Bin gerade am überlegen welches Board ich mir holen soll.
Zur auswahl steht einamal das abit kv8 1.1 3rd eye und das asus k8n-e deleuxe.
Das abit ist einerseits billiger,schneller und liefert bessere Overclockingergebnisse.
Was ich aber gelesen habe gibt mir zu bedenken(etliche Benutzer des abits haben das sogenannte 4.0 oder 0.4(weiß nicht mehr genau wierum) Problem.
Da ich das abit bestellen müsste, gebe es ja die bekannten schwierigkeiten beim umtausch.
Außerdem würde ich gerne wissen ob dieses problem beim abit nur durch overclocken passiert oder ob es schon beim normalen hochfahren entsteht.
Hingegen ist das asus ja bekanntlich stabiler und ich könnte es bei meinem Händler bei eve. problemen umtauschen.
Bitte deswegen bei meiner entscheidung um hilfe!
Zur auswahl steht einamal das abit kv8 1.1 3rd eye und das asus k8n-e deleuxe.
Das abit ist einerseits billiger,schneller und liefert bessere Overclockingergebnisse.
Was ich aber gelesen habe gibt mir zu bedenken(etliche Benutzer des abits haben das sogenannte 4.0 oder 0.4(weiß nicht mehr genau wierum) Problem.
Da ich das abit bestellen müsste, gebe es ja die bekannten schwierigkeiten beim umtausch.
Außerdem würde ich gerne wissen ob dieses problem beim abit nur durch overclocken passiert oder ob es schon beim normalen hochfahren entsteht.
Hingegen ist das asus ja bekanntlich stabiler und ich könnte es bei meinem Händler bei eve. problemen umtauschen.
Bitte deswegen bei meiner entscheidung um hilfe!