abschalten der chipsatzlüfter unproblematisch?

Vanom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2004
Beiträge
1.238
das einzige, was ich an nforce4 mobos bemängele, ist der z.T. recht laute chipsatzlüfter. da ich meinen rechner auch nachts anlasse, achte ich ganz besonders auf die lautstärke. jetzt hab ich hier im forum des öfteren gelesen, dass ein abschalten der chipsatzlüfter keine sonderlich großen probleme bereiten solle. wenn dem so ist, würde ich mich sehr freuen, obwohl ich den lüfter im grunde nur vor dem schlafengehen abschalten und tagsüber anschalten würde.
bitte um meinungen
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das besproche auf S.80 hab ich nicht gefunden. die kleine äußerung im link find ich nicht wiriklich aussagekräftig. wäre nett, wenn einige hierzu noch was sagen könnten. die abschlatung der chipsatzlüfter erfolgt ausschließlich nachts. mein gehäuse wird der Arctic Cooling Silentium T2 sein, dessen innere belüftung ja sehr gut sein solll..
mfg
 
Vanom schrieb:
das besproche auf S.80 hab ich nicht gefunden. die kleine äußerung im link find ich nicht wiriklich aussagekräftig. wäre nett, wenn einige hierzu noch was sagen könnten. die abschlatung der chipsatzlüfter erfolgt ausschließlich nachts. mein gehäuse wird der Arctic Cooling Silentium T2 sein, dessen innere belüftung ja sehr gut sein solll..
mfg

Ich schrieb ab Seite 80 nicht auf Seite 80 ,da gibt es nicht nur eine Aüßerung dazu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh