Abit IC7-Max3 oder IC7-G?

Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2003
Beiträge
767
Ort
Bayern
Hi
Ich stehe vor der Entscheidung, welches von beiden ich mir kaufen soll.
Soweit ich weiß, unterscheiden sich die beiden bloß von der OTES Kühlung vom Max3, oder?
Wie siehts denn mit den OC Fähigkeiten von beiden Boards aus?
Und schlussendlich: gibts irgendwon noch adapter, wo ich den Parallelen und den Seriellen Anschluss vom Max3 Nachrüsten kann? :wink:
MfG Mega
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das max-3 hat 6 sata anschlüsse, das g nur 4
das max-3 hat soweit ich weiss gigabit ethernet per csa anbindung und das g über pci-bus..
 
beim max3 kann man die Vdimm bis 3,2V geben, das -g müsste man modden, geht so weit ich weiss nur bis 2,8
 
-=TmC=- schrieb:
das max-3 hat 6 sata anschlüsse, das g nur 4
das max-3 hat soweit ich weiss gigabit ethernet per csa anbindung und das g über pci-bus..

falsch, das IC7-G hat gigabit ehternet auch über csa ;)
und die vdimm liegt REAL bei 2,75 - 2,76v
 
Zuletzt bearbeitet:
@megafeuerteufel

Das Max3 hat die OTES-Kühlung, die mehr Lärm produziert, als dass sie etwas nützen würde.

Das Max3 hat neben der SB noch 4 zusätzliche SATA (4-Kanalkontroller), das G hat noch 2 zusätzliche SATA (2-Kanal-Kontroller). In Anbetracht der Tatsache, dass der PCI-Bus über welchen diese Kontroller angebunden sind, schon jahrelang überholt und heute schlicht und einfach zu langsam ist für mehrere schnelle Festplatten, macht ein 2-Kanal-Kontroller fast mehr Sinn als ein 4-Kanal-Kontroller.

PCI-Karten mit paralleler und serieller Schnittstelle gibt es, ist aber unsinnig. Dann besser gleich das G nehmen...

cu
loores
 
jo seh ich auch so

kommt natürlich auch drauf an ob er mit dem jenigen board übertakten möchte oder eher gesagt in welcher größenordnung ...
einen synchronen takt von 280 oder höher is mit dem IC7-G wohl kaum möglich, dafür ist die vdimm einfach zu niedrig, is mit dem volt-mod aber lösbar
dann doch zum max3 greifen, hat aber enorme spannungsschwankungen ...
 
Hm, lasst mich mal zusammenfassen: Wenn ich Hardcore Overclocker bin, sollte ich mir das Max3 zulegen, muss aber mit spannungsschwankungen leben.
Das IC7-G ist ein Allrounder, mit dem VDIMM Mod aber auch auf Max3 niveau "bringbar"
Richtig so?


Btw. Was hat es mit dem Vdimm Bug auf dem Max3 auf sich?
 
der Vdimm bug ist bei den neueren revisionen nicht mehr vorhanden da der rc64 (richtig so?) fehlt.

den OTES und NB lüfter kann man bei dem Max3 auch runter regeln bis er unhörbar wird aber ich weiss nich ob dich da nicht mehr die hitze unter der OTES abdeckung staut als das der lüfter wegfördert...

zu spannungsschwankungen kann ich wenig sagen weil ich die eher auf mein NT zurück führe...

aber theoretisch müsste das -G auch spannungsschwankungen haben wenn sie das max3 hat...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh