Absegnung Cube-System

P

p1lot

Guest
Hallo,

was haltet ihr von dieser Konfig?

Ich hab gestern bereits einen eigenen Thread aufgemacht zwecks Aufrüsten, aber habe mich nun dazu entschlossen von Grund auf was neues zu bauen. :rolleyes:

Hier die Konfiguration:

2 x be quiet! Silent Wings USC, 120x120x25mm, 950-1500rpm, 85.5m³/h, 17dB(A) (BL013)
1 x ASRock Z68M-ITX/HT, Z68 (Sockel-1155, dual PC3-14900U DDR3)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Prolimatech Samuel 17 Kühlkörper (Sockel AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/775/1156/1366)
1 x Zalman Fan Mate 2, Lüfterdrehzahlsteuerung
1 x Sony Optiarc AD-7690H-01 schwarz Slim Slot-In, SATA
1 x SilverStone Sugo SG05 schwarz, 450W SFX, Mini-DTX/Mini-ITX (SST-SG05BB-450)


Sollte ich für die CPU-Lüfter einen PWM-Lüfter nehmen?

SSD und HDD sind vorhanden.

MfG,
p1lot
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
könnte knapp werden mit dem Samuel zur Grafikkarte

Lüfter find ich zu schnell
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich dazu entschieden SlipStreams mit 800rpm verwenden die ich bereits hier liegen habe. Als board werde ich wohl auch ein Asrock oder Gigabyte H67 einsetzen weil die microATX-Z68-Boards alle Probleme bereiten im Moment.

Welche Grafikkartenalternativen kämen in Frage?

450W sind OK oder? Wer weiß was ich in Zukunft für Komponenten einbauen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich dazu entschieden SlipStreams mit 800rpm verwenden die ich bereits hier liegen habe.

reich erstmal ja

mit der Grafikkarte hat das nicht viel zu tun eher mit dem Kühler aber bestell doch erstmal so und guck wie es passt(zur Not paar tage den boxed nutzen) , warte hier auf weitere Antworten oder guck mal im Luftkühlungsteil

wie kommst du jetzt auf µATX ? deine Zusammenstellung ist doch ITX

zu dem Netzteil kann ich nix sagen(reicht momentan aber auf jeden Fall) evtl. solltest dir auch n Case suchen wo ein normales ATX Netzteil reinpasst und doch auf µATX gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Forum haben viele Leute beschrieben dass sie die Boards nicht übertakten können weil gewisse Teile nicht gut gekühlt sind und dann runtertakten, besonders Leute des ASRock Boards.
 
das Problem betrifft wohl eher die ITX Boards mit dem Z 68 Chipsatz
 
Ja meinte ich auch, hab mich vertan. War ein Tippfehler. Hab selber hier ein ASRock Z68 Pro3 bestens laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh