• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abit NF7-S o. AN7 ??

Baris

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2004
Beiträge
2.519
Ort
München
Hallo!

Mein Bruder hat bald Bday und bekommt nen neuen PC von der Family. Nun würde ich gerne Wissen welches von den oben genannten Boards ich bestellen soll. Haben die irgendwelche Technischen Unterschiede? Dieser Guru bullshit ist mir völlig egal, brauch man nicht. Welches von den beiden Boards lässt sich aber i.d.R besser übertakten? Ist außer das AN7 guru hat, irgendwas anders?

Würde auch gerne das DFI nehmen, aber da passt der Zalman ja nicht so leicht rauf.

Was würdet ihr mir also empfehlen AN7 oder NF7-S?
Danke im vorraus!

cu
Baris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf das DFi passt der ZALMAN besser wei auf das NF7/AN7 ...

Bei beiden ABIT musst du beim ZALMAn die halteklammer kürzen.


Nimm das Shuttle AN35N ULTRA ;)
 
Ne danke kein Schuttle!
Aber wie meinst du das mit kürzen?
Zum Notfall pack ich den Boxen Kühler rauf. Oder ich hab noch nen Aero7+ hier irgendwo rumliegen. :)
 
Baris schrieb:
Ne danke kein Schuttle!
Aber wie meinst du das mit kürzen?
Zum Notfall pack ich den Boxen Kühler rauf. Oder ich hab noch nen Aero7+ hier irgendwo rumliegen. :)

:fire: wieso kein shuttle?


Man muss die Halteklammer vom ZALMAN kürzen - das befestigungsloch für den A64 is dann nimmer da.
 
Das Shuttle ist mir unbekannt. Kenne auch niemanden der das mal hatte. Nur weil der AN50R ganz gut ist, heißt es nicht das es bei dem auch so ist :). Ich werde den Zalman nicht zerschnippeln. Evtl nehm ich dann doch das DFI wenn ihr meint es ist möglich da "irgendwie" den Zalman raufzukriegen.
Naja, sind die Boxed Kühler die beim Barton 2500+ dabei sind laut?

edit: Das Shuttle hat auch kein S-ATA daher ist das unbrauchbar für mich. Die Leistung des Boards lässt auch zu wünschen übrig.

Kann man mit dem AN7 eigentlich die Lüfter per dieses Guru dings da leiser regeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Baris schrieb:
Das Shuttle ist mir unbekannt. Kenne auch niemanden der das mal hatte. Nur weil der AN50R ganz gut ist, heißt es nicht das es bei dem auch so ist :). Ich werde den Zalman nicht zerschnippeln. Evtl nehm ich dann doch das DFI wenn ihr meint es ist möglich da "irgendwie" den Zalman raufzukriegen.
Naja, sind die Boxed Kühler die beim Barton 2500+ dabei sind laut?

edit: Das Shuttle hat auch kein S-ATA daher ist das unbrauchbar für mich. Die Leistung des Boards lässt auch zu wünschen übrig.

Kann man mit dem AN7 eigentlich die Lüfter per dieses Guru dings da leiser regeln?

der ZALMNA passt auch net auffem DFI!

Auffem Shuttle passt er! Und das bord is SAU GUT! es is so schnell wie das ABIT und auch OC mässig sehr gut - ich hab es ja also brauchts mir nicht sagen das es net gut is ;) :fire:
 
Ü-Ei schrieb:
sagt mir mal OC ergebnisse von den Shuttle Board links?

meins geht auf FSB230 - ohne vdd einstellungen! Dürfte genug sagen oder!? :asthanos:

P.S.: bei FSB230 macht mein RAM schlapp und nicht das bord ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Baris schrieb:
Jo bei dir sind FSB 230 wie 210 auf nem Abit NF7-S.

:lol: willst mich verarschen? :lol:

Das bord is genau so schnell wie das ABIT NF7 das ich vorher hatte!
 
deine aussage baris zeugt so von absoluter unwissenheit dasses scho fast wehtut...

das shuitlle isn topboard, und kostet um einiges weniger als das AN7...

ich würd das Shutlle holen, oder AN7, wobei sich bei mir die 50€ mehr nicht gelohnt haben...
 
ey wer das ernst nimmt, ist der größte trottel...

Merkt ihr nicht das ich den Vogel bischen ärgern will. Ich verstehe solchen Spaß, aber manche müssen erst dahinter kommen. Ist mir klar das 230 fsb schneller ist auf einer anderen nForce2 Platine... Aber das Schuttle ist einfach nichts für mich. Ich brauch S-ATA mit drauf. Außerdem hab ich keine lust das nachher irgendwas mit irgendwelchen sachen nicht funzt und darum wieder Umtausch etc. Bahhhh ne danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Baris schrieb:
ey wer das ernst nimmt, ist der größte trottel...

Merkt ihr nicht das ich den Vogel bischen ärgern will. Ich verstehe solchen Spaß, aber manche müssen erst dahinter kommen. Ist mir klar das 230 fsb schneller ist auf einer anderen nForce2 Platine... Aber das Schuttle ist einfach nichts für mich. Ich brauch S-ATA mit drauf. Außerdem hab ich keine lust das nachher irgendwas mit irgendwelchen sachen nicht funzt und darum wieder Umtausch etc. Bahhhh ne danke!

alder! nenn mich net vogel ... :wall:

Was sollte net funtzen? Und für was brauchst den unbedingt S-ATA!? dann hau dir halt ne PCI karte rein ... du willst ja net am ZALMAN rum basteln ...
 
kauf dir halt nen gemoddeten zalman bei epray und nen AN7.... dann is ruhe..

mahc bitte des nöchste mal nen ironie zeichen davor.. du bist der einzige der hiern vogel is du pappnase ;)
 
Ich hab dann nochn Boxed Kühler und den Aero7+ die werden für meine Zwecke reichen. Warum ich S-ATA brauch? Evtl. hab ich S-ATA platten da?!?! Lowcost ist niemals Highend... merkt euch das. Was billig ist ist auch billig, Meine Theorie! :d. Ich sollte wissenschaftler oder sowas werden ^^.
 
SatanHimself schrieb:
kauf dir halt nen gemoddeten zalman bei epray und nen AN7.... dann is ruhe..

mahc bitte des nöchste mal nen ironie zeichen davor.. du bist der einzige der hiern vogel is du pappnase ;)

hihi, ich glaube wir würden uns verstehen... :drool: Was ist ein "ironie zeichen"?
 
Baris schrieb:
Ich hab dann nochn Boxed Kühler und den Aero7+ die werden für meine Zwecke reichen. Warum ich S-ATA brauch? Evtl. hab ich S-ATA platten da?!?! Lowcost ist niemals Highend... merkt euch das. Was billig ist ist auch billig, Meine Theorie! :d. Ich sollte wissenschaftler oder sowas werden ^^.

:lol: also das is ja der gammel! Einige zahlen halt einfach für den namen ... :lol:

Wenn du S-ATA platten hast dann kannst dir für die 50€ die du gegen über dem AN7 sparen würdest nen BESSEREN PCI Contoller kaufen ...

Aber Low-Cost is halt kein high-end gelle :wall:
 
Mhhh für 50€ bekomm ich einen viel besseren S-ATA Controller? Zeig mal her. ;)
 
Performer schrieb:
Hmm, warum schwärmt
er dann so von Abit :fresse:

keine ahnung ... Die einzigen bords die ich kenne sie den ZALMAN ohne mucken nehmen sind Shuttle (is ja aber kein high-end sondern nur lowcost :lol:), ASUS und EPoX ...
 
NUr mal so zur Info:

der Guruchip ist sehr hilfreich,
wenn man nciht alle paar minuten beim ocn restarten will.

Auch zum Saugen kann man ohne neustarten nachts,
spannung und MHz runterstellen = weniger Stromverbrauch

ICh fand diese Funktion einfach nur GEIL
 
o$$!ram schrieb:
keine ahnung ... Die einzigen bords die ich kenne sie den ZALMAN ohne mucken nehmen sind Shuttle (is ja aber kein high-end sondern nur lowcost :lol:), ASUS und EPoX ...

Das mit dem Zalman ist nicht so schlimm, wie oft noch! Ich hab noch andere Kühler da.

@MAT3003

Das ist ja dann garnicht mal so schlecht. Dachte das ist MBM+OC on the fly
 
Zuletzt bearbeitet:
Baris schrieb:
Huch, guck mal welcher Controller auf dem AN7 ist....:

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/mb/abit_an7/abit_an7_2.html

Das ist der gleiche halt mit 4 ports...Soviel dazu! :lol:

cu
Baris

es is der gleiche ... aber onbord controller sind meist nur lite ausführungen!

Baris schrieb:
Das mit dem Zalman ist nicht so schlimm, wie oft noch! Ich hab noch andere Kühler da.

@MAT3003

Das ist ja dann garnicht mal so schlecht. Dachte das ist MBM+OC on the fly

der Boxed is laut und von nem radial lüfter wollen wir erst gar net reden! Und kühlleistung is auch bescheiden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm Kühlleistung bescheiden? Du kennst den Aero7+ glaub ich nicht. Der hat so derbe druck, dass wünsch ich mir auch auf den leiseren Lüftern. Mir ist der Aero7+ doch etwas zu laut ca. 37db bei max betrieb. Aber der Boxed wird erstmal reichen. Meinen AMD64 verkaufe ich ja grade im Bundle. Ich kauf mir erst ende des Jahres wieder was. Bis dahin komm ich mit mein Brothers Rechner zu Recht :d. Erstmal soll der ganze Schnick Schnack aufn Markt sein - wie pci-express, S939, ddr2 usw.

Edit: Natürlich brauch ich halt nochn Board + CPU.^^

Das wird dann wohl AN7 + 2500+ Barton sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Baris schrieb:
Ehm Kühlleistung bescheiden? Du kennst den Aero7+ glaub ich nicht. Der hat so derbe druck, dass wünsch ich mir auch auf den leiseren Lüftern. Mir ist der Aero7+ doch etwas zu laut ca. 37db bei max betrieb. Aber der Boxed wird erstmal reichen. Meinen AMD64 verkaufe ich ja grade im Bundle. Ich kauf mir erst ende des Jahres wieder was. Bis dahin komm ich mit mein Brothers Rechner zu Recht :d. Erstmal soll der ganze Schnick Schnack aufn Markt sein - wie pci-express, S939, ddr2 usw.

Edit: Natürlich brauch ich halt nochn Board + CPU.^^

Das wird dann wohl AN7 + 2500+ Barton sein.

schau mal die kühlleistung des ZALMAN und seine lautstärke an! Und daneben die Kühlleistung und lautstärke von dem Aero7+!

Dann überleg mal was da kühlleistung is!

Und glaub mir ich kenn den kühler ...
 
Es ist klar! Der Zalman ist bei seiner Lautstärke & Preisleistung unschlagbar gut, aber ich kauf mir deswegen kein unterbeleuchtetes Board. Meine Meinung! :heul:
 
Baris schrieb:
Es ist klar! Der Zalman ist bei seiner Lautstärke & Preisleistung unschlagbar gut, aber ich kauf mir deswegen kein unterbeleuchtetes Board. Meine Meinung! :heul:

:wall: das bord is NICHT unterbeleuchtet! :wall:

Wenn du das nicht willst dann musst halt am ZALMAN bissl rum basteln ... oder einfach nen schei** kühler nehmen! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh