Abit kündigt Fatal1ty AA8XE Mainboard an

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ Anarchy

Anarchy schrieb:
Von mir bekommste dafür 100%ige ablehnung
Trotzdem bleibt es eine Missgeburt:
- Audio-Risercard
- unnütze Lüfter
- zu kleine/zu laute Lüfter
- ungünstige Anordnung Steckplätze
- GbE wahrscheinlich über PCI - ein Rückschritt gegenüber dem IC7-Max3

cu
loores
 
loores schrieb:
@ Anarchy


Trotzdem bleibt es eine Missgeburt:
- Audio-Risercard
- unnütze Lüfter
- zu kleine/zu laute Lüfter
- ungünstige Anordnung Steckplätze
- GbE wahrscheinlich über PCI - ein Rückschritt gegenüber dem IC7-Max3

cu
loores


Wie recht du hast mit der Missgeburt.

Sagt ihr eigentlich zu allem von Abit geil, schaut euch alleine nur mal an wo der FDD-Stecker sitzt. :wall:

Und dann noch ca. 200€ für ein Board ohne grosse Ausstattung :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
COUP schrieb:
Wie recht du hast mit der Missgeburt.

Sagt ihr eigentlich zu allem von Abit geil, schaut euch alleine nur mal an wo der FDD-Stecker sitzt. :wall:

Und dann noch ca. 200€ für ein Board ohne grosse Ausstattung :wall:
@COUP

Bei allem? Nein das sicher nicht. Habe selbst das IC7-G in meinem Server, welches in meinen Augen ein sehr gutes Board ist. Gut designed, schnell, stabil. Ein rundum guter Kompromiss.

cu
loores
 
Also, da hat man jetzt ein Über-Mobo mit megamäßig übertakteter CPU + GPU. Und wofür? Um es Fatality gleichzutun - Q3 in Lego-Optik auf 640x480? :d
 
@loores:

-was stört dich an einer Audio Riser-Card?
-dass GbE nur über PCI angeschlossen is', steht nirgends
 
Kickaha schrieb:
@loores:

-was stört dich an einer Audio Riser-Card?
-dass GbE nur über PCI angeschlossen is', steht nirgends
@Kickaha

1. Proprietärer Steckplatz. Wozu eine Riser-Card? Die Soundkarte könnte gut auf das Board verbaut werden.

2. Beim AA8XE Third Eye wird ein Realtec-Chip verwendet. Von Realtec gibt es nach meinem Wissen bislang noch keinen PCI-e fährigen GbE NIC. Folglich wird der NIC via PCI angeschlossen sein.

cu
loores
 
loores schrieb:
@Kickaha

1. Proprietärer Steckplatz. Wozu eine Riser-Card? Die Soundkarte könnte gut auf das Board verbaut werden.

das is nicht die karte sondern nur die anschlüsse :rolleyes: weil auf dem backpanel kein platz is -> Lüfter :fresse:

loores schrieb:
2. Beim AA8XE Third Eye wird ein Realtec-Chip verwendet. Von Realtec gibt es nach meinem Wissen bislang noch keinen PCI-e fährigen GbE NIC. Folglich wird der NIC via PCI angeschlossen sein.

Das is nicht wirklich schlimm ... die NIC is dann wohl das einzige was überhaupt auf dem PCI Traffic erzeugt ;) Ausserdem is es recht sicher das nur die wenigsten user da nen datenstrom von über 60MB/s hinbekommen werden ... es bremst also nix ...
 
...ich denke , wem's net gefällt muss es auch nicht kaufen - denn ich bezweifle stark, das es sich performance-mäßig groß vom "normalen" AA8 unterscheiden wird...
...
preismäßig wird es sicher noch fallen, und zu den Lüfter ist zu sagen, drosseln oder ausbauen wobei die RAM-Kühlung ja mal für über 30€ verkauft wurde...(und bei BH5ern mag das Ding sinvoll sein) - man kanns ja wieder verkaufen...

...und FD-Anschluss??? Wer nutzt den noch???(ich klemm den 1x pro Quartal für ein BIOS-Flash an...)
 
Anarchy schrieb:
(...) Das is nicht wirklich schlimm ... die NIC is dann wohl das einzige was überhaupt auf dem PCI Traffic erzeugt ;) Ausserdem is es recht sicher das nur die wenigsten user da nen datenstrom von über 60MB/s hinbekommen werden ... es bremst also nix ...
@Anarchy

Nicht für alle Anwender schlimm, aber trotzdem ein Rückschritt gegenüber dem IC7-G und dem IC7-Max:
Bereits ein GbE NIC @PCI ist nicht gleich gut wie die Lösung Intel Kentay @CSA. Realtec @PCI ist die schlechtestemögliche Lösung.

cu
loores
 
ich weis ehctn it was ihre alle hab, lüfter kann man drosseln und das layout ist doch ok obwohl ich irgentwie einen ide anschluss vermisse. wie das jetzt mit den audio schüssen gelöst ist ist mir eher egal, da ich sowieso nen audigy2 einbauen würde und 1gb lan braucht man zurzeit nicht als privat anwender solang man nt so geistesgestört ist wie anarchy. man kanns soweiso nit ausnutzen und durch ide kanze kühlerkonstuktion seiht das mainbord ziemlichj lehr aus und 4 sata schüsse und die par anderen anschlüsse für blenden sind odch kein weltuntergang :stupid: . also ich denk das wird doch schon ne gute austattung haben, halt bloss keine unnötigen extras obwohl es mit eigltich auch egal sit, da ich eh eher a64 oder pentium m hole als so ne heißtpaltte.
 
metalCORE schrieb:
...ich denke , wem's net gefällt muss es auch nicht kaufen - denn ich bezweifle stark, das es sich performance-mäßig groß vom "normalen" AA8 unterscheiden wird...
...

dürfte wegen dem 1066er fsb scho schneller sein als das AA8... aber net schneller als das aa8xe
 
fat-glow.jpg



:xmas:
 
Man kann die Lüfter vom OTES sicherlich auch komplett ausschalten. Denn immerhin befinden sich unter dem Luftleitkanal überall Kühlkörper auf dem Mosfets etc. So etwas hat ansonsten kein anderes Board.
Die LEDs sehen aber etwas kitschig aus ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh