Abit IP35 + Q6600 @ 3,4GHz -> PWM>100°

agama

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
368
Ort
Jena (Studium), Großenhain (sonst :-))
Hallo,

hab mir nen Q6600 gegönnt. Jetzt versuche ich gerade dem ein bißchen mehr Leistung zu entlocken. :-)

Bei ner VID von 1,325 kann man natürlich keine Wunder erwarten. Aber darum geht es mir auch nicht.

Ich habe eine Problem mit der Temperatur d. PWM. Die erreichen nach paar Minuten Prime über 100°C. Da hab ich natürlich abgebrochen. Das kann doch nicht normal sein, oder?

Meine Settings:

Q6600 @ 425x8 @ 1,44V (sinkt unter Last auf 1,376V)
VTT@ 1,35
NB@ 1,33

Diese Spannungen sollten doch eigentlich keine Probleme bereiten, oder?

Wenn ihr noch Infos braucht einfach schreiben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
anscheinend stimmt was mit den PWm Kühlern nicht...haben die Kontakt zur Passivkühlung?
100° ist natürlich die grenze bzw zu viel.
 
also der kühler sitzt bei mir bombenfest. ich kann ihn problemlos anfassen. Hab jetzt mal nen provisorischen lüfter in die nähe geklemmt. trotzdem bin ich bei 5min Prime schon wieder bei >90°

Wenn ich den neu aufsetzen will, muss ich das ganze board ausbauen. Wie bekomm ich Befestigung lose? Verlier ich da die Garantie? Im Idle bleibt die Temp. um die 50-60° für die PWM.

edit

nach ner halben stunde prime hat sich die Temp mit dem extra lüfter auf 86°C eingependelt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh