Absegnung für Rechner bis max 600,-

agama

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
368
Ort
Jena (Studium), Großenhain (sonst :-))
Hi,

ich soll für Verwandschaft einen Rechner zusammenstellen.

Aufgaben:
-Büro, Internet ~75%
-Video, Fotobearbeitung ~25%

Aufgrund der aktuellen Hardwarepreise und da der Rechner bestimmt wieder mind. 5 Jahre laufen soll, dachte ich an folgende Zusammenstellung:

1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) F3-10666CL7D-4GBRH)
1 x DeLOCK 3.5" Multifunktionspanel mit 36in1 Cardreader (91658)
1 x be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029)
1 x Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x LG Electronics GH20NS, SATA, schwarz, bulk (10RBBB)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (GFC-00603)
1 x Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H, 785G (dual PC3-10667U DDR3)

Gehäuse ist noch vorhanden.

NT überdimensioniert, aber welches sonst?

2 wichtige Fragen:

Ist für diese Anwendung eine Graka notwendig, oder packt das die Onboard GPU ?

Passt der Alpenföhn mit den RipJaws auf das GA-MA785GMT-UD2H?

Danke für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einen leistungsstarken Office-Rechnerknecht würde ich so ordern:

Preis: 360,03
1 x Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2 bei Mindfactory 38,81
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Mindfactory 18,75
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Mindfactory 26,85
1 x AMD Athlon II X3 435, 3x 2.90GHz, boxed (ADX435WFGIBOX) bei Mindfactory 62,59
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei VV-Computer 86,90
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP) bei VV-Computer 12,45
1 x ASRock M3A785GMH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 61,60
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 42,72
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei VV-Computer 4,68


Reicht natürlich auch für bisserl Bild- oder Videobearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du nen AMD Prozessor verbauen willst würde ich dir zu diesem Speicher raten: Hardwareluxx - Preisvergleich (habe diesen auch in meinem System verbaut und läuft alles ohne Probleme)

die Ripjaws sind für Intel optimiert


--> Da war der r4iner schneller:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp - diesen Speicher könntest du auch kaufen, weil kaum Preisunterschied.
 
Hi,

gut der Speicher ist vermerkt. Kann der Phenom mit 1600er Speicher arbeiten, oder muss er auf 1333 runter?

Gibt es spürbare Unterschiede bei den Boards?

Beim Phenom 955 würde ich schon gern bleiben. Soll schließlich ne Weile laufen.

Was für ein NT wäre denn für den 955 sinnvoll? Bißchen Luft nach oben für evtl. spätere Graka wäre schon sinnvoll.

Graka nicht notwendig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe #2 ...
streiche den X3 und packe den X4 955 (oder 965) dazu
streiche den Hyper X3 und ersetze ihn durch
Scythe Mugen 2 oder EKL Brocken oder EKL GroßClockner(Blue)
und gut ist ;)


Die Speicher werden mit 1600MHz werklen.

Wenn das NT unbedingt SEHR VIEL Reserven haben soll, dann das Seasonic mit 380W
(würde ausreichen, um evt. später z.B. eine ATI5770 zu befeuern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Speichercontroller des Phenoms ist bis max. DDR3-1333 spezifiziert, alles darüber ist Übertakten, wird aber wohl laufen. Musst es halt manuell einstellen.

Die Boards unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Ausstattung und Übertaktbarkeit. Wobei letzteres mehr chipsatzabhängig ist. Bei einer Black Edition CPU ist das aber egal. In Sachen Performance sind die gleich.

Ich persönlich würde mir schon ein Board mit USB 3.0 holen wenn ich jetzt neu kaufe.
 
Ich finde nen X4 955 für oben genanntes Einsatzgebiet für oversized.
Würde maximal nen X3 435 oder X4 620 verbauen.
 
Um auf deine Frage zurückzukommen ob der RAM mit 1600 MHz läuft kann ich sagen ja, jedoch musst du im BIOS von 6,66 auf 8,0 umstellen, dann läuft er ohne Probleme mit 1600MHz anstatt mit 1333 MHz.
 
Hallo Leute,

ich muss nochmal stören :-)

Ich werde die komplette Liste bei Mindfactory bestellen. Nur den RAM möchte ich nicht dort bestellen. Der kostet bei Mindfactory 113,-€ !!! Gibt es eine vergleichbare Alternative bis 100,-€ ? Ansonsten muss ich den RAM bei einem anderen Händler bestellen und Versandkosten zahlen.

Danke
 
Ich bins wieder!

Hardware angekommen! Es ist doch ein X4 620 geworden. Heute wird noch Win7 installiert.

Nur ein Problem. Der Brocken passt leider nicht ins µatx Case. Er ist zu hoch. Ich dachte ich komm hin. Aber die Seitenwand passt nicht drauf. Was wäre eine Alternative? Scythe Big Shuriken? Bewertungen sehen gut aus. Gibt es da evtl. wegen der Breite Probleme mit den RAM-Riegeln oder so?

Danke
 
Als Kühler-Alternative könntest du den Skythe Big Shuriken in betracht ziehen. Die Leistung reicht locker aus. Ob es allerdings zu Problemen mit den RAM-Modulen kommen kann, kann ich dir auf Anhieb leider auch nicht sagen.
 
Zumindest ist der Big Shuriken fast genauso breit wie der Brocken.
Also wenns mit dem Brocken von der Breite her gepasst hat, sollte es mit dem Shuriken eigentlich hinhauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh