=Lexus=
Enthusiast
- Mitglied seit
- 13.03.2007
- Beiträge
- 1.670
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASUS ROG Strixx X570-E
- Kühler
- Arctic Liquid 360
- Speicher
- G.Skill 4x16GB TridentZ RGB GTZR
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RX 7900 XT OC
- Display
- 3x LG 27GN800
- SSD
- 2x WD SN850X 1TB
- HDD
- 2x WD SN770 2TB
- Opt. Laufwerk
- Keine
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Cooler Master HAF 932
- Netzteil
- Corsair AX850
- Keyboard
- Kingston HyperX Elite
- Mouse
- Razer Deathadder
- Betriebssystem
- Win10 PRO x64
- Webbrowser
- Multi
- Internet
- ▼1 Gbit ▲50 Mbit
Wie Ceejay gesagt hat,
-die .B08 oder .B09, oder wie sie alle mit der Endung heissen, in .BIN umbenennen
und die restlichen Dateien vom offiziellen 12er-BIOS(außer BIN-Datei) unverändert übernehmen und genauso
mit auf die BOOT-CD brennen, nachdem der Rechner von CD gebootet hat,-einfach RUNME.bat ausführen.
Fertig!!
-die .B08 oder .B09, oder wie sie alle mit der Endung heissen, in .BIN umbenennen
und die restlichen Dateien vom offiziellen 12er-BIOS(außer BIN-Datei) unverändert übernehmen und genauso
mit auf die BOOT-CD brennen, nachdem der Rechner von CD gebootet hat,-einfach RUNME.bat ausführen.
Fertig!!
.
Da ich ja auch meine Erfahrung mit einer 3870 und meinem Raidcon auf diesem Board gesammelt habe, dachte ich mir, teste mal eine andere GraKa. Also 3870x2 raus, X300SE rein, Bios resetet, Rechner startet, mit beiden Bios Chips
Dann habe ich die 3870x2 wieder gesteckt und bis jetzt gibt es keine Probleme mehr.

