Abit IN9 32X MAX - OC Liste, Kompatibilitätsliste !

annixp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
8.808
Ort
Eningen
Jeder von euch der ein Abit IN9 besitzt sollte sich doch bitte mit den Komponenten hier eintragen.
Ebenso bitte mit angeben wie euer Arbeitsspeicher mit dem Board zusammenarbeitet.

Eine Ram Kompaitibilitätsliste wird von mir dann auch erstellt.
Da es zur Zeit noch zu ein paar Problemchen mit dem Board kommt, soll dieser Thread als Hilfestellung gelten.
Inkompatibilitäten können hier eventuell durch den Vergleich der Komponenten und der OC Resultate gefunden werden.

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.


Code:
User   | Bios Version | Max. FSB | Max. stabiler CPU-Takt |CPU    | Netzteil                    | Ram               | Raid o. non-Raid  | Grafikkarte  | 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aNNixP | 11 B02       | 375      |     3375               | E6600 | Thermatake Toughpower 850W  | OCZ FlexXCL 9200  | Raid 0            | 8800 GTX     | 
noClone| 11 B02       | 375      |     3375               | E6600 | Coba Nitrox 750W            | OCZ Titanium VX2  | non Raid          | 8800 GTX     |


Kompatible Ram Module

OCZ FlexXCL pc 9200 - 1150 MHz mit 2,2V getestet von aNNixP
Cellshock 1000 CL4 - 1100 MHz mit 2,4V getestet von aNNixP
OCZ Titanium VX2 PC8000 - 1092 mit 2,2V - 5,5,5,15 - 2T getestet von noClone
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
noClone | 11 B02 | 375 | 3375 | E6600 | Coba Nitrox 750W | OCZ Titanium VX2 PC8000 | non Raid | 8800 GTX |

OCZ Titanium VX2 PC8000 - 1092 @ 2,2V - 5,5,5,15 - 2T
 
hm geht dann bei dir genauso weit :(

Gehts bei dir auch mit kleinerem Multi höher ?
 
Chris77 | 11 B06 | 325 | 3250 | QX6700 | Enermax Galaxy 1000 W | G Skill 2GBHZ PC2-8000 4-4-4-5 | RAID 0 | 2 x 8800 GTS XXX
 
Zuletzt bearbeitet:
@ aNNixP
Multi 8 geht FSB bis max 400 aber nicht drüber

Heute hab ich Multi 9 und FSB 385 eingestellt und bis jetzt laufen alleTests stabil. werd mal ne runde Battlefield zocken mal sehn ....
 
Zuletzt bearbeitet:
o_O warum geht das Board nicht höher? hab gerade mit dem gedanken gespielt mir so eins zuzulegen, ich bin bis jetzt nix schlechtes gewöhnt von abit
 
....also, läuft prima.
grad ne stunde BF2142 mit FSB 385 gezockt

geh jetzt mal noch nen kleinen step forward und lass mal orthos durchlaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
o_O warum geht das Board nicht höher? hab gerade mit dem gedanken gespielt mir so eins zuzulegen, ich bin bis jetzt nix schlechtes gewöhnt von abit

das board an sich ist klasse, nur das bios ist noch total buggy. Alle warten sehnsüchtig auf die 4te Beta :)
 
mhhh, beim AW9D Max hat auch jeder gedacht das die neuen BIOS versionen ne FSB besserung bringen aber no way.

was sagt abit zu den Problemen? der Support ist doch sonst immer sehr schnell
 
Das sie wissen das es noch Probleme im OC Verhalten gibt und sie fieberhaft daran arbeiten.
Sind echt nett die Support Jungs, hab denen neulich mal am telefon ne fehlerliste von uns ausm Forum durchgegeben.
Ist echt komisch, die XS Jungs haben fast alle Boards die an die 500 und höher gehen vom FSB her.
Und das sind alles Retail boards keine testsamples oder so.

Die Boards werden doch alle an einem und demselben Punkt hergestellt oder gibts da Unterschiede in Europa zu den USA ?
 
nope leider nicht. Meine OC Versuche werde ich jetzt bis zum nächsten Bios aufgeben. Bringt grad nix hab alles durch.
 
Hm hab gerade gelesen das die HT Voltage esentiell wichtig für nen hohen FSB.
Man sollte da also immer das Maximum einstellen. 1,4V sind aber anscheinend noch zu wenig. SOllten 1,5V sein min.

Vom Ram her läuft das Board sehr sehr gut egal mit welchem Bios.
Mit 2,4V krieg ich 625MHz mit dem ersten offiziellen Bios hin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo wenn ich das auf max. also 1,4V stelle komm ich mit nem kleinen Multi so bis 440MHz.

Laut XS sind 1,4V aber noch etwas zu wenig. Das Striker und das EVGA bieten anscheinend 1,55V oder 1,6V.
Da sollte Abit im nächsten Bios noch ne Schippe drauflegen dann geht der FSB auch enorm hoch ;)
 
HI, nur mal eine frage, warum schreibt ihr jetzt hier weiter?
anbei mit Kokü ;)
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
nich übel :)

Naja ich hab den Thread mal aufgemacht um nen seperaten OC Thread für das IN9 zu haben.
Denke die meisten im Sammelthread sind nicht so interessiert an OC wie wir :)

Außerdem ist hier der Platz um Oc Probleme und funktionierende bzw. nicht funktionierende Ram Riegel zu posten :)
Hinzugefügter Post:
Gibt Bios News:

Die erwartete Beta 4 ist gestrichen, Beta5 solls jetzt werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
HI, ich habe immer noch probleme mit den FSB.
zb. bei 410 MHz FSB xMulti 10 geht es grade noch, ab 411 MHz FSB steigt wieder der Graka treiber aus.
Bei Multi 11 mit 383 MHz FSB steigt auch der Graka treiber aus.
Max. kann ich aus dem Bios mit Multi 11 mit 391 MHz FSB starten ins Windows, nur dann geht keine 3d anwendeung mehr.(@ CDU auf 1333)

Speicher /Corsair XMS2 PC2-8500 2x512MB nie mehr als 2,3 Volt

lg
 
so gehts ir ganz genauso Matti nur mit Multi 9 eben da ich ja nen E6600 hab :)

Ich hoffe sehr das Abit das hinbekommt.
Aber bin recht zuversichtlich, die Bios Updates von Abit sind immer super. Dauern zwar bissle länger aber fuktionieren dann auch ;)
 
So, bin jetzt mit Multi 8 auf einen FSB von 492 gekommen !!! CPU läuft somit auf fast 4GHz !!! :d
HT und CPU VTT auf Maximum!

Bis jetzt stabil, mal sehn wie´s beim zocken ist.
 

Anhänge

  • Neu.JPG
    Neu.JPG
    98,1 KB · Aufrufe: 46
woooow das ist ja suuuppper :)
Wie hast du das hinbekommen ?
Welches Bios ? immer noch Beta 2 ?

Bist du dir sicher das Coretemp nicht nur falsch anzeigt ? bei mir zeigt mit niedrigerem Multi nur CPU-Z richtig an.
Coretemp nimmt immer utopische Werte :d
 
Zuletzt bearbeitet:
uuups, sorry zu früh gefreut.
Hast Recht, CPU-Z zeigt den richtigen Wert an. (war ich wohl zu schnell)
Aber seltsamerweise zeigt mir das Bios beim POST auch 492FSB und ca. 4Ghz an !?!

Aber das mit HT und CPU VTT auf MAX hat auf jedenfall was gebracht,
da ich alle OC Versuche protokolliert habe (Everest Report und 3DMark05) und mit dieser Einstellung habe ich die höchsten Ergebnisse erzielt.

Naja mal sehn was dieser Abend noch bringt.
 

Anhänge

  • CPUZ.JPG
    CPUZ.JPG
    45,4 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Hat jem voneuch die WiFi Karte zum laufen gebracht? Meine LED leuchtet zwar aber sobald ich die Treiber installieren will sagt mir das Prog das die Karte entweder nicht installieet ist oder eben reusgezogen wurde..

Komische Sache das...
 
Beta06 Bios ist draussen: http://www.lvcoyote.com/in9bios/BETA6.zip
Shut Down Voltages wurden erhöht,
Multi Sperre wurde aufgehoben (6-60!!!), (Einstellung bleibt aber bei mir nicht gespeichert)

Bei mir aber nur minimale Verbesserung:
FSB mit Multi 8 auf 437

Bin jetzt die nächsten 3 Wochen in Spanien und hoffe, dass wenn ich zurückkomme alle Kinderkrankheiten beseitigt sind.

c u
 

Anhänge

  • CPUZ - FSB 437x8.JPG
    CPUZ - FSB 437x8.JPG
    183,1 KB · Aufrufe: 23
teste mal mit default Multi 9 ! da wirste nicht so weit kommen :(
 
Hi, aber mal sehn ob der Multi wirklich frei ist, bei der letzen Bios Version war es leider nicht so.
lg Matti
anbei: max was zur Zeit bei Multi 11 geht

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jem schon das Beta 06 ausprobiert?

Irgendwie kann ich damit kein XP auf n Raid installieren....

Hat noch jemand das Problem?

Bzw weiß jemand wann das offizielle neue BIOS kommen wird?

Wer von euch hat alles den 6400C4D Ram? Wie habt ihr den getimed oder habt ihr den einfach über SLI laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, beta Bios B06 ist schon viel besser ;) Multi sind frei bis 60 und Refresh Cycle Time kann man jetzt auch im Bios einstellen.@ Ram
anbei Max FSB mit Multi 10 ohne das der Grafiktreiber aussteigt.

Was komisch ist bei Multi 9 bis 425 (1700) MHz FSB geht alles ab 1701 -1749 MHz Bus ging nichts aber ab 1750-1800 MHz Bus bootet wieder das System leider kann ich nicht ins Windows (echt schade)

attachment.php
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh