Ho Jungs ^^
So ich hab ein Problehm mit meinem K8V Pro... ich weiß nicht ob das schon aufgetreten is aber ich wollte jetzt nicht die gesammten 175 Seiten hir durchlesen.
Desswegen frage ich einfach mal: Also ich habe bei mir einen A-Data Vista 512MB PC500@400 drin und einen Corsair 512MB 400 von einem Dual (den Corsair jab ich mir geliehen) so nun hab ich das Problehm das beide von cpu-z erkannt werden aber es wird nur der benuzt, der auf der ersten Rambank ist.
Könnt ihr mir helfen ?
THX
So ich hab ein Problehm mit meinem K8V Pro... ich weiß nicht ob das schon aufgetreten is aber ich wollte jetzt nicht die gesammten 175 Seiten hir durchlesen.
Desswegen frage ich einfach mal: Also ich habe bei mir einen A-Data Vista 512MB PC500@400 drin und einen Corsair 512MB 400 von einem Dual (den Corsair jab ich mir geliehen) so nun hab ich das Problehm das beide von cpu-z erkannt werden aber es wird nur der benuzt, der auf der ersten Rambank ist.

Könnt ihr mir helfen ?
THX
Zuletzt bearbeitet:

es mich ein wenig an, dass das KV8 Pro sooo grottenschlecht mit VCore umgeht. Die Temps sind ab 1,65V nicht mehr zu halten. Mit Wakü und Radi @ 12V hab ich locker mal 60°C.
@ 8Bit
hab dran gefasst, wärmer sind die auf keinen Fall. Beim Abit sind ja sogar mit aktiver Luftkühlung die Kühlkörper sauheiß !
) macht bei 1,65V auch 2700 MHz - aber ich will es nicht übertreiben - auch das ich die EB's dabei nicht zu nem synchronen Betrieb bekomme...aber atm bin ich mit dem 21 BIOS testweise unterwegs - keine besonderen Änderungen(...irgendwas mit "lower DRAM latencies" oder so...) 



) - das bedeutet, jeder, der EB's auf dem KV8 Pro testen kann, sollte dies unter verwendung von blanders 1.4 3,2V-BIOS auch tun - Ergebnisse sind hier zu posten...
...so jetzt aber genug...(muss ich gleich nochmal selber probieren...)
