Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Baris schrieb:o$$i pass auf! Ist er schon drinne? Kann schmerzhaft werden... Arschkriecher hab ich schon gerne.^^
Ich glaube nur er ist nen Fan von seinem Board. Ich verstehe auch von der Materie, aber glaub mal, das Shuttle ist nicht genauso schnell wie das Abit. Das müssten eigentlich alle hier bestätigen. Sonnst schaut in Reviews.![]()
Ganz klar, weil du das doch immer machsto$$!ram schrieb:also so langsam gehst mir echt auffen SACK!
Ich hatte auch schon ein ABIT mit FSB230! Und es war kein bisschen schneller als mein jetziges Shuttle!
Wieso sollte ich den schei**e erzählen?![]()
![]()
FuNKeR schrieb:Ganz klar, weil du das doch immer machst*ironie!*
Mal ehrlich:
Warum sollte das Shuttle schlechter sein? Diesmla bitte mit BegründungZugegeben, es hat kein SATA, das ist ein Argument dagegen, aber sonst ist das doch n Top-Board.
cu
FuNKeR
Baris schrieb:Weil das ABIT NF7-S/AN7 einfach schneller ist? Im normal betrieb merkt man das eh nicht. Aber die Benchmarks zeigen dann zB welches Board besseren Datendurchsatz hat.
Baris schrieb:OK! Evtl hast du recht. Mal schaun vielleicht probiere ich das Shuttle mal aus. Dann müsste ich aber noch Geld für nen S-ATA Controller ausgeben. ;/
Baris schrieb:Das Abit AN7 kostet 89€
Nf7-S kostet 80€
Und da ich noch nen CPU kaufe muss ich keinen Versand bezahlen bei Mindfactory. Da man ab 100€ Bestellwert kein Versand mehr zahlt![]()
Baris schrieb:Was behindert eigentlich beim Abit? SocketA ist doch SocketA oder nicht?
FuNKeR schrieb:Da der Zalman nicht die Keepout-Area um den Sockel einhält sondern drüber hinwegragt, passt er nur auf Boards, die mit dem Platz sehr großzügig sind
cu
FuNKeR