Absegnung für ein Intel ITX System

hurzpfurz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.512
Ort
HA HA
Moinsen,

könnte mir jemand bei der Zusammenstellung eines ITX Systems helfen?

Auf dem Bild könnt ihr sehen, was ich schon mal haben möchte.
Welcher Lüfter würde dazu passen?

Änderungsvorschläge und Empfehlungen für zusätzliche Komponenten sind erwünscht.

Eine Grafikkarte (diesmal möchte ich wieder eine Nvidia) fehlt auch noch.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 52
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist der Anwendungszweck des Computers? Was ist die Bildschirmauflösung? Weshalb brauchst du zwei Mainboards?
 
Upps ...
Es wird natürlich nur ein MB benötigt.
Auflösung ist 2560x1600
Anwendungsgebiet: Internet surfen, VMs, DVB-T, HD Filme, ab und an Spiele wie BF Heroes oder das neue BF play4free.
 
da sowieso eine GraKa gewünscht wird, würde ich einen Core i5 2400 nehmen, der 2500k bringt überhaupt keine Vorteile, wenn nicht auf die integrierte Grafikeinheit gesetzt wird und mit dem H Chipsatz kann man sowieso nicht übertakten (was ich bei einem ITX-System sowieso nicht machen würde)

Warum keine ATI-GraKa?

Netzteil vorhanden? wenn ja, welches?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia, weil ich Ati schon lange hatte und weil Nvidias im Idle meistens sparsamer sind und mein PC ist in der Regel im Idle.

Komponenten die schon vorhanden sind könnt ihr in meinem linken Systeminfo nachschauen.
 
Ich hätte eine kleine möglicherweise Passive Graka empfohlen!
(ich weiß nicht was es da so gibt).
Denn dadurch ist das kleine Case Kühler und du hast trotzdem genug Power für die dinge die du machst^^
Es gibt auch schon so ein Prog das die Intel HD und die dezedierte Graka aussucht welche für die Anwendung optimal ist, allerdings hab ich keine Ahnung wie es Heist etc.
Dein PC wäre dadurch natürlich immer Optimal ausgelastet und spart Strom und ist schön leise!
LG
 
Je nach dem was für ein Case du hast!

E: Case haste da ja:P
Also du nimmst NICHT die K-Version?
und eine dezidierte Graka?
Und das NT kommt an den "orginal" Platz?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Je nach dem was für ein Case du hast!

E: Case haste da ja:P
Also du nimmst NICHT die K-Version?
und eine dezidierte Graka?
Und das NT kommt an den "orginal" Platz?

Doch, ich nehme die K Version, übertakte aber nicht.
Eine separate GFX Karte nehme ich auch.
Das NT von meinem alten System.
 
Dann wird das echt eng mit einem CPU-Kühler!
Ich würde vill mal als erstes den Boxed versuchen, denn die sind ja recht dünn.
Falls der dann zu warm wird mal nachmessen wie viel platz du überhaupt hast, denn da ist es eben echt eng^^
Sieht man ja auf den Bildern (Caseking.de)
Wie viel Watt hat den NT?
Ich denke aber das es reichen wird.
 
425W, reicht locker... -meinem durstigen Phenom 2 reicht es ja auch.
 
klar reicht das... 5 mal sogar :)

wieso möchtest du unbedingt den 2500K?

Argumente dagegen wären:

1.) zu Teuer
2.) Leistungstechnisch @ stock kein (spürbarer) Geschwindigkeitsvorteil ggü. i5 2400
3.) Stärkere Grafikeinheit wird eh nicht genutzt wegen extra GraKa
4.) Kann nicht über den Multi übertaktet werden (wegen Chipsatz)

zum CPU-Kühler... Boxed sollte eigentlich reichen (dürfte ja ziemlich eng sein in dem Gehäuse)

Zur GraKa... das mit der Leistungsaufnahme sollte zwischen NVidia und AMD keinen großen Unterschied machen... kann man also frei wählen (Passiv dürfte ja kein Problem sein, das Gehäuse scheint ja gut belüftet)
 
klar reicht das... 5 mal sogar :)

wieso möchtest du unbedingt den 2500K?

Argumente dagegen wären:

1.) zu Teuer
2.) Leistungstechnisch @ stock kein (spürbarer) Geschwindigkeitsvorteil ggü. i5 2400
3.) Stärkere Grafikeinheit wird eh nicht genutzt wegen extra GraKa
4.) Kann nicht über den Multi übertaktet werden (wegen Chipsatz)

zum CPU-Kühler... Boxed sollte eigentlich reichen (dürfte ja ziemlich eng sein in dem Gehäuse)

Zur GraKa... das mit der Leistungsaufnahme sollte zwischen NVidia und AMD keinen großen Unterschied machen... kann man also frei wählen (Passiv dürfte ja kein Problem sein, das Gehäuse scheint ja gut belüftet)

Zu..
1.) Die 15 €?
2.) Naja, 200Mhz mehr!
3.) Wenn die GFX Karte mal nicht genutzt wird?
4.) Kann aber später für mehr verkauft werden. :)
 
@hurzpfurz:
1. Selbst entscheiden.
2. Sitzst du mit der Stoppuhr vor dem PC? Selbst dann würdest du nichts messen können. Nur Benchmarks decken Unterschiede auf, aber Benchmarker kaufen sich ganz andere Hardware.
3. Möchtest du mit der internen GPU spielen? Dann reicht selbst die stärkere GPU der "K"-CPU nicht aus.
4. Hier hast du hingegen recht. :d
 
@hurzpfurz:
1. Selbst entscheiden.
2. Sitzst du mit der Stoppuhr vor dem PC? Selbst dann würdest du nichts messen können. Nur Benchmarks decken Unterschiede auf, aber Benchmarker kaufen sich ganz andere Hardware.
3. Möchtest du mit der internen GPU spielen? Dann reicht selbst die stärkere GPU der "K"-CPU nicht aus.
4. Hier hast du hingegen recht. :d

Punkt 1. bis 3. ok... Punkt 4. Ha Ha!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh