Abrechnungsprobleme mit Alice-Zorn mit Recht?

Redaemer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
133
Ort
Münster
Hallo leute wie ich schon erwähnte geht es um den Provider Alice, welchem wir seit langem treu waren. Nun haben wir 4 Monate zu spät eine Rechnung über eine Wahnwitzigen Betrrag erhalten, welcher uns vorhält statt der im Vertrag gewilligten menge von 5 GB Downloads, eine Menge von ca.17 GB pro Monat downgeloadet zu haben. Aber laut meiner Recherchen waren ich und meine FAmillie zu mindestes 2 Situationen garnicht im Haus und die pcs waren alle aus.
Nun meine Frage:
Hat einer von euch schonmal die Erfahrung mit so etwas gemacht oder weis, was man tun kann?
Kennt einer von euch den Provider Alice und kann mir näheres dazu erklären?
Kann ich irgendwie oder irgendwo herausfinden ob wirklich mit unseren Pc etwas downgeloadet wurde.

Ach ja und unser Wlan ist gesichert, also denke ich nicht das ein Fremder von Ausserhalb des Hauses in unser System reinkann!

Ich hoffe auf eure Unterstützung? ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bedeutet gesichert WPA mit einen Passwort, was man nicht im Wörterbuch findet oder generell im Sprachgebrauch?
 
Also wir haben WPA+WPA2 mit Passwort das den höchsten sicherheitsstandarts enspricht: Bedeute ja gibet net im Wörterbuch;)
 
Dann ruf doch mal bei Alice an und erklär den das. Das Wlan solltest du dabei einfach verschweigen. Die sind bestimmt in der Lage dir eine genaue Auflistung zu geben und dann kannst du ja mal schaun was da so drauf steht. Betrügen tun die eigentlich nicht und wenn da 17GB steht wird das schon seinen Grund haben. Ich würde den Fehler erstmal auf deiner Seite vermuten und erst dann Alice verdächtigen. Das sollte aber mit dem Kundendienst geklärt werden können. Wieviel kostet der Spaß jetzt eigengtlich zusätzlich?
 
Also ich hab schon ziegmal mti alice teleniert und die meinten das sie mir keine auflistung geben könnten da diese nicht existiert, außerdem sind die zeiten bei denen wir angebblich was geladen hätten so konstant wie ein bot, sprich,, zb. 24.10.2007 um 03.04 uhr geladen 1.5 Gb , und am 25.10.2007 um 03.05 uhr und das immer so weiter, sprich immer + 1 TAg +eine minute, ausnahmen sind auch dabei, aber wenige. Der spa´ß kostet 320 Euro und mir kann ja keiner Versprechen das es damit getan ist und nicht nächsten monat wieder so is -_-, das is voll doof alles.
Vor allem kann der Fehler nicht auf meiner Seite liegen, dah ich zu den meisten Zeiten wo was geladen wurde, in der schule oder sonstwo war.

@X5: Jo das STandartpasswort habe ich selber verändert;)
 
Aus Seiten von Alice kann der der Fehler aber nur bei dir liegen. Zumindestens sehen sie das so. Wenn es jeden Tag der Fall ist dann schau doch mal was um 3:05 bei dir zuhause los ist. Wie sieht eigentlich die Auflistung aus? Steht da nur Datum Uhrzeit und der Traffic oder auch irgendwelche anderen Informationen. IP Adressen wären ganz nett. Eine genaue Auflistung existiert garantiert, da sie laut Gestz dazu genötigt werden alle Verbindungsdaten zu speichern. Ob du die aber zu gesicht bekommst ist noch eine andere Frage. Wenn du den aber mal erklärst, dass du von einem bestimmten Zeitraum das haben willst könnte das eventuell Hilfreich sein. Erklär den mal das du das nicht bezahlen kannst und dir auch nicht erklären kannst wo das herkommt da du ja nicht zuhause warst. Du bist in diesem Fall einfach auf den Kundendienst angewiesen. Sie haben den Nachweis, dass du 320€ zahlen musst und nun beweis du den erstmal das Gegenteil. Du kannst also nicht beim Kundendienst anrufen und die nötigen, da sie Ihren Teil ja schon erfüllt haben. Du kannst nur hoffen, dass du auf Verständniss triffst und man dir hilft.
 
Also ich hab in 99 Prozent der fälle gepennt. Und alle pcs waren offline. Die Auflistung behinaltet datum Uhrzeit und die Größe des geladenen. Alice stellt mir keine weiteren daten zur verfügung. Gibt es nicht irgendeine andere Möglichkeit herauszufinden ob jemand in den gesicherten wlan reingakommen ist. irgendein programm das einbruche der art aulistet!
 
Vorhin warst du um die Uhrzeit noch in der Schule :)

Ich wüßte aber nicht warum da jemand jede Nacht in dein WLan einbricht und die selbe Datenmenge runterläd. Eventuell rechnet Alice einfach um 3:05 ab und dann ist der ganze Tag zusammengefasst. Vieleicht hast du ja genau um 3:05 deinen Disconect. Schau doch mal in deinen AP rein. Der sollte Logfiles führen und falls DHCP aktiv ist könnte dort auch noch der Übeltäter eingetragen sein. Problem ist nur, dass er nicht auf der DHCP Liste drauf stehen muss und die Logfiles sind eventuell auch etwas unübersichtlich.
 
Aber laut meiner Recherchen waren ich und meine FAmillie zu mindestes 2 Situationen garnicht im Haus und die pcs waren alle aus.
Hat einer von euch schonmal die Erfahrung mit so etwas gemacht oder weis, was man tun kann?
Beweisen, dass niemand von auserhalb Zugriff auf euer WLAN Netz hatte und ihr zu diesem Zeitpunkt nicht vor Ort wart.
Schriftlich (Einschreiben) das Protokoll anfordern.
Mal die Verbraucherzentrale & im HansaNet Forum fragen. Möglicherweise gibt es ähnliche Fälle.
Alternative einmal kräftig schlucken und den Betrag bezahlen.

.... welcher uns vorhält statt der im Vertrag gewilligten menge von 5 GB Downloads,
Was du noch machen solltest, dich von deinem heißgeliebten Volumentarif verabschieden und diesen in eine Flat umwandeln.
 
der Beweis wird schwierig. Dafür reicht kein WPA. Wenn ich den schlüssel duch Bruteforce rausbekomme, dann fälsche ich meine Macadresse und leg los. DHCP ignoriere ich dabei. Dann steh ich gerade noch auf der Logfile aber also Laptop der Familie.

Verbraucherzentrale ist aber ne sehr gute Idee. Ruf da mal an. Wenn Alice sowas gerne macht, dann wissen die davon und können dir sogar einen Anwalt stellen.
 
jo danke alles super tipps, ich denke das ich nie auf die spur dieser sache kommen werde, falls es ein ****** von alice bzw aol ist dann hat es keinen sinn denen das zu sagen oder sie zu verklagen, das würde nur mehr schaden als nutzen bringen. Ich denke das ich die inet leitung schnellstens in eine flat umwandle, mein wpa nochmal umverschlussle und dies jeden monat wiederhollen wenn nötig( den leicht machen wollen wirs einbrechern doch net ;=)) falls es ein Einbruch war dann kann er wenn ich eine Flat habe meinetwegen was laden,sollange es keine Schlimmen sachen sind die mir rechlich später nocheinmal problem einbringen. Den sollchen hackern kommt man schwer auf die spure -_-. Das mit der Verbraucherzentralle is auch ne gute idee werd ich auf jedenfall mal machen. Aber im Enteffekt kann ich das net Entscheiden, sondern meine eliis -.-.
@little: Jo das hab ich ungenau geschrieben, ich war zu 99 Prozent ina schule oder hab gepennt ;), ich lüg euch schon nicht an, sonst wurde ich nicht um hilfe bitten. ;)
 
Also doch 15:05 Uhr. Es verlangt ja niemand von dir, dass du Alice verklagst aber die Verbraucherschutzzentrale ist genau für solche Fälle da. Meld dich mal bei denen. Falls Alice schuld ist bist du nicht der einziege mit dem Problem und dann wissen die schon ganz genau wie sie vorgehen müssen. Falls das Problem wirklich auf deiner Seite liegen sollte, dann schau doch mal die Logfiles an. Schaden kann es nicht. Am besten du leerst die Logfile bevor du das Haus verlässt und alle PC ausschaltest. Wenn du dann von der Schule und vom Schlafen nach hause kommst einfach gleich die Logfile speichern. In meinem AP steht genau drin wer wieviele gesendet hat. Das Logfile wär dann auch der Beweis den du brauchst um Alice die Schuld in die Schuhe zu schieben.
 
Ne also war in dem Fall schon um 05.05, aber war ja nurn Beispiel.
Ich werd das mir mal angucken mit den logfiles, aber ich hab echt nicht die zeit jedesmal wenn ich das haus verlasse, diesen Kram zu machen und wenn ich ne Flat hab dann brauch ich das ja auch net mehr. Ich hab auch garnet die Möglichkeiten um das alles immer durchzuführen da das ja noch net mal mein haus ist.
 
War da nicht mal ein Problem bei Alice und anderen Anbietern, dass bei manchen Plötzlich andere PCs in der Netzwerkumgebung auftauchten? Könnte doch sein, dass da die Leitung von jemand anderem auf deine übergesprungen ist, und die Daten dann an deinem Router/Modem ins leere gelaufen sind.

Nur 'ne Vermutung...
 
wenn jemand über dein wlan "schlimme dinge " im internet tun sollte, wirst auch du zur rechenschaft gezogen. (oder halt traffic verursacht)
du selbst hast dafür sorge zu tragen, daß du deine connection so absicherst, daß da niemand böses anstellen kann. zwar nicht wirklich bis ins letzte realisierbar, doch so sichern sich die anbieter in den agb´s ab.
 
das dumme ist dass keine genauen daten gespeichert werden, sprich keine URLs die nachvollziehbar wären

vll hast irgndne scheiss software die laufend updates macht/sucht, oder windows lädt die updates immer im hintergrund
 
an und für sich werden die daten schon gespeichert. dazu sind die anbieter verpflichtet. jedoch kommt man an genau diese verkehrsdaten nicht ran. lediglich über die staatsanwaltschaft. bedeutet, du müßtest das anzeigen.

redaemer. hört sich natürlich nach klugscheißerei an und nun ist es ohnehin zu spät. doch für die zukunft: ich glaube kaum, daß du mit den heutigen tarifen mehr für ne flat bezahlst, als für deine 5 gigs.
30 euro hast bei alice allinlusive bis zu ner 16000er
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber wie kann ich mich den effektiv davor schützen, das ist doch überhaubt nicht realistisch. Oder was kann ich mindestens tun?
 
ne flat holen, modem verwenden und nur ne verbindung aufbaun wenn du wirklich rein willst
 
Ok, das muss ich dann wohl machen, gibt es den nicht irgendwelche programme mit dennen man einen einbruch verhindern kann.
 
joar schon aber das einzurichten wird schwierig. Da solltest du doch eher ab und zu dein WPA Passwort ändern. Hat den gleichen Efekt und geht schneller.
 
Ok danke für eure Hilfe, hab den ganzen tag an diesem Scheiß Problem hehockt und hab mich immer im Kreis gedreht, schon scheiße das es keinen wirkungsvollen schutz gibt!
 
Alsooooo

ich hab AOL DSl (=Alice) abgeschlossen, paar Wochen später kam ne Rechnung über 36x,xx€ :hmm: Da ham die nach Zeittarif abgerechnet, obwohl ich ne Flat bestellt hatte! Naja, nach paar Anrufen war das dann geklärt, aber erst haben mir ganz schön die Ohren geschlackert!

Zu deinem Problem: Hast du sowas wie nen Trafficmonitor bei dir im Router? Meiner zeigt auch an, welche PCs (Computername+MAC) sich mit dem Router verbunden hatten. Wär nen Anhaltspunkt um fremde PCs aufzuspüren...

Mal abgesehen davon ,dass man die MACs faken kann, aber dann wüsste man selber, ob da nen andrer sich Zugriff verschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für eure Hilfe, hab den ganzen tag an diesem Scheiß Problem hehockt und hab mich immer im Kreis gedreht, schon scheiße das es keinen wirkungsvollen schutz gibt!

Es gibt einen wirkungsollen schutz nur ob du den auch einrichten willst ist noch eine andere Frage, da das ein wenig Überdimensioniert ist für deine Zwecke und vor allem nicht unbedingt mit deiner Hardware möglich ist. Ein WPA Netzwerk ist momentan als Sicher einzustufen. Den Schlüssel rauszubekommen dauert lange wenn er nicht gerade in einem Wörterbuch steht. Wenn du also denkst, dass da jemand eingebrochen ist dann änder einfach den Schlüssel. Falls er dann innerhalb von einem Tag gleich wieder im Netz drin ist dann ist dein Schlüssel unsicher oder es gibt garkein ungebeten besuch sondern irgendwas anderes verursacht den Traffic.

Ja es gibt Programme die so viel Traffic verursachen würden aber wie du ja gesagt hast ist dein PC aus gewesen und damit kommt das wohl nicht mehr in frage.

Ich hab es übrings auch mal geschaft eine schöne Rechnung zu bekommen. Über Wochenende ein Downloadprogramm angelassen. Ich wollte nur 1 GB runterladen aber hab dabei den Upload nicht mitgerechnet. War aber in meinem Fall kein Problem da damals der Volumentarif noch neu war und netterweise im Vertrag nix vom Upload stand. Bin somit nochmal mit einem Blauen Auge davon gekommen und hab ne Flat genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dicke bleiwände um dein haus rum, dann kommt keiner mehr in dein wlan :fresse:
 
Jo bei mir kanns aber net der upload gewesen sein, denn obwohl ich dies hin unter wieder mache. sind es immer kleine mengen an bildern oder so. ABer die Rechnung sieht schon aus wie Programmiert. Kann man schlecht erklären.^^
 

Ähnliche Themen

Antworten
8
Aufrufe
5K
Infin1tum
I
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh