Ich hab mir das Abit Quad GT bestellt. Leider hatte ich damals beim Lesen der technischen Daten übersehen, dass das Board nur 6 x SATA II intern hat.
Ich wollte aber 5 Festplatten plus DVD-RW plus DVD-Rom anschließen (alles SATA).
Jetzt bleiben mir zwei Möglichkeiten:
1. Das Abit zurückzuschicken (war noch nicht eingebaut, da das gelieferte NT defekt war und somit der Zusammenbau eh vorschoben werden musste) und auf ein Gigabyte DQ6 wechseln (was als P35-Version 30€ mehr kostet, dafür aber 8 x SATA II hat. Fraglich ist nur, wann es lieferbar ist. Die ersten Meldungen bzgl. Stabilität beim DS4 hören sich ja vielversprechend an).
2. Das DVD-Rom zurückzuschicken und dafür eine IDE-DVD-Rom kaufen (kostet mich nur den Versand).
3. Das DVD über die E-SATA-Anschlüsse anschließen (sicher nicht die schönste Lösung).
Was würdet Ihr machen?
Ich wollte aber 5 Festplatten plus DVD-RW plus DVD-Rom anschließen (alles SATA).
Jetzt bleiben mir zwei Möglichkeiten:
1. Das Abit zurückzuschicken (war noch nicht eingebaut, da das gelieferte NT defekt war und somit der Zusammenbau eh vorschoben werden musste) und auf ein Gigabyte DQ6 wechseln (was als P35-Version 30€ mehr kostet, dafür aber 8 x SATA II hat. Fraglich ist nur, wann es lieferbar ist. Die ersten Meldungen bzgl. Stabilität beim DS4 hören sich ja vielversprechend an).
2. Das DVD-Rom zurückzuschicken und dafür eine IDE-DVD-Rom kaufen (kostet mich nur den Versand).
3. Das DVD über die E-SATA-Anschlüsse anschließen (sicher nicht die schönste Lösung).
Was würdet Ihr machen?