenen Chipsatz zu verwenden oder was meint ihr?

Aktuelle Config würde jetzt so aussehen:

1) Preis: 565,56

1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220) bei Compuland 103,99 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei Compuland 26,98 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS90 schwarz, SATA, bulk (GH24NS90.AUAA50B) bei Compuland 19,97 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei Compuland 37,99 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, SATA 6Gb/s (WD3200AAKX) bei Mix-Computer 51,18 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mix-Computer 79,69 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition PCS+, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7870 2GBD5-2DHPP) bei Mix-Computer 200,77 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei Mix-Computer 44,99 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ah, danke für die Info. Ja das Pro4 schaut gut aus von den Anschlüssen her.
Und den Bodenlüfter alias Staubsauger werd ich dann auch mit reinnehmen :)


Preis: 570,80

1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei Mindfactory 26,94 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS90 schwarz, SATA, bulk (GH24NS90.AUAA50B) bei Mindfactory 18,24 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei Mindfactory 37,40 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, SATA 6Gb/s (WD3200AAKX) bei Mix-Computer 51,18 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220) bei Mix-Computer 104,50 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 500rpm (SY1225SL12SL) bei Mix-Computer 7,44 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition PCS+, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7870 2GBD5-2DHPP) bei Mix-Computer 200,77 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mix-Computer 79,34 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei Mix-Computer 44,99 +7,90 bei Versand (Vorkasse)


Langsam gefällt mir die Config.
Da brennts mir unter den Fingern mir selbst auch wieder ein neues System zusammenzuschustern ;)

Danke für eure Hilfe!
 
Preis: 570,80

1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei Mindfactory 26,94 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS90 schwarz, SATA, bulk (GH24NS90.AUAA50B) bei Mindfactory 18,24 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei Mindfactory 37,40 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, SATA 6Gb/s (WD3200AAKX) bei Mix-Computer 51,18 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220) bei Mix-Computer 104,50 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 500rpm (SY1225SL12SL) bei Mix-Computer 7,44 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition PCS+, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7870 2GBD5-2DHPP) bei Mix-Computer 200,77 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mix-Computer 79,34 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei Mix-Computer 44,99 +7,90 bei Versand (Vorkasse)


Die System Zusammenstellung kannste so kaufen. ;)
 
Der FX6300 wäre noch eine Alternative. Ist gleichwertig oder schneller in Games als der i3, wenn mehr als 2 Kerne benutzt werden und hat noch einen offenen Multi. Dafür braucht er deutlich mehr Energie.

Ganz ehrlich, wenn der Kumpel noch 50 Euro mehr investieren kann, nehme den günstigsten i-5 Ivy.
 
Schon wieder Märchenstunde angesagt ?!

@CroniC88
Gehe nicht über Los, ziehe keine 4K ein ... und ab zur Kasse :d
 
Der AMD FX6300 wäre auch noch eine Option,der Intel i3 hat aber genug Leistung für Aktuelle Games,mit dem Intel i3 und mit dem AMD FX 6300 machste nichts falsch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ein Witzbold. Erstmal verlinkst du den alten FX-6200 und bei den Canucks solltest du Dir mal die Benchmarks des FX6300 in Full HD anschauen. Er ist keinen deut schlechter, ja sogar schneller als der i3 außer bei Skyrim. Halt es gibt noch einen offenen Multi.:stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ein Witzbold. Erstmal verlinkst du den alten FX-6200 und bei den Canucks solltest du Dir mal die Benchmarks des FX6300 in Full HD anschauen. Er ist keinen deut schlechter, ja sogar schneller als der i3 außer bei Skyrim. Halt es gibt noch einen offenen Multi.:stupid:
Für den ersten Link muss ich mich entschuldigen, der war noch aus einem anderen Thema im Zwischenspeicher. Ich meinte den hier:
AMD FX-8350 and FX-6300 - Gaming Performance

Und zu den Worten "er sei schneller als der i3", so finde ich NUR Dirt3 und SSF4, wo der FX-6300 schneller ist. Das "schneller" spielt sich aber in derart abnormalen Frameraten (über 100 bzw. 200), wo es keine Rolle mehr spielt, welcher von beiden schneller ist.

Schau' dir einfach mal die Benchmarks aus dem oberen Test von LegionHardware an. Da ist der 3220 fast immer schneller, manchmal aber auch gleich schnell.

Und dann vergleiche mal den Stromverbrauch beider CPUs, in egal welchem Test. Und dann schaust du mal auf den Anschaffungspreis - da ist der i3-3220 fast 20€ günstiger.

Ich soll mir also eine CPU anschaffen, die teurer ist und mehr Strom als eine andere verbraucht, nur damit ich dann genau so schnell bin wie diese andere CPU? Auf welchem Planeten lebst du eigentlich? :stupid:
 
Die CPU liegen sehr eng beiander in den Fps. Dein verlinkter Test geht ins GPU Limit und hat wenig Aussagekraft. Zudem würde ich würde mal den realen Stromverbrauch sehen in den Games und Anwendungen, anstatt immer nur Idle und maximale Prime Werte. Der Stromverbrauch richtet sich nach prozentualer Auslastung der Kerne. Die im Falle des FX6300 bei nur wenigen Spielen auf allen 6 Threads zu 100% liegen dürfte und wenn, dann wäre in diesen Spielen der FX6300 weit vorne aufgrund der höheren Rohleistung.

Für die Multithreadedleistung und den offenen Multi zahlst du 20 Euro mehr. Ein guter Deal wie ich finde. Hatte auch mal einen i-3 würde aber keinen mehr kaufen bei Musik hören, Skype, Browsing, Antivir, Zocken zur gleichen Zeit. War er mächtig am Schwitzen. Mit einem PII X4 hatte ich dies nicht.;)

Wünsche dem TE viel Spaß mit seiner Konfiguration. Ich klinke mich aus.
 
Ich hab mir die Diskussion hier einmal durchgelesen und möchte auch nur mal kurz meinen Senf dazu geben.

Man muss hier wohl den Anwendungsfall betrachten. Der Power User (was unsereins sein wird) wird auf jedenfall glücklicher mit einem MehrkernSystem (>=4 Cores), wenn man viele powernde Anwendungen gleichzeitig am laufen hat und dabei noch flüssig damit arbeiten will. Da wäre wohl die Wahl der AMD bzw. der Aufpreis für ein i5 gerechtfertigt. Wäre das MEIN System, würde ich auch beim i5 bleiben. Da derjenige, der dieses System bekommt, seinen Rechner als bessere Spielekonsole benutzt, ist der i3 definitiv ausrechend.
Ich denke eine Meinungsverschiedenheit ob jetzt sechs Kerne wichtiger sind oder aber die Stromaufnahme/Effizienz/Wärmeentwicklung bei vergleichbarer Leistung, ist hier nicht angebracht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich danke euch für die Hilfe, die Informationen und die amüsante/interessante Diskussion ;)
 
Für die Multithreadedleistung und den offenen Multi zahlst du 20 Euro mehr. Ein guter Deal wie ich finde.
Zzgl. oc-freudiges Board (mit einem billigen Lulliboard kommt man nicht weit) zzgl. fetten/teuren Kühler, ergo nix mit 20€ :wall:

Und für diesem Gesamtaufpreis gibt's locker einen i5, der wiederum potenter und stromsparender ist ...
 
Zzgl. oc-freudiges Board (mit einem billigen Lulliboard kommt man nicht weit) zzgl. fetten/teuren Kühler, ergo nix mit 20€ :wall:

Und für diesem Gesamtaufpreis gibt's locker einen i5, der wiederum potenter und stromsparender ist ...

Du brauchst für einbißchen OC kein Highend-Board, um den Multiplikator zu heben. Wenn das Ding @Defaultspannung 4.2 GHz rennt und 20% mehr Leistung bietet. Ist es für mich völlig ok. Würde weder Intel noch AMD Boxed Kühler benutzen, sind mir Beide zu laut. Eine gute Kühllösung muss keine 50 Euro kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem würde ich würde mal den realen Stromverbrauch sehen in den Games und Anwendungen, anstatt immer nur Idle und maximale Prime Werte. Der Stromverbrauch richtet sich nach prozentualer Auslastung der Kerne. Die im Falle des FX6300 bei nur wenigen Spielen auf allen 6 Threads zu 100% liegen dürfte und wenn, dann wäre in diesen Spielen der FX6300 weit vorne aufgrund der höheren Rohleistung.
Rohleistung? Haha, aber nicht in Spielen:
FX-8320, FX-6300 und FX-4300 im Test: Die kleinen Vishera-Modelle treten an
Der FX-6300 steht NUR in BF3 vor dem i3-3220 - mit nicht'mal 4fps Vorsprung. Sonst ist der FX-6300 auf Augenhöhe oder betrachtet die Rücklichter des i3-3220.
Lediglich in Anwendungen kann der FX-6300 punkten - nämlich genau dann, wenn er volle Pulle läuft. Ich würde also vermuten, dass der Verbrauch des FX-6300 in Spielen nicht ganz so abartig hoch ausfällt. Aber so lange niemand das Gegenteil testet, müssen wir leider von dem ausgehen, was bislang getestet wurde - nämnlich der worst case. Und da sieht der FX-6300 alt aus.

Für die Multithreadedleistung und den offenen Multi zahlst du 20 Euro mehr. Ein guter Deal wie ich finde. Hatte auch mal einen i-3 würde aber keinen mehr kaufen bei Musik hören, Skype, Browsing, Antivir, Zocken zur gleichen Zeit. War er mächtig am Schwitzen. Mit einem PII X4 hatte ich dies nicht.;)
Dann hast du irgendwas falsch gemacht. Auch wenn ich dir nicht abkaufe, dass du gleichzeitig geskyped, gebrowsed, Musik gehört und gezockt hast (zwei Gehirne in deinem Kopf oder shizophren!?), so schafft der i3 die von dir beschriebenen Anforderungen mit Bravour. Das konnt schon sein Vorgänger, der i3-2120. Und da ist nix mit "Schwitzen". 65W können nicht schwitzen, wenn man denen nicht gerade den Boxed aufschnallt. Die 95W des FX-6300 kommen dagegen regelmäßig ins Schwitzen, wenn ich mir den Stromverbrauch ansehe. :d
 
Dann hast du irgendwas falsch gemacht. Auch wenn ich dir nicht abkaufe, dass du gleichzeitig geskyped, gebrowsed, Musik gehört und gezockt hast (zwei Gehirne in deinem Kopf oder shizophren!?), so schafft der i3 die von dir beschriebenen Anforderungen mit Bravour.

Ich kann doch gleichzeitig im Fenstermode Spielen, Musik streamen, Skypen, Browsen und der Virenscanner läuft im Hintergrund nebenbei. Weiter diskutiere ich nicht mit dir. Wenn selbst die PC-Gameshardware in dem Prozessor eine Alternative zu Intels i-3 sieht. Muss ja was dran sein. Zumindest wenn die Option des Multis und Multithreaded gewünscht ist, abgesehen vom Verbrauch.

Der TE hat sich entschlossen und der Thread kann zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh