[Kaufberatung] Absegnung ~500€ PC

cerubis

Moderatorin Frauenbeauftragte
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2007
Beiträge
12.294
Ort
Bavaria
Hallo,

Ich stell derzeit für einen Bekannten einen PC zusammen und hätte gerne noch eure Absegnung. Insbesondere, ob sich die Caviar Black lohnt und ob der Speicher mit dem Board einwandfrei laufen wird. (Der Speicher ist das günstigste 1.5V DDR3 4GB Kit)

clipboard02nxuh.jpg


So sieht das ganze derzeit aus.. ich bin froh eine 5770 lieferbar gefunden zu haben und so alles bei einem Händler bestellen zu können. Gehäuse und DVD-Brenner wird vom alten PC wiederverwendet.

Auflösung ist derzeit 1280x1024, wird aber ab demnächst auf 1680x1050 verbessert.

Dürfte doch soweit passen, oder? :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja das schaut ganz gut aus.
Ich persönlich würde beim Board aufs Gigabyte UD3P oder UD3H setzen.
 
Das UD3P ist beim Shop derzeit nicht lieferbar und das UD3H leider fast doppelt so teuer. Deshalb fiel meine Wahl auf das MSI.
 
Du kannst das MSI 770-C45 oder auch das ASRock M3A770DE (würde ich bevorzugen) kaufen.

Hast da eine gute Zusammenstellung
ja.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich bin neu hier und auf der Suche nach einem ähnlichen Angebot wie oben beschrieben.
Habe auch ca. 500€-550€ zur verfügung. Zusätzlich hätte ich noch zu einem TFT 19"-21" mit full-hd eine Kaufberatung.
Ich wollte mit der Neuanschaffung bis zum anfang nächsten Jahres warten ist das sinnvoll?
 
Neujahr zu kaufen scheint sinnvoller zu sein als kurz vor Weihnachten. Aber vorhersagen kann ich das auch nicht.
 
@UhuPlus:
Würde auch sagen: entweder sofort oder erst ~Februar2010

November/Dezember gibt es die alljährlichen "Weihnachtspreise" -
diese halten sich bis ~Januar.
Schließlich bekommen viele Leute Bares, um sich ihren Eletroschrott selber kaufen zu können ... :d

19" kauft man eigentlich nicht mehr; 22" fangen bei 130,-€ an, ein "Gamer-Moni" kostet ~150,-€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schonmal vielen dank!
Nochmal zum Monitor...gibt es einen bestimmten Hersteller den ihr für das geringe Budget empfehlen würdet.
 
Ich dachte ich geb bescheid, dass die Sachen da sind, aber nicht funktionieren.
Eins ist sicher: Wir kaufen nie wieder A-Data RAM :bigok:

Das System freezed sofort nach dem booten.. die CPU läuft allerdings auf einem AM2+ Board mit DDR2 RAM ohne Probleme durch.. sind dann los zum Atelco und haben noch ein AM3 Board geholt (Gigabyte UD3P) und überraschung, er freezed wieder sofort nach dem Einschalten.
Demnach muss der RAM hinüber sein, dass 2x das Board nicht geht halte ich für unwahrscheinlich.

So ein Müll -.-
 
Ja das 2 Boards nicht gehen ist sehr unwahrscheinlich. Hast du den RAM manuell eingestellt oder auf AUTO probiert? Ich würde die Gskill Empfehlen laufen mit den AMD alle echt zuverlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte ich merke noch an, dass Hardwareversand CPU, Mainboard und RAM gegen Neuware getauscht hat und exakt der selbe Fehler wieder auftritt.
Der A-Data RAM ist also tatsächlich inkompatibel mit sowohl dem MSI als auch dem Gigabyte Board - das hät ich mir nie gedacht.
Einfach nur ärgerlich. Man kommt ja nichtmal bis in BIOS um die Spannung anzuheben oder sonstwas... absolut grottig. :wall:
 
Wow ...

hätte nicht gedacht, dass es so nen Fehler gibt .. meines Wissens haben sich auch einige Adata + UD3P gekauft ... eventuell haben die jetzt ne neue Serie ?
 
Gigabytes sind immer Speicherzicken, aber UD3P + ADATA hab ich schon mehrmals empfohlen, da gabs bisher noch nie Beschwerden ...

Kann mir das wie besagt nur durch eine neue Serie erklären. Oder hwv hat die gleichen Chips wieder zurückgeschickt ^^
 
Jo, sauber können die nicht sein, das waren doch Jedec-Standard Rams. Die müssten doch überall laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh