• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abit IC7 SATA Probleme!

Andi316

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2001
Beiträge
2.863
Hi!

Ich habe das IC7 und eine Seagate 120 GB SATA Platte. Leider bekomme ich nichtmal die WinXP Insallation hin.

Am Anfang brav F6 gedrückt, damit man den Intel SATA Treiber schön laden kann, es wird auch gemeldet daß dieser Controller ab sofort unterstützt wird. Später dann kommt jedoch die Meldung daß keine Festplatte gefunden werden kann!

Was nun?

Gruß
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kenn ich doch...

Hatte ich auch, genau das selbe Problem. Habe das MSI Canterwood. Habe am Raid-IDE3 zwei Platten im Raid-Verbund (Raid 0). Und am IDE 1 eine 120er Platte. WinXP installiert, F6, alles okay. Bis zu dem part wo man die Platten für die Installation wählen muss. Kann die Raid-Platten wählen, jedoch sage WinXP diese wären nicht WinXP-Konform :(. Also ich weiter gestetet. Mal aus Spaß die 120er Platte am IDE1 abgesteckt, und siehe da schon geht es. Ich weiss nicht warum, selbst MSI weiss es nicht. Der Techniker meinte nur das nicht alles was im Handbuch steht richtig ist. Er meinte das in bezug auf mein Raid-Verbund am Raid-IDE3. Naja, nun geht alles. Habe die 120er Platte am IDE1 nach WinXP installen wieder angeschlossen, und formatiert. Alles in Butter bis jetzt...

Probiere mal die Platte am IDE1 oder IDE2, nicht an dem Raid-IDE3. Oder wenn du noch eine Platte an den normalen IDE-Steckplätzen hast diese abstecken, WinXP sollte dann auf der Platte am Raid-IDE zu installieren gehen....

Wenn du eine ganz normale ATA-Platte hast solltest du den Promise (wie im meinem Fall) oder den Contollertreiber mit F6 installieren. Nicht den Intel SATA, das brauchst du nur wenn du eine SATA-Platte dranhängen hast. Es waren ja zwei Treiber Disketten dabei, nehme ich mal an....

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: das kenn ich doch...

Original geschrieben von Jester
Ich weiss nicht warum, selbst MSI weiss es nicht. Der Techniker meinte nur das nicht alles was im Handbuch steht richtig ist.


Das konnte ich mir bei der Hotline auch anhören:d

Nur mal nebenbei
 
Hi!

Das Problem ist gelöst. War ein typischer Anwenderfehler ;)

Gruß
Andi
 
Re: Re: das kenn ich doch...

Original geschrieben von Pharell
Das konnte ich mir bei der Hotline auch anhören:d

Nur mal nebenbei

Ich habe eine E-Mail vor 1 1/2 Wochen an MSI geschrieben an den Technischen Support mit den Problemen die ich so hatte. Aber ohne ansehen wie mir scheint. Bis jetzt noch keine Antwort :(. Ich denke Sie wissen schon die Probleme und versuchen sie zu lösen, zumindest hoffe ich das...

bye
 
@Andi316

Kannst du deine Erfahrungen zu dem Board mal posten? :)

Übertaktbarkeit, etc...
 
Hi!

Ich traue es mich gar nicht sagen, aber irgendwann habe ich mal das Bios default geladen und dort ist der SATA standarmässig disabled :wall:
 
Original geschrieben von Andi316
Hi!

Ich traue es mich gar nicht sagen, aber irgendwann habe ich mal das Bios default geladen und dort ist der SATA standarmässig disabled :wall:


Hehe, Shit happens. Kann halt passieren :ha

MfG Klaus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh