ElGrande-CG
Enthusiast
Hatte mir ein Abit IC7-Max3 gekauft, das aber inzwischen wieder in der Rekla ist, und zwar aus folgenden Gründen:
Die VCore war extrem niedrig. Wenn man die Default-Einstellungen vornahm (1,52V), dann lagen an der CPU gerade mal 1,46V an. Wenn man die 1,52V haben wollte, mußte man im Bios 1,6 oder 1,62V einstellen.
Das Ding war derart instabil, daß es mir nicht gelungen ist, Windows zu installieren. Entweder ist das Ding beim Dateikopieren abgestürzt, beim Hardwareeinrichten oder an einer anderen Stelle.
An CPU uns Speicher kanns nicht liegen, denn die laufen gerade wunderbar auf meinem P4C800-E, das ich aber eigentlich weitergeben wollte. (P4 3GHz 200MHz FSB, Kingston PC3200 2x512MB Winbond BH-5)
So, an alle, die noch das Abit IC7-Max3 haben: Ich gehe davon aus, daß das ein Fabrikationsfehler war, der vielleicht bei einem Board unter tausenden vorkommt. Wie siehts bei euch mit der VCore aus und mit der Stabilität?
Die VCore war extrem niedrig. Wenn man die Default-Einstellungen vornahm (1,52V), dann lagen an der CPU gerade mal 1,46V an. Wenn man die 1,52V haben wollte, mußte man im Bios 1,6 oder 1,62V einstellen.
Das Ding war derart instabil, daß es mir nicht gelungen ist, Windows zu installieren. Entweder ist das Ding beim Dateikopieren abgestürzt, beim Hardwareeinrichten oder an einer anderen Stelle.
An CPU uns Speicher kanns nicht liegen, denn die laufen gerade wunderbar auf meinem P4C800-E, das ich aber eigentlich weitergeben wollte. (P4 3GHz 200MHz FSB, Kingston PC3200 2x512MB Winbond BH-5)
So, an alle, die noch das Abit IC7-Max3 haben: Ich gehe davon aus, daß das ein Fabrikationsfehler war, der vielleicht bei einem Board unter tausenden vorkommt. Wie siehts bei euch mit der VCore aus und mit der Stabilität?
