• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

abit kt7a plus maximal xp athlon

Wenn du nen XP2400+ kaufst, brauchst du nix einzustellen da der nen Multi von 15 ab Werk hat und normalerweise vom Board erkannt werden sollte (welches nen max. Multi von 15 unterstützt)

Erst wenn du z.B. nen XP1700 einbauen willst und dich nicht mit 11 x 133 =1466MHz zufriedengeben willst, müsstest du den 15er Multi auf dem Sockel einstellen.
Was mit sehr feinen Drähten, (eine Litze z.B. von nem alten Floppykabel abisolieren...dort sind 5 noch kleinere Drähte drin) die auf ca. 8mm Länge geschnitten und in U-Form gebogen worden sind, gemacht wird.
Diese in U-Form gebogene Drähte werden wie in dem Link aufgezeichnet in die Löcher gesteckt, dann die CPU aufgesetzt...verriegelt...fertig.
Ist ne knifflige Fummelarbeit für die evtl. ne Lupe und ne feine Pinzette nötig ist.
http://www.forumdeluxx.de/forum/attachment.php?postid=524898

cu pascal

edit:
habe heute Mittag nen 15er Multi per Sockelmethode eingestellt.
PC bootet jetzt mit 15 x 144 = 2160MHz was nem XP2600+ entspricht.
Das ganze mit 1,7 Volt VCore (Original sind 1,6 Volt bei diesem XP1700+...ist ein DUT3C)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, falls es noch jemanden interessiert:

hab bei meinem KT7A (Rev 1.1) einen 2000+ Palomino eingebaut und er funktioniert super.

Einziger Augenmerk: Mit altem Prozi ins BIOS, Multiplikator auf 12above stellen, FSB auf 133 MHz und die Vcore um 0,025 (eine Stufe) erhöhen, speichern und dann gleich ausschalten.

2000+ einbauen, nach dem Starten auf Reset drücken und freuen.

Am Anfang hat bei mir das BIOS ein wenig verrückt gespielt: erst 1466 MHz angezeigt -> Reset -> dann 1666 MHz -> Reset -> dann endlich XP 2000+ :bigok:


läuft bis jetzt absolut stabil nach 5 Stunden Stability Test :cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh