Abit KN9 - erfahrungen?

IVI

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2003
Beiträge
2.357
Ort
Leipzig/Heidelberg
ich hab mich dumm und dusselig gesucht, aber nix gescheites über das board gefunden. wgeen der max. VDimm musste ich sogar den support nerven (btw: 2,3V) ... ansonsten is die info-landschaft aber extrem dünn besiedelt, um net zu sagen: das is ne wüste!

hat jemand das board mal in action erlebt? es hat ein für mich gutes layout, gute OC-gene, ne passende ausstattung ... aber so ein paar fragen konnten bis dato net beantwortet werden :(

CnQ deaktivierbar?
OC-funktionen unter windows einstellbar?
hat es ne chipsatz-temp-anzeige?

und wieso sind generell so wenig nF4 AM2 bretter im einsatz? (paynie: du hast sendepause! *gg*)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

habe hier was gefunden da ich auch auf der Suche bin nach ein AM2 Mainboard.
Die Wüste wie du gesagt hast gibt es wirklich. Habe bis jetzt nur zweimal was gelesen darüber das die, die es hatten nur gemeckert haben. Nun ja da das Orakel aber gnädig zu mir war habe ich diesen Test hier gefunden. Es ist zwar das Abit KN9 Ultra aber hoffe doch das es dir weiter hilft.

"www".phoronix.com/scan.php?page=article&item=530&num=1

So ne Frage am Rande da ich selber auch auf der Suche bin nach ein gutem AM2 Mainboard.
Was gibt es noch für Alternativen für AM2 Mainboards? Habe zwar viel gelesen aber so konnte keins hervorpreschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naa, das ultra hat ja nen nfrosch5 ... hatte ich mir auch überlegt zu shoppen, aber die bugs haben mich dann abstand nehmen lassen.

welches AM2-board für dich das richtige is, hängt davon ab, was du machen willst und was du an austattung brauchst. sli, dual-GBit-LAN usw.z.B. sind ja in 90% aller fälle überflüssig.
 
Ja es ist das Ultra habe aber gehört das es ab der Biosversion 1.5 besser bis gut laufe soll.
Na ja das sind aber immer solche Aussagen die mir in der Entscheidung nicht wirklich weiter helfen.
Hatte bis vor kurzen noch das AN7 von Abit und war damit fast vollkommen zufrieden.
Hatte ein XP 2600 M drauf der mit fast 2600MHz. lief aber da die Leistung nicht mehr so der Stand der Technik ist musste ich mich davon trennen.
Also es sollte schon beim auspacken ein guten Eindruck machen von der Ausstattung weiter zum Bios das man dort viel Einstellmöglichkeiten hat bis hin zum Übertakten.
Natürlich alles im Rahmen wo es vernünftig ist und nicht bei Teufel komm raus also alles was geht und das noch 24/7.
Ja SLI und DualG. Lan finde ich in meine Augen auch vollkommen überflüssig. Klar wer es möchte nur zu nur sollte der Markt nicht vollkommen darauf ausgelegt werden.
Ist halt meine Ansicht davon kann man auch drüber streiten ;)

Downtime :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh