[Kaufberatung] Absegnung des Gamer Pc's fürn Freund

Luk4s

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2008
Beiträge
351
Moin, brauche nur mal kurz euren Rat ob alle Komponenten gut zusammen passen, das netzteil passt, und ob das mainboard die volle graka leistung rauskitzelt, weiß nicht wo der unterschied zwischen 43 und 45 mainbords liegt?? graka die beste für den preis oder ne andere?

thx im vorraus :)


Intel Core 2 Quad Q9550 2.83GHz 1333MHz S775 12MB 45nm Box

GIGABYTE GA-EP43-DS3L P43 S775 FSB 1333MHz PCIe ATX

2x2048MB Kit A-DATA 800MHz CL5 Value

1000GB Samsung HD103SI EcoGreen F2 32MB SATA

1024MB Sapphire Radeon HD4870 TOXIC GDDR5 (2xDVI/TVO)***

ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)

Samsung SAMSUNG SH-S223B SATA schwarz bulk

Samsung SH-S223F/BEBE black SATA Dual Layer ReWriter bulk

Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3

Zwischensumme: 655,02 €
(inkl. UST)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die ausstrattung ist bei den p43 boards teilweise etwas geringer und beim übertakten können sie nicht mit den p45 mithalten.
 
Ich würde ganz im Ernst ein AMD Sys kaufen. Bringt die gleiche Leistung wie die QXXXX von Intel sind aber mit allem drum und dran deutlich billiger! Gleichzeitig hast du DDR3 Speicher und einen zukunftssichereren Sockel als den 775er von Intel.

Ich würde folgendes kaufen:
AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770
Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U

Das Netzteil könnte ruhig eine Nummer größer gewählt werden. Schadet bei einer solchen Config auf keinen Fall, weil es dann ganz siche rimmer im hocheffizienten Bereich arbeiten kann und nie an seine Grenzen stößt (Enermax Pro82+ 525 / Seasonic 480W).

Du darfst auf keinen Fall einen Gehäuselüfter, wenn nicht sogar 2 vergessen:
Die Scythe Slipstream und die Scythe S-Flex sind zu empfehlen. Quasi unhörbar bis 1200 Umdrehungen. Auch ein CPU-Kühler sollte nicht unterschlagen werden: Scythe Mugen 2, EKL Brocken etc...

Zu der Festplatte. Es würde eine gewisse Mehrleistung bringen zwei kleinere Festplatten zu kaufen. Eine 320Gb fürs System und Programme, eine große für Daten und die Auslagerungsdatei. Da böte sich eine WD Caviar Blue 320Gb 16MB Cache und eine Caviar Blue 640Gb an.

Laufwerke kannst du kaufen wie du magst, auch wenn ich ein großer Freund von LG bin und die Leistung der Laufwerke spricht für sich.

Auch das Intel System ist durchaus gut, jedoch einfach nicht mehr zeitgemäß. Der Sockel 775 stirbt sicher aus und AM3 ist gerade neu. DDR3 wird ebenfalls immer populärer werden, was ein Aufrüsten bei den neuen Standards wie USB3 erleichtert, bzw. vergünstigt.

Grüße,
Killburn
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh