snipersaar
Semiprofi
- Mitglied seit
- 06.06.2003
- Beiträge
- 5.752
Wenn du nen XP2400+ kaufst, brauchst du nix einzustellen da der nen Multi von 15 ab Werk hat und normalerweise vom Board erkannt werden sollte (welches nen max. Multi von 15 unterstützt)
Erst wenn du z.B. nen XP1700 einbauen willst und dich nicht mit 11 x 133 =1466MHz zufriedengeben willst, müsstest du den 15er Multi auf dem Sockel einstellen.
Was mit sehr feinen Drähten, (eine Litze z.B. von nem alten Floppykabel abisolieren...dort sind 5 noch kleinere Drähte drin) die auf ca. 8mm Länge geschnitten und in U-Form gebogen worden sind, gemacht wird.
Diese in U-Form gebogene Drähte werden wie in dem Link aufgezeichnet in die Löcher gesteckt, dann die CPU aufgesetzt...verriegelt...fertig.
Ist ne knifflige Fummelarbeit für die evtl. ne Lupe und ne feine Pinzette nötig ist.
http://www.forumdeluxx.de/forum/attachment.php?postid=524898
cu pascal
edit:
habe heute Mittag nen 15er Multi per Sockelmethode eingestellt.
PC bootet jetzt mit 15 x 144 = 2160MHz was nem XP2600+ entspricht.
Das ganze mit 1,7 Volt VCore (Original sind 1,6 Volt bei diesem XP1700+...ist ein DUT3C)
Erst wenn du z.B. nen XP1700 einbauen willst und dich nicht mit 11 x 133 =1466MHz zufriedengeben willst, müsstest du den 15er Multi auf dem Sockel einstellen.
Was mit sehr feinen Drähten, (eine Litze z.B. von nem alten Floppykabel abisolieren...dort sind 5 noch kleinere Drähte drin) die auf ca. 8mm Länge geschnitten und in U-Form gebogen worden sind, gemacht wird.
Diese in U-Form gebogene Drähte werden wie in dem Link aufgezeichnet in die Löcher gesteckt, dann die CPU aufgesetzt...verriegelt...fertig.
Ist ne knifflige Fummelarbeit für die evtl. ne Lupe und ne feine Pinzette nötig ist.
http://www.forumdeluxx.de/forum/attachment.php?postid=524898
cu pascal
edit:
habe heute Mittag nen 15er Multi per Sockelmethode eingestellt.
PC bootet jetzt mit 15 x 144 = 2160MHz was nem XP2600+ entspricht.
Das ganze mit 1,7 Volt VCore (Original sind 1,6 Volt bei diesem XP1700+...ist ein DUT3C)
Zuletzt bearbeitet: