Abit Fatal1ty F-I90HD und E7200 E8XXX

ltaz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
398
Ort
Heimatlos
Hallo, ich habe bei eBay eine CPU gekauft (6300) dieser ist aber wohl defekt und geht zurück.

Ich habe als Board das Fatal1ty F-I90HD und möchte nun eine neue CPU kaufen und dachte da an die E7200 oder E8200 bzw E8400.

Nun die Frage:
laut der ABIT Page gibt es ein 45nm Bios dieses ist aber schon sehr alt (2007/12/26) Laufen dann die CPU´s auch da drauf oder nicht?

Das Board ist nagelneu und ich hoffe das es schon das neuste Bios drauf hat.

Wenn sie nicht gehen welche CPU wäre eine Option mit ähnlicher Leistung und Stromaufnahme? Das Board möchte ich eigentlich behalten deswegen ist ein anderes Board keine Option momentan.

Danke für die Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe es nun trotzdem versucht. Ich habe mir heute einen E4600, E7200, E8400 und einen Q6600 gekrallt und habe sie alle getestet.

Es gehen ALLE CPU´s Problemlos drauf. Habe mich für den E8400 entschieden und bringe gleich die CPU´s wieder zurück und hole dann für das zweite Board auch noch einen E8400.

Das was anscheinend aber gar nicht geht ist OC ich wollte nuir pauschal mal antesten und habe den E8400 auf FSB 400 gestellt dies ging nicht und da ich in dem Case eh nicht weiter OC will läuft nun alles auf normal.

Aber wie ist das mit den Temps? Ich habe ja schon oft mal gelesen das es da Auslesefehler geben soll. Ist das generell so oder nur auf einigen Boards/CPU´s der 45NM Serie?

Meine Temperaturen scheinen sehr hoch zu sein....
Hinzugefügter Post:
Also Temperaturen sind laut Core Temp bei 54° unter LAST mit einem CM Hyper TX2 auf 12V bei einem offenem Gehäuse und einem 120er der direkt auf das Board bläst.

Der CPU Kühler ist dabei aber Nichtmal Handwarm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich habe auch ein kleines problem....

Ich habe das Board zweimal. Das eine funktioniert tadellos, habe ein Bios-Update gemacht und einenn E4400 verbaut, alles ganz schön und läuft nun seit ca. einem Monat ohne Probleme.

Das zweite Board wollte ich heute verbauen. Also Teststand aufgebaut und los gings mit vorerst nur einem Ram-Riegel (1GB OCZ)

Der erste Start ging erst nach einem CMOS-Reset, weil das Board sonst im Startbildschirm (roten fatal1ty-logo) hängenblieb. Danach XP drauf installiert und automatischen Neustart gewährleistet. Nach dem Neustart bleibt es aber immer hängen im Logo-Bildschirm.

Wenn ich dann einen Reset mache dann bleibt es zwar nicht hängen, es treten aber Artefakte auf und das Bios bleibt im Post-Screen hängen...

Nach einem 20-sek-cmos-reset geht dann wieder alles soweit....bis es erneut zum warmstart kommt , dann friert es wieder im roten bildschirm ein, dann reset, dann friert es im post-bildschirm ein.....

Ich dachte dann natürlich, da ich ähnliche Probleme aufgrund einer leeren Bios-Batterie hatte dass das Problem dort läge, aber nach einem Wechsel durch eine neue Batterie wurde es nicht besser....

Einer ne Idee woran das liegen könnte? Jemand ähnliche Probleme gehabt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh