• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ABIT NF7-S V2.0 oder ABIT AN7????

destrukt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
80
Hallo erstmal,

welches dieser zwei Boards ist besser....welches würdet ihr mir empfehlen....was sind vor-und nachteile dieser boards?????? Freu mich über alle antworten

mfg
destrukt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hatte bisher 4x ABit NF7-S (1.0, 1.1, 2* 2.0) und keins davon hat mich richtig überzeugt. Keins lief so wirklich wie es sollte, sie haben rumgezickt und und und ... Bin dann auf ein EPoX 8RDA+ gewchselt und war erstmal zufrieden.

Bin mir dann vor ein paar Tagen das ABit AN7 gekauft, und was soll ich sagen: Ich bin mehr als zufrieden. as Board läuft von Anfang an so wie es soll, macht keine Zicken, ...

Kann das Board echt nur empfehlen :) Kannst ja mal hier bei Hardwareluxx unter "Perfectboard" schauen, da habe ich auch einen Artikel über das ABit AN7 geschireben.

Also ich würde das ABit AN7 dem ABit NF7-S vorziehen !
 
Also mein NF7-S rev. 2.0 machte am Anfang auch zicken (Datenverlust)

Aber nach nem Kontrollgang durchs Bios fand ich den Fehler...seit dem keinerlei Probleme mehr gehabt. ( "oft" sitzt die Fehlerquelle vorm PC)

Guuuut, der FSB könnte etwas höher als 220 laufen...aber dafür wurde das Board ja nicht gebaut. :d

Ich kanns nur empfehlen.

cu pascal
 
naja, mein NF7 Rev2 läuft von anfang an SUUUUPER!

Aber ich würde wohl auch auf ein AN7 wechseln wenn ich das geld hätte ...
 
Das AN7 baut auf dem NF7-S auf.

Das Layout wurde wie ich finde verbessert, der UGuru Chip ist nicht so der bringer und sollte kein Kaufargument sein.

Die Spannungen können höher geschraubt werden als beim NF7-S.

Nimm das was dir am meisten zusagt :d
 
Also wie gesagt ich kann das AN7 nur empfehlen. Würde es jedem NF7-S vorziehen !!!
 
Naja also nichts wirklich neues.
Beim NF7 geht CPU auch schon bis 2.35V, Chip bis 1.7V und RAM bis 2.9V.
 
Moment mal habe ich da was verpasst ?

Kann man beim ABIT die Spannung der Northbridge ohne Mods erhöhen ???
 
Also beim ABit AN7 kann man die VCore bis 2.35V einstellen, die VDD bis 1.75V und VDimm bis 3.2V. Sollte also auf jedenfall mehr als genug sein ;) Kauf das Board und sie glücklich !!!
 
Alles in allem hat mich das Abit AN7 schon überzeugt.... Aber die Guru technologie kliegt mir irgendwie bisschen nach TCPA was ich nicht unbedingt haben will.....weill man kann dan die Temperaturen und so nich mehr mit anderen Tools auslesen wie z.B. MBM sondern nur ncoh mit tools von Abit selbst.....
 
@ destrukt
Warte auf die neuen Versionen der Tools und dann werden die das auch wieder auslesen können ;) Ausserdem hat der µGuru Chip rein garnichts mit TCPA zu tun !!!!
 
Ja, jetzt wartet doch mal das nächste Bios Update ab ! ABit wird den auch noch zum funktionieren bringen. Aber mir ist das egal, ich brauche den eh nicht wirklich ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh